1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Eine "scharfe Waffe gegen vor allen die rechten Schwurbler" sind all jene Journalisten, die einfach nur sachlich und seriös berichten "was ist", die aber explizit darauf verzichten den Leuten permanent irgendwelche Narrative unterzujubeln. Was dem einen sein Nius, ist dem anderen sein Volksverpetzer.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nius und Reichelt.

    Deren Finanzier vor allen sich die Aufgabe gesetzt hat, die Bürger zur CDU zu bringen.
    Denn er ist ja in der Mittelstandsvereinigung dieser Partei.

    Aber im Gegensatz zum VP gibt es bei Reichelt/Nius viele Halb oder Unwarheiten.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt wer? :ROFLMAO::D:ROFLMAO::D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich müsste langsam mal eine Agenda 2030 her.
    Oder ein neuer Schröder...
    Arbeitslosenquote im Dezember 2024 auf 6,0 Prozent gestiegen

    Da nutzen Meldungen nichts zu sagen, dass nie zuvor so viel Menschen
    in Dienstleistungsbereichen gearbeitet haben wenn uns langsam unter Rot/Grün die Industriearbeitsplätze abhanden kommen weil bei uns die Rahmenbedingungen so schlecht sind.
     
    NedFlanders gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee...AfD reicht. Mit der AfD und Zwangsarbeit für Bürgergeld Empfänger würde die Quote auf 2,3% sinken. (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anreize zur Arbeit sind elementar. Wer das abstreitet will, dass wir kein Industrieland mehr sind.
    Ich fürchte nur das dann auch die Auszahlung des Bürgergeldes, war erarbeitet werden muss, dann in Naturalien erfolgt. (y) Die Ideologie von Rot/Grün heißt ja nur verteilen.

    Für gesunden Menschenverstand brauche ich keine AfD.
    Es wird wirklich Zeit das dieses Experiment im Bundeskanzleramt und in der Regierung wegkommt und die CDU sich im Gegenzug wieder ihrer marktwirtschaftlichen Programmatik, wie unter Ehrhard, besinnt. Wie Nuhr so schön sagte beim Jahresrückblick, die letzte CDU-Regierung war unter Schröder.... :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
    NedFlanders gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutschland braucht keine Kurskorrektur sondern eine komplette Umkehr in der Wirtschafts-, Sozial-, Energie- und Migrationspolitik.

    Deutschland lebt seit Jahrzehnten im Wesentlichen von der Substanz. Die jetzige Entwicklung ist die Konsequenz u.a. einer "Energiewende", die uns letztlich Billionen kostet, den Strom verteuert und verknappt und dabei nicht einmal CO2 einspart.

    Wir führen seit Jahrzehnten einen Krieg gegen die Privatwirtschaft, die reglementiert und stranguliert wird. Beinahe jede wirtschaftliche Aktivität wird behindert und torpediert, mit der Begründung, daß sie Umwelt, Arbeitnehmer, Konsumenten, Minderheiten etc. schädigt.

    Unsere Sozialpolitik läuft nach dem Dieter-Nuhr-Motto: "Warum Wohlstand erwirtschaften, wenn man ihn auch verteilen kann?"
     
    Sofa-Sportler und Eike gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Arbeitnehmerrechte und Umweltschutz sind überbewertet. Siehe Indien und Bangladesh. Die können T- Shirts für 20 Cent produzieren, Deutschland ist viel zu teuer.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich wird das eh bald nen Lost Place für Fotografen. Ist übrigens ein weltweites Tesla Problem. Die alten Kisten kaufen immer weniger Leute, mehr die modernen Chinesen.

    [​IMG]
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berliner gefällt das.