1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Frau hat Rückgrat (y). Wahlwerbung eines Trumpisten für eine in Teilen rechtsextreme Partei gehört zur Meinungsfreiheit, muss aber nicht toleriert werden. Das ist auch Meinungsfreiheit.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal es ja ausgerechnet Musk nicht an einem Megafon fehlt. Da muss man ihm nicht auch noch die Plattform einer seriösen Zeitung geben. Aber wer weiß was Döpfner vorhat. In Frankreich ist Bollore auch zum Paten der RN von Le Pen geworden.
    Wer Musk will muss sich nur bei X anmelden und wenn nicht wird fast alles was er absondert von den Medien kolportiert
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273

    Sie kann machen was sie will, das ist korrekt und ihr Recht. Arbeitet sie halt woanders....

    Alles andere hat mit Demokratie nichts zu tun und ich erwarte in einer Demokratie alle Meinungen zu lesen und zu hören!

    Ohne das Möchtegerndemokraten meinen, das darf nicht jeder lesen oder hören!! Toleranz tut weh.
    Für allem für die, die keine haben :whistle:;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann Musk interviewen. Wenn die Fragen entsprechend hart in der Sache sind.
    Ich kenne ja das Interview nicht. Aber AfD Politiker, einschließlich Weidel und gar Höcke, gibt man ja auch eine "Plattform". Sogar bei ARD und ZDF.
    Man muss damit umgehen. Nur wenn das Interview "wohlwollend" ist und tatsächlich Beihilfe, dann ist diese Art von Kritik angebracht.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ist Musk ja undemokratisch, er sperrt und zensiert Meinungen. Gut, dass wir das damit festgestellt haben.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich, war aber nicht meine Aussage ;) und Thema meines Post's :whistle:

    Schön, dass du es für Dich festgestellt hast. In der Schule hieße es "setzen 6", da am Thema vorbei.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist kein Interview!
    Ich hätte nichts gegen ein Interview allerdings ist es in den USA inzwischen Standard sich keine harten Fragen gefallen zu lassen. Musk schon gar nicht! In England gab es das einige Male (nicht mit Musk) . Da wurde das Interview bei einer unangenehmen Frage einfach abgebrochen.
    Aber in der Welt ist es kein Interview sondern ein Meinungsartikel.
    Ich persönlich hätte selbst damit kein Problem wenn es nicht ausgerechnet jemand wäre der allgegenwärtig ist. Für ein endgültiges Urteil müsste ich allerdings den Inhalt kennen, aber was bislang bekannt ist, erklärt die Reaktion der Welt Journalisten.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du es nicht kennst, ich auch nicht, kann Du Dir kein Urteil erlauben.
    Das generell Interviews in der Welt Meinungsartikel sind, halte ich für Unsinn. Das könnte man jeder Zeitung unterstellen.

    Dazu müsste ich das lesen. Aber Geld gebe ich dafür nicht aus.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ein Gastbeitrag und kein Interview!
    Und bekannt ist dass er seine Einmischung in den deutschen Wahlkampf damit begründet, dass er in Deutschland investiert hat. Der Ton soll apokalyptisch sein. Er wettert gegen Regulierung, Zuwanderung und erneuerbare Energien, meint dass die AfD hat nicht rechts sein kann weil Weidel lesbisch ist und hält die AfD für die einzige politische Kraft die Deutschland retten kann.
    Also alles in allem typische Musk Brühe. Da scheint kein wirklich bemerkenswerter Gedanke vorhanden zu sein, der einen Abdruck rechtfertigen würde.
    Dies steht in Musks Beitrag

    The portrayal of the AfD as rightwing extremist is clearly false, considering that Alice Weidel, the party’s leader, has a same-sex partner from Sri Lanka! Does that sound like Hitler to you? Please!

    Und wenn du es lesen willst, die Welt am Sonntag ist auf der read-it Plattform gegen Werbung auch kostenlos zu lesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2024
    Benjamin Ford und zyz gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120