1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja, hat jemanden den Job gekostet, aber was solls. Wie lange will das ZDF den Böhmermann noch unterstützen?
    Ex-BSI-Chef Schönbohm bekommt Recht gegen Böhmermann
     
    Redfield gefällt das.
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich denke mal wenn Söder in einer anderen Partei wäre, dann wäre es für brixmaster wohl in Ordnung.
     
    Redfield gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    SteelerPhin gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Alice Weidel auf Internationaler Bühne bei Bloomberg TV.

     
    Redfield, genekiss und SteelerPhin gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schrieb ja an anderer Stelle, dass wir ein weinerliches Volk geworden sind. Das hier ist so ein Beispiel. Es gibt einfach Jobs, da sollten die Amtsinhaber völlig frei von Altlasten, persönlichen Verquickungen und Zweifeln sein. Bei Schönbohm ist das definitiv nicht der Fall. Der ehemalige Vorsitzende eines Lobbyistenvereins sollte mit einmal seine früheren Kumpels und Arbeitgeber überwachen?

    Hier mal Artikel aus der Zeit vor seiner Ernennung: IT-Sicherheit: Arne Schönbohms BSI-Antritt verzögert sich - WELT
    Golem.de: IT-News für Profis

    Man darf schon fragen, inwieweit Parteiklüngelei (CDU) hier eine Rolle spielte, dass das Innenministerium seinen eigenen Vermerk von 2015, auf Distanz zum Schönbohm-Verein zu gehen, komplett über den Haufen warf und ihn stattdessen zum BSI-Chef machte.

    Auch darf man ruhig über die damalige recht klare Wertung des CCC zur Person Schönbohm ("Cyberclown") nachdenken.

    Dass sich die Angestellten freuen, den Chef los zu sein, ist ebenfalls bedenkenswert. Das deutet auf innere Probleme hin. Auch wurden ihm Alleingänge angelastet.

    Mein Resümee: Selbst wenn Böhmermann sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, wurde hier durch die Absetzung von Schönbohm nur etwas korrigiert, was nie hätte passieren sollen.
     
    achwas und Benjamin Ford gefällt das.
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    193
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je nachdem welche politische Präferenz man hat, kann man darüber lachen, muss man aber nicht.
    Oder mit anderen Worten, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

    Dieter Nuhr:
    x.com
     
    Nelli22.08 und west263 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe den Jahresrückblick von Nuhr gesehen. Einfach nur Großartig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2024
    Nelli22.08, Sofa-Sportler und NedFlanders gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Recht hat er.

    Mit CDU+SPD = *weiter, wie bisher
    Mit CDU+Grüne = *weiter, wie bisher
    Mit CDU+SPD+Grüne = *weiter, wie bisher
    Mit SPD+Grüne+FDP = *weiter, wie bisher
    *nur ein unwesentlicher politischer Kurswechsel möglich.

    Mit CDU+AFD = zumindest die Chance auf einen spürbaren politischen Kurswechsel.