1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wo genau soll das VW Problem an der Elektromobilität liegen? VW hat genügend Verbrenner im Angebot aber die werden auch nicht ausreichend gekauft. Weder in Europa und erst recht nicht in China.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.925
    Punkte für Erfolge:
    193
    Schau Dir doch mal die Elektrobacksteine von VW an! Da sind die Chinesen in Sachen Design und Technik besser.
    Für da was VW bietet sind sie auch zu teuer. Die Ladeinfrastruktur ist noch nicht in dem Maaße vorhanden! Der Strompreis für die Elektromobilität ist einfach zu hoch.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Son Tesla ist auch bockhässlich. Finde ich.

    Lieber ein "Golf" als Elektro. Optisch.

    Aber ich kann nur sagen... Solange ich in einer Stadt wohne der Laternenparker ist in einer Großwohnsiedlung, wo es keine Ladeinfrastruktur gibt, kaufe ich mir kein Elektroauto. Zudem muss ein Elektroauto in 5 min "betankt" werden können und mindestens 600km Reichweite haben. Im Winter mit allen Heizungen, im Sommer mit Klimaanlage.
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie lange wird ein Auto am Tag herumstehen? 23 Stunden oder weniger?

    Genau in diesen Standzeiten kann man das Elektrofahrzeug wunderbar mit dem Strom füttern. Wenn man unterwegs ist, dann hat man die Möglichkeit, an Schnellladestationen das Elektrofahrzeug mit Strom zu versorgen. In der Ladezeit von ca. 30 Minuten kann man wunderbar zur Toilette gehen, Beine vertreten, eine Tasse guten Kaffee trinken, die Natur genießen, die E-Mails checken usw. Es ist nur eine Frage der guten Organisation.

    Man kann sowohl im Winter das Elektrofahrzeug noch vor der Abfahrt im Innenraum beheizen als auch im Sommer ebenfalls vor der Abfahrt im Innenraum kühlen lassen. Man kann in der App die Zeiten vorgeben, in denen dann die Beheizung bzw. Klimatisierung des Fahrzeuges starten soll.

    Das mit der Großraumsiedlung möchte ich jedoch nicht abstreiten, aber meistens kann man in der eigenen Umgebung eine gute Lademöglichkeit finden.

    Das Problem bei vielen Autofahrer ist, sie haben immer Schiss vor der zu geringen Reichweite und sie trauen sich nicht mal zu, sich eingehend mit der E-Mobilität zu befassen. Meistens sagen sie immer, es wird nie klappen oder es will nicht so recht klappen, aber ihre Gewohnheiten wollen sie immer noch behalten. So wird es nicht funktionieren. Es geht nur mit der eigenen Verhaltensänderung einher.

    Bevor ich auf die E-Mobilität umgestiegen bin, habe einige Probefahrten mit unterschiedlichen Modellen absolviert und habe mir jede Menge Informationen beschafft, die ich gebraucht habe.

    Heute bereue ich den Umstieg überhaupt nicht und genieße jede elektrische Minute mit meinem E-Fahrzeug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
    Berliner, Benjamin Ford und -Blockmaster- gefällt das.
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine typische Vorgabe von einem nicht Elektroauto Fahrer. Wenn man Elektroauto fährt, stellt man solche Anforderungen nicht mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Elektroautos müssen daheim und aus der normalen Steckdose aufladbar sein, ja, nämlich dann wenn sie rumstehen. Es darf keine weitere Investition von den Nutzern, wie Solaranlage oder Wallbox kostenpflichtig verlangt werden. Schnellladen beim Supermarkt, an öffentlichen Haltestellen, Parkplätzen beim Kino oder an Arztzentren. Gleicher Anschaffungspreis wie Verbrenner gleichen Typs und Leistung, gleiche Steuern und sonstige Abgaben, dann wird es auch klappen.
    Das sind meine Anforderungen, um Verbrenner in E-Autos umzuwandeln und meinen Oldtimer fällt da sowieso nicht drunter. Der bleibt so wie er ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2024
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Stellst DU solche Anforderungen nicht mehr. Allein anderen entscheiden das selbst.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich mit Rückschritt anfreunden kann, bitte... Ich nicht.
    Und ich lasse mir auch nicht von meinem Auto die Pausenlängen oder Kaffeekonsum vorschreiben. ;)
     
    Sofa-Sportler und Grauhaar gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tatsache ist einfach, dass solange man als Mieter keine Möglichkeiten hat sein Auto zu laden, macht es für Mieter auch keinen Sinn.
     
    Eike gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre ein leichtes, dem Bürger das E -Auto schmackhaft zu machen.

    Als Auto für Kurzstrecken. Daheim laden, billiger Strom zum Laden (auch außerhalb), und ich meine billig, nicht "günstig", steuerbefreit bis zum ersten Verkauf usw.