1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das würde bedeuten, dass Satire ab sofort verboten wäre. Ich hoffe, dass ein Gericht dieser politischen Amtshandlung klar eine Absage erteilt.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willkommen in einer linken Diktatur!!

    Genau das ist es.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber wenn der Staatsanwalt auf mehrfache Anfragen keine einzige Antwort herausrücken will, kann es auch bedeuten, dass der Staatsanwalt offensichtlich eingesehen hat, dass man einen Bockmist gebaut hatte.

    Ansonsten wäre diese Beurteilung völlig blödsinnig, weil es sich, wie du schon schriebst, um eine Satire handelt.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat ansatzweise gar nichts mit der Diktatur zu tun. Von sich aus darf der Staatsanwalt normalerweise nicht tätig werden. Erst wenn ein Strafantrag gestellt wurde, dann wird die juristische Handlung angeschoben.
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch ohne Anzeige einer Privatperson, wenn die Polizei oder andere Behörden einen strafbaren Sachverhalt weitergeben. Beispiele: Die Steuerfahndung stößt auf einen Sachverhalt, der den Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt.
    Wann ermittelt die Staatsanwaltschaft ohne Anzeige?
     
    Pavel2000 gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    § 188 ist aber ein Antragsdelikt. Da wird nur auf Strafantrag des Geschädigten ermittelt.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Beitrag bezog sich hierauf: "Von sich aus darf der Staatsanwalt normalerweise nicht tätig werden."
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nur des Amtes wegen, wenn man als Strafverfolgungsbehörde zum Beispiel von einem Zeugen einen Sachverhalt eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht mitgeteilt bekommt, dann wird die Polizei als Strafverfolgungsbehörde tätig. Dann wird eine Anzeige auch ohne Antragssteller erstellt. Danach wird es ermittelt und den möglichen Geschädigten angesprochen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    7.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lerneinheiten zum Ermittlungsverfahren: Einleitung von Amts wegen oder aufgrund amtlicher Wahrnehmung | WueCampus
     
    Coolman gefällt das.