1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Haben wir jetzt einen Wettbewerb: " Welcher Politiker blamiert sich am Besten?"

    [​IMG]
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    Parodieaccount.
     
    Redfield gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213


    Soviel zum Thema Kriminalstatistik.
     
    Redfield, LucaBrasil und Berliner gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja bekannt, das vieles, was politische Kriminalität von Ausländern betrifft, Rechts eingeordnet wird.
     
    Redfield gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    7.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie über Polen kommen, kommen sie ja von rechts. :LOL:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss man sich mal vorstellen, im Jahr 2024, wir feierten gerade 75 Grundgesetz, findet bei einem 64jährigen Rentner um 6:00 Morgens eine Hausdurchsuchung statt. Seine Vergehen: Er hat ein satirisches Meme geteilt auf dem Robert Habeck verspottet wird. (siehe Link). Und was der Sache die Krone aufsetzt ist, dass die Staatsanwaltschaft Bamberg das Meme als Volksverhetzung wertet. Ich dachte, dass unsere Justiz aus #Pimmelgate gelernt hat und keine totalitären Mittel mehr zum Einsatz bringt, um Bürger zum Schweigen zu bringen. Aber da habe ich mich wohl geirrt und unsere "unabhängige" Justiz zeigt sich mal wieder aus Rand und Band. Man könnte in diesem Fall auch sagen, wie DDR 2.0.

    https://www.nius.de/politik/news/aktionstag-gegen-hasspostings/2bac812c-86d9-4690-be9e-d787e0a6ab5f
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht wohl tatsächlich nicht um Volksverhetzung sondern um § 188 StGB. § 188 StGB - Einzelnorm

    Trotzdem völlig unverhältnismäßig.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann es so sehen, aber wenn man sich den § 130 StGB genauer anschaut, findet man im Absatz 2 Nr. 1 c den folgenden Wortlaut:

    "die Menschenwürde von in Buchstabe a genannten Personen oder Personenmehrheiten dadurch angreift, dass diese beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden"

    Quelle: § 130 StGB - Einzelnorm

    Vermutlich ging es dem Staatsanwalt nur darum, weil erstens Habeck eine öffentliche Person ist und zweitens ist eigentlich die Menschenwürde laut dem Grundgesetz unantastbar.

    Wie man auf die Volksverhetzung gekommen ist, auf die Aussage des Staatsanwaltes darf man sehr gespannt sein.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    So steht es in dem Artikel:

    Dass Niehoff auf dem Durchsuchungsbeschluss einerseits „Volksverhetzung“ vorgeworfen wird, diese dann aber nicht mehr in den später angeführten Paragrafen auftaucht, erklärt sich Vetter so: „Hier hat man das Verfahren offensichtlich zunächst als Volksverhetzung gewertet und ist dann umgeschwenkt, ohne es zu ändern. Das hat keine weitere juristische Bedeutung.“ Fassungslos macht ihn allerdings die ursprüngliche Einordnung: „Dass jemand auf die Idee kommt, einen derartigen Retweet als Volksverhetzung einzuordnen – dafür fehlt mir das Verständnis.“
     
    NedFlanders gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau, diesen Paragraf hatte ich auch gesehen. Deshalb kann ich nur vermuten, entweder hat der Staatsanwalt die Paragrafen miteinander verwechselt oder die Presse hat die falsche Paragrafen übermittelt bekommen.
     
    NedFlanders gefällt das.