1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Rainald Becker vom SWR

    [​IMG]
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sieht daran wie politisch Journalisten ticken..... Grün...mit einem kleinen Schuss Rot. Und das fließt in die Kommentare und Berichterstattung ein. Robin Alexander sagt hingegen nur das, was die Mehrheit auf der Strasse denkt...

    Aber das ist natürlich die böse Springerspresse.

    Ob ich mich auf Merz "freuen" würde ist sekundär. Alles ist besser als die Ampel.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Journalisten die Ampel loben = regierungsgesponsert
    Wenn Journalisten gegen die Ampel argumentieren = unabhängig

    Mal sehen was Herr Alexander dann unter Merz so von sich gibt :whistle:.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ampel braucht gar keine gefärbten Journalisten. Sie diskreditiert sich selbst.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal die Eile die einige Herrschaften an den Tag legen bemerkenswert ist. Fast könnte man meinen, die Union hat Angst vor dem Scholz Endspurt wie 2021, da wäre es besser jetzt wo die Umfragen gut stehen schnell Neuwahlen zu machen. Na wenn das unsere künftige Demokratie ist, dass man nach Umfragen Neuwahlen macht und nicht wie nach Grundgesetz nach der Legislaturperiode, toll.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach kann man keine Neuwahl "machen" denn dafür müsste der Bundestag aufgelöst werden vom Bundespräsidenten.
    Und dafür gibt es aktuell keinen Anlass.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vertrauensfrage und Neuwahlen weil eine Partei aussteigt, gab's aber schon. Das ist nix was die Demokratie erschüttert. Im Gegenteil. Jeder Tag mit Ampel gefährdet Deutschland.

    Ich vermute zwar, es wird nicht dazu kommen. Aber das eine Ampel wiedergewählt wird und Scholz nochmal Kanzler... Nö.
     
    SteelerPhin und NedFlanders gefällt das.
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.317
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ernsthaft? Was spricht den für ein weiterwurschteln?
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    z.B. wenn man fanatischer rotgrün-Anhänger ist und die Merz-CDU aufs Tiefste verachtet!? :whistle:
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    Offensichtlich hast du noch nicht viel von Robin Alexander gelesen, gesehen oder gehört. Er ist der mit Abstand beste und geschätzteste Hauptstadtjournalist in Deutschland, sein Podcast zusammen mit Dagmar Rosenfeld (Ex-Frau von Christian Lindner) der wohl beste und wichtigste Podcast zur deutschen Politik. Seine Einschätzungen sind nicht von seinen parteipolitischen Präferenzen getrübt.

    So einen Stuss wie Rainald Becker (s. unten) würde er nie von sich geben.

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2024
    SteelerPhin und atomino63 gefällt das.