1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Zuckersteuer? Dann wird Obst auch teurer?:rolleyes:
     
    Redheat21 und KL1900 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pure grüne Bevormundungsideologie.
     
    Redheat21, KL1900 und EinStillerLeser gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wusste garnicht dass Theresa May Grüne ist. Die hat das 2018 erfolgreich in UK eingeführt.

    Im Übrigen wird nichts verboten. Bei der Tabaksteuer hat auch keiner groß gemeckert.
     
    west263 und Hose gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wars nicht grade noch BoJo?:D
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Versuchte Regelung über Steuern ist keine Erfindung der Grünen und mit Bevormundung hat das rein gar nichts zu tun.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin absolut für eine Zuckersteuer, die Industrie lernt es nicht anders. Eikes Kommentar natürlich wieder komplett lächerlich in Anbetracht wie viele Länder das auch schon umsetzen. Aus entsprechenden Gründen.
     
    KenDaley und west263 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lächerich ist es in meinen Augen, dem Verbrauchern vorzuschreiben ob und was sie essen, trinken oder genießen sollen und sie auch noch für so dumm einzustufen, als ob sie nicht wüssten was ungesund oder gesund ist. Für mich ist das übergriffig und arrogant.
    Und dabei geht's dem Staat auch nicht um Gesundheit, sondern um Mehreinnahmen. Denn das diese vermeintliche Steuer bei uns dem Gesundheitswesen zugewiesen wird, glaubt auch nur derjenige der die Hosen mit der Kneifzange anzieht. Und ganz nebenbei sinkt dabei meist die Produktqualität. Ich verzichte übrigens freiwillig auf Cola und Softdrings und rauche auch nicht. Andere halten das anders. Andererseits genieße ich gelegentlich und in Maßen andere Süßwaren. Ist ungesund, aber meine Sache.
     
    Redheat21, KL1900 und Sanktnapf gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schonmal was von Kindern gehört, die schon sehr früh zuckersüchtig gemacht werden, damit man die kommenden Konsumenten anfixt? Die wissen ja nicht mal mehr, wie normales Essen schmeckt und die Eltern sollen das dann alles managen. Wenn man so wie du argumentiert, dann könnte man auch Alkohol für Kinder freigeben, denn vom Schaden ist da kein so großer Unterschied. Und ja, viele Menschen wissen nicht, was sie essen, es wird ja durch die Industrie versucht, alles zu verschleiern, was geht. Sind eigentlich in den anderen Ländern mit Zuckersteuer auch alles Grüne an der Macht? Wie erklärst du dir, dass andere Länder es als notwendig betrachten, per Gesetz tätig zu werden?
     
    Werweiss.., Benjamin Ford und Hose gefällt das.
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    In der Tat sind eine Menge Menschen nicht in der Lage die Risiken die überhöhter Zuckerkonsum mit sich bringt einzuschätzen. Nicht umsonst ist die Fettleibigkeit in Deutschland auf dem Vormarsch. Hier sind besonders Kinder und Jugendliche hervorzuheben.
    Wenn ich das richtig weiß ist in GB der Zuckerkonsum nach der Steuer erheblich weniger geworden weil die Hersteller weniger Zucker benutzen um die Preise akzeptabel zu halten.
    Das mit den zweckgebunden Steuern funktioniert nicht wirklich von daher sehe ich diese Steuer eher bei Rheinmetall oder so:censored:;)
     
    zyz gefällt das.
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    7.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn diese Steuer Erkrankungsrisiken, Nachfolgekosten vermeidet und die Gesundheit selbst positiv beeinflusst, was ich persönlich glaube, sollte die Steuern, wie in anderen Ländern schon lange, schnellstens kommen. Die Konzerne reagieren nur auf Druck.
     
    Benjamin Ford und zyz gefällt das.