1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eigentlich findet Migration fast nur illegal statt. Guten Morgen Haselmaus.
    Reiner Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration - WELT
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Klar, nicht nur Deutsche sind Rassistisch. Unser Italiener hier in der Werkstatt pfeift auch den ganzen Tag das Sylt Lied und feiert es. Solche Leute, wie auch die AFD´ler vereint ja eher der Hass auf Muslime.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtete sich denn das Lied explizit gegen den Islam?
     
    Redheat21 und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Lied hat nichts mit Rassismus zu tun. Sorry. Und es ist auch nicht das Sylt Lied. Das ist es nur für Menschen mit eingeschränkter Sichtweise!!

    Manche wissen glaub nicht mal, wie Künstler und Lied heißen.

    Den Gigi freuds, seine Einnahmen sind massiv gestiegen.

    Es ist ein super Song, wer die Musik mag.

    Und hinter jedem, der es hört oder summt einen Nazi zu sehen...
    Nun ja,... eher ohne Worte:rolleyes:
     
    R2-D2 gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Nö aber ich kenn ja seine Einstellung und die Sprüche. Freut sich schon auf die Deutsche Staatsbürgerschaft dass er endlich AFD wählen kann.

    Aber nicht mit dem Text dazu
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du weist aber auch das es sich um fiktive Personen handelt! Und im realen Leben wird diesen Aufkleber keine Polizeibeamtin an ihrem Laptop haben!
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich schau diese ÖR-Krimis ja nicht, aber dass die dort mittlerweile sogar soweit gehen, Polizisten als Antifa-Sympathisanten darzustellen, das verdeutlicht mir einmal mehr, wie schlimm es um die Öffis doch steht!
     
    R2-D2 und SteelerPhin gefällt das.
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Falsch. Genau das Gegenteil trifft für die Mehrheit zu:

    "Eine besondere Rolle spielt in der deutschen Medienlandschaft der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Er genießt eine prinzipiell hohe Reputation und ein positives Image. Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger findet ihn vertrauenswürdig und weiß seine besondere Informations- und Orientierungsfunktion in unserer Gesellschaft zu schätzen."

    Medienvertrauen in Krisenzeiten
     
    Sanktnapf und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn das die Bundeszentrale für für poltische Bildung schreibt. Das ist wie zu DDR-Zeiten. (y)
    Man beweihräuchert sich selbst.
    Ich mache jetzt mal was Verwegenes und befrage den ÖR selbst. Der sagt, dass das Vertrauen mit 62% so niedrig ist wie nie zuvor.
    Da vertraue ich dem Rundfunk mal.
    Es befindet sich auf dem niedrigsten Stand, der in der Mainzer Langzeitstudie "Medienvertrauen" bisher gemessen wurde: 62 Prozent der Deutschen ab 18 Jahren halten das öffentlich-rechtliche Fernsehen für vertrauenswürdig...
    Gegenüber den Regionalzeitungen also auf dem selben Stand.
    Studie der Uni Mainz: Medienvertrauen geht leicht zurück
    Knapp 40% Luft nach oben.
     
    Redheat21 gefällt das.