1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann aus eigener Erfahrung jedes Wort in deinem Beitrag unterschreiben. Im ÖD ist es fast wie in der Politik, wenn du Missstände anspricht oder Entscheidungen deines Vorgesetzen kritisierst, dann stehst du bei Beförderungen/Höhergruppierungen immer wieder hinten an.
     
    Redheat21 und SteelerPhin gefällt das.
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die FDP auch schon indirekt vorgeschlagen. "Überstunden sollen sich wieder lohnen".

    Auf dem Papier klingt das in Griechenland einfach, aber im Artikel sieht man auch, dass das nur eine populistisch-hilflose Forderung ist. Im Übrigen hat Griechenland den "Fachkräftemangel" durch eine restriktive Migrationspolitik, die auf Abschreckung setzt, mit heraufbeschworen. Jetzt müssens halt die verbliebenen eigenen Leute bringen. Aber vielleicht wird ja auch bei uns dann bald die 6-Tage Woche in den Tarifverhandlungen zur Verhandlungsmasse.
     
    Sanktnapf und Benjamin Ford gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manchmal geht es bei steigenden Preisen mit dem Gehalt nicht weiter vorwärts. Früher waren 48 Stunden in der Woche die Regel, dann ging es aufwärts und mit den Stunden abwärts. Was sollte verhindern, dass wir und nicht mehr Nabel der Welt, dorthin zurück kehren?
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.519
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Pfffft.
    Das ist bei meinem Beschäftigungsfeld eh keine Option.

    Ich kenne Fälle da haben Kollegen (Entgeltgruppe 6) die Netzwerktechnik Ihrer Schule alleine geplant, gebaut und jahrelang betreut und sind dann irgendwann mit Ihrer Schulleitung zusammen zur Behörde gegangen um die für IT entsprechende Höhergruppierung (E8+) zu kriegen. Am Tag drauf steht die Schule ohne IT Betreuung da weil dem Kollegen ZU SOFORT jeder Handschlag an der Netzwerktechnik und jegliche administrative Arbeit untersagt wurde.
     
    Redfield gefällt das.
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Eben, die Migration ist ja auch eine super chance fürs Land. Junge motivierte Menschen kommen ins Land, viel Potential. Wir müssen nur in Ausbildung und Sprache investieren und schon sieht die Zukunft gut aus. Ohne Migration wird es nämlich nicht gehen.
    Wir holen uns auch gerne Podologen aus Marokko. Top Motiviert, besser ausgebildet als die hierzulande. Win Win für alle.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Verstehe ich nicht, grade die CDU steht doch für besser ausgestattete Polizei.

    Und dann werden die so mies behandelt; zudem weil auch viele Stellen bei der Polizei offen sind.

    Wer seinen Arsch für die Sicherheit hinhält, nebst Risiko von Leib und Leben sollte man nicht nur, sondern muss diesen anständig entlohnen.

    Nebst Zuwendungen und Wohnungszuschüsse oder eigene Wohnungen.
     
    Berliner, Sanktnapf und Redfield gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo lebst du? Der Großteil der Flüchlinge sind alles, aber nicht motiviert. Zumindest nicht für Arbeit. Oder wie erklärst du dir, dass nach 10 Jahren Massenzuwanderung immer noch Fachkräfte fehlen? Gerade auch bei leichteren Tätigkeiten.
     
    Redfield gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wieso müssen wir das? Fachkräfte sollten in der Regel eine Ausbildung die für den Arbeitsmarkt nützlich ist schon abgeschlossen haben! Auch die Sprache sollte man schon beherrschen wenn man irgendwohin auswandert! Andere Länder machen das vor, wieso geht das in Deutschland nicht!

    Gute 10 Jahre Zuwanderung und wir finden keine Auszubildenden.
     
    Redfield gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.226
    Zustimmungen:
    14.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geil, sagt derjenige, der Mr."Build-That-Wall" verehrt...:LOL:

    Abgesehen davon, gerade aus "Enwicklungsländern" deren Beste Leute zu holen, wird auch nur dafür sorgen, das in diesen Ländern nichts voran geht und dadurch noch mehr Menschen ihre Heimat verlassen.
     
    Redfield und R2-D2 gefällt das.