1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Ulti und die Dame hat auch aufgerufen die Drecksarbeit nicht der Polizei zu überlassen?
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Indem sie meint das die Menschen "radikaler" werden sollen schon.

    Linke "Sportgruppen" haben ihre Listen genauso wie die Gegenseite. Berlin ist komplett durchsetzt mit glühenden Verehrern der RAF, welche die ersten waren die nach dem 2 WK. Mord auf politischer Grundlage betrieben haben. Es finden jedes Wochenende Solipartys für die "Hinterbliebenen" dieser Terroristen statt.

    Warum reden wir nicht über die jeweiligen vom Staat gezüchteten radikalen Gruppen? Nein wir regen uns über die Bildzeitung auf. :D
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es verlangt ja auch keiner, dass nicht berichtet wird. Aber wir wissen doch alle, dass man bei der Bildzeitung kaum von "Berichten" sprechen kann. Deren Schlagzeilen waren schon immer dazu da, Emotionen und niedere Instinkte zu wecken und zu verstärken - frei nach den Ärzten: Angst, Hass, Neid und der Wetterbericht. Die Bild hat ihren Lesern immer Zerrbilder als Sündenböcke präsentiert: Früher waren es mal anarchistische, langhaarige Studenten, vor ein paar Jahren waren es (noch unter Diekmann) die "faulen Pleite-Griechen", und heute sind es die Flüchtlinge.

    Auf den ersten Blick mag der Einfluss von Bild zwar zurückgegangen sein, weil die Print-Auflage drastisch gesunken ist (seit 1998 von 4,63 auf 1,55 Millionen). Dafür ist aber die Reichweite von bild.de rasant gestiegen: pro Monat rund 400 Millionen Klicks und 20 Mio. Unique User - und da sind die Schlagzeilen, die via Facebook und Twitter weiterverbreitet werden, noch gar nicht mitgezählt.

    Das stimmt. Am besten sollte man sich ganz nüchtern mit den handelnden Personen der AfD und ihren Positionen auseinandersetzen.

    Natürlich gibt die Regierung derzeit ein absolut jämmerliches Bild ab, was vor allem daran liegt, dass eine Koalition zustande gekommen ist, die eigentlich längst beendet und ausgelaugt war. Aber gegen die massive populistische Niedertracht der AfD-Propaganda (die ja den Boulevard-Methoden der Bildzeitung sehr ähnlich ist, wenn man sich mal die Postings von Weidel & Co. ansieht) hätte es zzt. vermutlich jede Regierungskoalition schwer.
     
    Monte und Rafteman gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber es hat schon etwas von einem Alu-Hut, dass du aus dem Bild Artikel einen Mordaufruf an Rudi Dutschke konstruierst.
    Lies dir den Artikel doch mal genauer durch, dann solltest du erkennen, dass nicht die Bürger aufgerufen wurden Dutschke zu ermorden, sondern dass den Politikern und Richtern der Vorwurf gemacht wurde, der Polizei die Drecksarbeit zu überlassen, anstatt selbst für Recht und Ordnung zu sorgen.

    Beide Absätze stehen im Kontext zueinander. Deine Mordaufruf-Theorie ist einfach nur Quatsch.

    Man darf über das, was zur Zeit geschieht, nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Und man darf auch nicht die Drecksarbeit der Polizei und ihren Wasserwerfern überlassen.


    Schlafen unsere Richter? Schlafen unsere Politiker? Wie lange wollen sie noch zulassen, dass unsere jungen Leute von den Agitatoren aufgehetzt, dass unsere Gesetze in Frage gestellt, unterwandert und missachtet werden?

    Sind wir denn eine Apfelsinen-Republik, in dem Recht und Gesetz, Autorität und Ordnung unter fadenscheinigen Vorwänden mit Füßen treten darf?
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    RAF Berlin – Roter Aufbau Friedrichshain

    Termine – Berlin: Sa., 27.10. Soliparty / Bis 17. Nov. Ausstellung „BESCHLAGNAHMT: Rolf Heißler“ « Delete 129a

    usw.

    Ich bin selber mal auf so einer Party gelandet. Mir kamen die Gäste sofort ziemlich komisch vor und nach ner halben Stunde kam jemand auf die "Bühne" und bat um Spenden für die RAF Netzwerke der Stadt.

    Natürlich sind die vorsichtig mit der Werbung für sowas. Aber wenn man mal etwas tiefer in die Berliner Szene getaucht ist dann bekommt man einiges mit.

    Ich habe sogar versucht mal ein Gespräch mit denen zu führen. Auf Kritik an ihrer Sache reagieren sie mit "Verpiss dich du scheiß Nazi".
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aluhut :rolleyes:

    Theorie? :rolleyes:

    Das Attentat auf Dutschke war Real, der Täter hat sich auch auf die Bildzeitung bezogen also was willst du jetzt mit Kontext?

    PS: den letzten Satz hast du ausgespart.
     
  8. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja - umso mehr, weil du den Kontext scheinbar wirklich nicht erkennst.
    Ja - umso mehr, weil du den Kontext scheinbar wirklich nicht erkennst.
    Der Täter hatte anscheinend dasselbe Problem wie du - er hat den Kontext des Bild Artikels scheinbar nicht kapiert.
    Der letzte Satz gehört auch zum Kontext. Aber den Kontext scheinst du ja nicht zu kapieren.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine mögliche Interpretation - die allerdings auf sehr wackeligen Beinen steht. Denn das würde ja heißen, dass sich laut Bildzeitung Politiker und Richter an der "Dreckarbeit" beteiligen sollten. Wie hätte das aussehen sollen? Schärfere Gesetze? Möglich, aber davon steht da nichts. Der Autor stellt ein paar rhetorische Fragen, gibt aber keinerlei Antworten.

    Der ganze Artikel ist ein Paradebeispiel für politische Stimmungsmache.

    Was vermutest du: Wie viele Bild-Leser haben den Text wohl damals so interpretiert wie du?