1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    7.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Dies wird man erst später sehen, ob es denn wirklich in Richtung unabhängigen Journalismus geht. Man darf als Aussenstehender gespannt sein, in welche Richtung sich Polen mit Herrn Tusk entwickelt.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Richtung wird man sicher erst später sehen aber Staatsfernsehen wieder in einen unabhänigen zu verwandeln wird eine sehr große Herausforderung daher sollte man es garnicht erst soweit kommen lassen.

    Diese Einseitigekeit der ÖR wie sie hier oft beschrieben wird sehe ich nicht, die Miosga z.B. geht den Politikern schon ganzschön auf den Keks und das ist nicht die einzige. Ich habe schon eher ein Problem der Dauerbeschallung von Nachrichten, je mehr die produzieren um so höher natürlich die Fehlerquote. Warum man hier auch wieder dem US Vorbild folgen muss verstehe ich nicht.

    Ich kann aber auch verstehen, dass die Medien vermehrt über Rechts berichten, man sieht ja im BvS-Bericht wie sich die Straf- und Gewalttaten erhöht haben (2010 16.000 / 2022 21.000). Wenn ich da an die Morde der NSU/Lübcke/Hanau usw. denke ist das Verhältnis schon extrem.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Bundeszentrale für politische Bildung" untersteht dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und überwies an "Correctiv" insgesamt 209294 Euro. Die Bundeskasse agiert unter Fachaufsicht des Bundesministerium der Finanzen und überwies an "Correctiv" insgesamt 431.059,85. Beide Ministerien gehören zur Bundesregierung. Ergo wurde "Correctiv" von der Bundesregierung mit Steuergeldern unterstützt. Oder siehst das anders?
     
  4. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sonst heißt es ja immer Linke wollen alles verbieten.

    Jetzt will man Cannabis erlauben und ist auch wieder nicht recht(s). :D

    Mann könnte mal die gesundheitlich negativen Dinge zwischen Alk und Cannabis vergleichen.
    Und jenes mit schlechteren Eigenschaften dann verbieten !
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.486
    Zustimmungen:
    10.647
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterstützt wie viele auch aber sie tritt nicht als Finanzierer auf um bestimmte Interessen zu verfolgen, steht ja oben in meinem Beitrag. Dazu gibt es noch eine Jury die nach der Bewerbung die Gelder verteilt. Mit RT ist das zum Beispiel überhaupt nicht zu vergleichen.
     
    -Blockmaster- und Benjamin Ford gefällt das.
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.579
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie bei der Wetterkarte gell
     
    Benjamin Ford gefällt das.