1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jedenfalls hat die Karikatur der Potsdamer AfD wohl wenig genützt. Ihr Kandidat landete bei der OB-Wahl mit 11,1% auf Platz 4, obwohl er 16 Prozent angestrebt hatte. In die Stichwahl kamen Mike Schubert (SPD) mit 32,2% und Martina Trauth (parteilos, für die Linke angetreten) mit 19,1%.

    Oberbürgermeister gesucht: Wieder eine rot-rote Stichwahl in Potsdam - Berlin - Tagesspiegel
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Position hat sie sich selbst geschaffen, schließlich hat sie die Stiftung mitbegründet. Es steht doch jedem frei, sich zu engagieren.
    Dein Problem ist eher, dass du anderen deine eigene schlichte Denkweise unterstellst. Oder glaubst du wirklich, dass jemand so dumm ist und das Mantra "weiße Menschen sind schlecht" benutzt?

    Gibt es für dich eigentlich einen Unterschied zwischen Bildung und Indoktrination?
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steinbach kann doch auch eine Stiftung gründen, wie es Frau Kahane getan hat. Wer hindert sie daran?
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273


    Die Zeit möchte das wir Bücher nach Hautfarbe aussuchen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Kannste dir nicht ausdenken.

    Also ich hab immer ein kleines Buch von Samuel Langhorne Clemens dabei, das muss reichen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mir nicht sicher, ob diese "Interpretation" nun dumm oder bösartig ist. Eines von beidem ist sie aber auf alle Fälle.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist da auch der Essay drin, in dem er von antisemitischen Ausschreitungen in Österreich-Ungarn berichtet? ;)

    Mark Twains Reportagen: Er dokumentiert antisemitische Zwischenrufe
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och Spooni du alter Spielverderber. Ich wollte mal testen wie belesen hier einige sind! :D

    Aber ja ich kenne die Begeisterung für den Antisemitismus dort zu der Zeit. In Amerika war Hitler damals mal Mann des Jahres und hatte eine Menge Fans. Es gab sogar richtig organisierte Ableger seiner Ideologie.

    Da erklärt auch warum so viele von den Verbrechern der Nazizeit damals in den USA untergekommen sind.

    Ich würde mir die Gelassenheit Twains im heutigen Journalismus wünschen. Selbst ein kleiner Teil davon könnte schon helfen.

    Aber irgendwie nehmen die sich die falschen und nicht so gemeinten Aussagen Twains eher als Vorbild.

    [​IMG]

    :D

    Was sagst du eigentlich zu dieser aus den USA 1:1 übernommenen Argumentation der Zeit ohne auch nur ansatzweise zu berücksichtigen das Europa und DE speziell ne ganz andere Bevölkerungsstruktur hat?

    Da wurde einfach von nur übersetzt und auf den Markt geworfen.

    Was Twain wohl so davon gehalten hätte? :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage versteh ich nicht (ist nicht rhetorisch gemeint). Welche Argumentation meinst du?
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du den Zeit Artikel gelesen?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen? Den über Mark Twain oder den Rassismus-Fragebogen?