1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

     
    patrizia gefällt das.
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Verständlich,bei diesen miesen Umfragen für die SPD Minderheiten Partei
    :ROFLMAO:
    Umfrage: Klatsche für Scholz und SPD – Wagenknecht punktet
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chrupalla und Özdemir heute bei Maischberger.
     
    west263 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss man nicht gucken.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schon.
     
    west263 gefällt das.
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bei der Bundesverwaltung wird natürlich ned gespart,9Mrd mehr in 3Jahren!....aber dem Bürger weiter schröpfen und ihm irgendwas von Schuldenbremse vorgaukeln
    Ampel hat 11 500 Stellen geschaffen: Beamten-Explosion in der Regierung
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist natürlich immer leicht bashen von einer Seite. Vermutlich liegt es auch am schwierigen Koalitionsvertrag von 3 Parteien und der jeweiligen Wunschprojekte, dass diese einen erheblichen Personalmehrbedarf erfordern. Rund 4 Milliarden der +7 Milliarden Euro Personalkosten stammen übrigens vom letzten Tarifvertrag 2023. Aber das würde ja die BILD Schlagzeile erheblich entwerten.
     
    Penny666, Dirkules und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.282
    Zustimmungen:
    4.223
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, gibt nichts vernünftiges zu sehen und hören von diesen beiden.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat

    Wer anderen beständig sparen predigt und immer weitere Einschnitte verordnet, sollte mit gutem Beispiel vorangehen und nicht das bereits weltweit zweitgrößte Parlament immer weiter aufblähen. Das erachte ich als unanständig. Diese Ampel hat bei mir jeglichen Respekt verloren.
     
    kÖPENiCKER, NedFlanders und DunkinDonut gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Puh, gerade mal geschaut, Sendetermin 22:50 Uhr. Dat wird nix. Muss ich auf die Mediathek oder den morgigen Tag zurückgreifen.
    Wobei es mich immer wieder mit dem Kopf schütteln lässt, dass die ÖR mit ihrer Sendervielfalt solche Sendungen zu einer Zeit ausstrahlen, in der normale Menschen sich ihr Kopfkissen zurechtrücken. So etwas gehört für mich in Phoenix, den Gemeinschaftssender von ARD und ZDF und dort zur Primetime ausgestrahlt.