1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Berichterstattung in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 17. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Unfaire und unsachliche Berichterstattung liegt immer im Auge des Betrachters.
    Wenn dort "Idioten" aufgestellt und gewählt werden, muß man das den Leuten auch sagen, bzw. zeigen.
    (Mit "Idioten" meine ich solche Typen wie Höcke.)
    Eine sachliche Auseinandersetzung ist da doch fast unmöglich. Da kannst du auch genauso gut versuchen, mit Reichsbürgern oder mit Anhängern der Scheibenwelt-Theorie "sachlich" zu diskutieren.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gerade so einen wie Höcke kann man problemlos auf sachlicher Ebene "fertigmachen". Man zeigt damit einerseits seine Überlegenheit, da man sich nicht auf sein Niveau begibt, andererseits die Fehler seiner Aussagen.
    Schlägt man nur pauschal auf ihn ein, erreicht man meist genau das Gegenteil.
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    "Das Volk" honoriert aber offensichtlich sachliche Reaktionen auf unsachliches Proletengebrüll nicht (mehr).
    Bestes Beispiel ist das Trumpeltier.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt, besser geht es nicht.
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Eine recht armselige Replik.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das wird wohl auch an der Unsachlickeit der Presse gelegen haben. Q.e.d. (Diese Abkürzung wollte ich schon lange mal schreiben) ;)

    Ernsthaft, gerade der unsachliche Umgang der Medien mit Trump ist geradzu ein Paradebeispiel für meine Aussagen.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Du nennst es unsachlich, ich angemessen deutlich.
    Mal ganz abgesehen davon, dass hier das alte Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus." greift.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du hast dich praktisch selbst vorgeführt und tust es immer noch.
    Sachlich ist ganz offensichtlich nur, was deinem CDU-konformen Weltbild entspricht.
    Da spricht ja nichts dagegen, aber dann erspare anderen deine pseudodemokratische und -pressefreiheitliche Heuchelei.
     
    +los und Gast 144780 gefällt das.
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich akzeptiere deine Meinung, halte sie aber für falsch.
    Und danke für die Ratschläge. Ich muß dir aber leider sagen, dass ich von deiner Seite keinerlei Wert darauf lege.
    Die Beleidigung "pseudodemokratische und -pressefreiheitliche Heuchelei" habe ich gemeldet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2016
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind die üblichen absurden Spielchen. Grenzüberschreitende und ekelhafte Äußerungen von Rechtspopulisten sind von der Meinungsfreiheit gedeckt und völlig ok - bei Gegenäußerungen wird die kleinste Unsachlichkeit zum Elefanten gemacht, in der Luft zerrissen und ewig und 3 Tage lang thematisiert.
    Das + wird zum - und das - zum +.
    Nicht der Grenzüberschreiter ist der Bösewicht, sondern derjenige, der es wagt die Grenzüberschreitung zu kritisieren. Das ist ein ziemlich offensichtlicher Bestandteil rechtspopulistischer Diskussionstrategie.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.