1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Berichterstattung in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 17. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Angeblich wollen die doch alles anders und besser machen.
    Aber wenn's um Machtgewinn/-erhaltung geht, ist man auch in der AfD offensichtlich nicht so kleinlich mit seinen hehren Grundsätzen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die CDU will schon mal keine einsetzen:
    Sorge um den Einsatz von Internet-"Bots" im Wahlkampf 2017

    Und sonst:

    Und in Deutschland? Zuletzt haben alle im Bundestag vertretenen Parteien beteuert, im Wahlkampf 2017 keine Bots einzusetzen. Auch die FDP, die derzeit nicht im Bundestag vertreten ist, hat das versichert. Andere Töne dagegen kamen von der AfD: Alice Weidel vom AfD-Bundesvorstand erklärte gegenüber dem Spiegel, Social Media Tools seien wichtige Instrumente, um die Postionen der AfD unter den Wählern zu verbreiten. Wenig später gab es von der AfD ein sehr halbherziges Dementi zu dieser Aussage.

    Also nein, verbrieft ist diese Absicht nur von der AfD.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe einen Bericht bzw. eine Untersuchung im Kopf, welche den Einsatz von Bots auch bei den etablierten Parteien entlarvte.
    Aber Dein Link @Eike bringt mich jetzt aber ins Zweifeln.
    Wie gesagt, den Einsatz von Bots kann und werde ich nicht unterstützen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auch deswegen werde ich die AfD in absehbarer Zeit nicht wählen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die etablierten Parteien wäre dies in meinen Augen eine Bankroterklärung, für die AfD hingegen sehe ich das als Kalkül. Das ist auch noch mal ein Unterschied....

    Tut mir leid das ich das so knallhart sage.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Oh, der Presseauschluss steht auf der Kippe.
    Ich vermute, man befürchtet in der Führungsspitze "schlechte Presse". :D

    "Es gibt Streit um den Landesparteitag der AfD in Baden-Württemberg: Sämtliche Medien wurden ausgeladen, doch das ist selbst in den eigenen Reihen nicht unumstritten.
    Den „Mut zur Wahrheit“ proklamiert die AfD gerne. Regelmäßig beklagt sie eine Abschottung der politischen Eliten und Hinterzimmerkungeleien, kürzlich etwa bei der Kür des künftigen Bundespräsidenten. Doch wenn es um die eigene Partei geht, dann ist es mit der Transparenz oft nicht weit her.
    Jüngstes Beispiel: Der baden-württembergische Landesverband hat sämtliche Medien vom Parteitag am kommenden Wochenende in Kehl ausgeladen. Bei dem Treffen soll die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt werden – keine unwichtige Entscheidung, denn nach aktuellen Umfragen hat die Landes-AfD Chancen, rund ein Dutzend Abgeordnete nach Berlin schicken zu können.
    Offiziell begründet der Landesvorstand den Ausschluss der Presse damit, dass eine „voreingenommene Berichterstattung“ verhindert werden solle."


    Parteitag in Baden-Württemberg: AfD-Chef Meuthen hält Ausschluss der Presse für falsch - Politik - Tagesspiegel
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Immerhin gibt es die AfD in Person von Frau Weidel zu. Positiv betrachtet könnte man dies als Transparenz verstehen. ;)
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es wird so laufen wie immer.
    Die Presse wird zugelassen, berichtet teils unfair und unsachlich mit einem negativen Grundton vom Parteitag und man hört wieder desöfteren das Wort "Lügenpresse".
    Genau dies gefällt mir nicht. Die AfD muss man auf sachlicher Ebene entzaubern und nicht auf diese derzeitige pauschale Art und Weise.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider nutzen aber die meisten User das Internet ohne objektiven Filter im Hirn.

    Ich sehe das Internet, wenn es um Meinungsäußerungen und Informationen geht, inzwischen nicht mehr als Segen.
    Ohne Einschätzung und Recherche, und privaten hygienischen Kompass, sind pure Infos nur Blasen und Meinungsmache und das wissen die Parteien zu nutzen.
    Auch die Etablierten.
    Ich wundere mich auch wie gestandene Poltiker einfach mal Tweets loslassen Nach der privaten Stimmung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.