1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Berichterstattung in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 17. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    Schwedens rot-grüne Regierung befürchtet, dass die Presse nicht mehr ausreichend informiert. Deshalb soll ein nun die Medienförderung ausgebaut werden. Gelder erhalten nur noch Publikationen, die „vom Prinzip des gleichen Werts aller Menschen geprägt sind“. Auf Deutschland bezogen, dürften die förderwürdigen Kandidaten DER SPIEGEL, DIE ZEIT, Süddeutsche Zeitung, TAZ und Frankfurter Allgemeine sein. Mit kritische Berichterstattung dürfte es damit endgültig vorbei sein.
    Kein Geld für Hass-Medien in Schweden: Staatsknete für Qualitätsjournalismus
     
  2. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das sind wirtschaftliche Unternehmen. Zeig mir einen Beleg über staatliche Gelder, die diese Medien erhalten.
    Wenn du damit die Medien meinst, die dir genehm sind, kriegen die natürlich auch kein Geld vom Staat. Oder meinst du eine Schülerzeitung? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2016
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Förderung geht auch indirekt, also ohne Zahlung.
    Aktive Presseförderung in Form von indirekten Hilfsmaßnahmen zugunsten der Presse - Gebührenermäßigung im Postzeitungsdienst, umsatzsteuerliche Vergünstigungen - ist in Deutschland aber im wesentlichen als Beitrag zur Erhaltung des Bestands an Presseorganen und damit der Vielfalt der Presse konzipiert worden.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Wenn du gelesen hättest, dann hättest du lesen können, dass ich mit keinem Wort geschrieben habe, dass die von mir genannten Zeitungen staatliche Gelder erhalten haben. Ich habe geschrieben, dass, würde es so ein Förderung in Deutschland geben, die genannten Zeitungen, diese Kriterien erfüllen würden.
    Also erst mal Beißreflex ausschalten, dann richtig lesen und dann kommentieren.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    Natürlich meinte ich die Schülerzeitung, das weist du als Gebildeter doch;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ABC-Zeitung oder schon die Trommel? :D
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Die sagen mir beide nichts. In der Grundschule gab es "Gib acht!" :)
     
  8. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Beißreflex wer? Du beißt gleich 3x :)

    Wenn ich dich falsch verstanden haben sollte, nenne dann doch ein Printmedium, das die Kriterien nicht erfüllen würde. Ansonsten würde ich mich mit diesen Sorgen an die Herren Erdoğan und Kaczyński wenden.. :winken:
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    ?????
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    modus333 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.