1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Berichterstattung in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 17. September 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Gesetzt verlangte diese Ankündigung.
    Eben. Das Untertauchen soll erschwert, verhindert werden.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Geister die man rief, wie wird man die nun los...?

    Zug ist abgefahren. Die habt ihr nun ewig am Hacken. Und ständig werden es mehr. Langsam aber sicher.
    Und was die Misere will = Wahlkrampfgetöse, was sicher mit jeden Tag der näher kommenden Bundestagswahl lauter wird.
    Die sind so durchschaubar...

    Aber schon klar, erst mit dem Orsch einreißen, was jene dann laut und plakativ wieder verbessern wollen, um sich zu feiern.
    Bei uns nannte man das früher "einlullen", im Sinne von "hinters Licht führend".
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon beim Lesen der ersten Zeilen, kam mir der Gedanke, dass die Journalistin Silke Tempel scheinbar selbst eine Propagandistin im Experten-Kostüm ist. Und siehe da, mein Eindruck hat mich nicht getäuscht.

    Mitglied der Atlantikbrücke:
    Tempel, Sylke
    Chefredakteurin IP Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik DGAP, Achse des Guten, Journalist
    Quelle: Spiegelkabinett: Das Netzwerk der Atlantikbrücke

    Für mich ist das nur ein weiterer Gefälligkeistartikel einer abhängigen Journalistin - oder besser gesagt, Lobbyistin, der Atlantikbrücke.
     
    Freakie, +los und Schnellfuß gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    da brauchst Du bei der WELT gar nicht erst zu googlen. Die sind dort glaube ich alle Mitglied. Ist halt typisch Springer-Verlag. Immer bis zum Anschlag im Anus der Amerikaner...
     
    Freakie gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die haben keinen Anschlag und befinden sich deshalb komplett im Dunkeln :D
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Du redest aber schon noch von der Zeitschrift, und nicht von unserer Regierung? :whistle:
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Findest Du das gut oder schlecht?
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wer berichtet denn über unsere Regierung und macht sie Uns denn vorher schmackhaft bzw. verteufelt Sie gegegebenenfalls o_O
    Ohne diese VSA Presse hätten wir doch gar keine Feindbilder mehr für unsere kostbaren Waffen- und Militärerrungenschaften die allzu gerne ins Ausland verkloppt werden.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der hohen Zahl der Asylbewerber, deren Kontrolle schier unmöglich erscheint und somit auch eine hohe Zahl von Terroristen hier eingewandert ist, finde ich diese Gesetzesvorlage gut. Das Nachsehen haben Asylbewerber, die keine terroristischen Absichten verfolgten und somit für ihre verordnete Heimreise keine Vorbereitungen mehr treffen können. Das ist das kleinere Übel. Oberste Priorität sollte die Sicherheit haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2016
    Redfield und Gast 188551 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Soweit stimme ich Dir zu und wundere mich selbst darüber. ;)

    Nur an dem Wort Flüchtling störe ich mich ein wenig.
    Ein Asylbewerber, dessen Asylantrag abgelehnt wurde kann kein Flüchtling der Definition nach sein.
    Mir wird das Wort Flüchtling leider viel zu inflationär benutzt, da mit diesem Wort generell traumatisierte Kriegsflüchtlinge assoziiert werden. Ein solcher Flüchtling würde in jedem Fall Asyl erhalten und bedarf keiner Abschiebung.
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.