1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politisch motivierte Gewalt in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 7. Januar 2021.

  1. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Auschwitztäter, nicht die Opfer.

    Letzteres würde mir nicht im Traum einfallen.

    Würdelos sind Unterstellungen wie deine.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer Woche wissen wir vielleicht mehr. Dann ab heute haben die Anwälte eine Woche lang Zeit eine Revision zu beantragen. Dass heißt, nachzuweisen, dass das Urteil auf Rechtsfehlern beruht. Das Urteil selbst wird inhaltlich nicht erneut geprüft.
     
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist ja echt unerhört, einfach mal das Strafmaß verschiedener Prozesse gegenüberzustellen.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Manuel Ostermann ist nicht nur Polizist, sondern gleichzeitig stellvertretender Bundesvorsitzender der deutschen Polizeigewerkschaft. Er ist von vielen Gewerkschaftsmitgliedern (=Polizisten) in dieses Amt gewählt worden.

    Was Manuel Ostermann auch macht: Nazijargon verwenden.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ja, ist klar. Das Urteil von heute war ja nur Spaß, gelle!?
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Grund für mein Eindruck war nicht dein Vergleich sondern deine Wortwahl in diversen Beiträgen und Themen die ich dem linksextremistischen Spektrum zuordenen würde.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast genauso schlimm. Täter und Opfer sind nicht als Vergleich geeignet.
    Du beleidigst die Opfer, in dem du ihren Mörder mit einer "Lina E." in einem Satz nennst.
    Geschmacklos.

    Und wenn überhaupt, dann zeigt der Vergleich nur, dass die Täter damals zu wenig Strafe bekamen.
     
  7. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Jetzt musst du aber schon ganz schön hintenrum konstrutieren, um den Vorwurf aufrecht zu erhalten.

    Ja, die Strafen damals war z. T. zu mild.

    Im Vergleich zum Fall Lina E. fällt auf, dass die Strafen in aktuellen Prozessen gegen Rechtsextreme zu mild waren. So viel hat sich also nicht geändert.

    Die Weimarer Republik ist u. a. daran gescheitert, dass die Justiz "auf dem rechten Auge blind" war und sich in wichtigen Positionen von Staat und Justiz zu viele Leute befanden, die Gegner der Demokratie waren. Ich setze die Situation heute mit der von damals nicht gleich, halte es aber für angemessen, Mißstände anzusprechen und zu kritisieren.

    Das Strafmaß für Lina E. beurteile ich da nicht mal.

    Beispiele?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.837
    Zustimmungen:
    7.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Möglich, aber nicht zwingend. Sie ist ist ja nicht nur wegen ihrer Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verurteilt worden sondern auch aufgrund anderer Delikte. Insofern erscheint das Strafmaß in diesen Zusammenhang durchaus gerechtfertigt.
    Mißstände was die Beurteilung der jeweiligen Straftaten in Bezug auf linksextermistische als rechtsextermistische Gewalttäter wie z.Bsp. Herr Fuchs sehe ich ehrlich gesagt nicht, da es wie bereits angedeutet auf den jeweiligen Einzelfall ankommt. Herrn Fuchs ging es bei diesen Vergleich scheinbar nur darum linksextremistische Gewalt zu relativieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wären damals für den genannten Wächter Emil H. so 10-20 Jahre ok gewesen ?

    In Relation zu Emil H. ?
    Dann ist mir auch klar warum....
     
  10. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich vergleiche die Taten und das Strafmaß. Und da ist vielfacher Mord etwas anderes als Bildung einer kriminellen Vereinigung im Zusammenhang mit Körperverletzung, wobei Lina E. der Straftatbestand Körperverletzung an sich nicht vorgeworfen wird.

    Obwohl ich dieses Fass hier aus guten Gründen eigentlich nicht aufmachen wollte:

    Das Urteil (gg. Lina E.) stützt sich größtenteils auf Indizien und auf die Zeugenaussage eines einschlägigen Neonazis, der ihre Stimme erkannt haben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
    Benjamin Ford gefällt das.