1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevard und Verschwendung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2011.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevardisierung und Verschwendung

    Erstmal bist du aber dran, deine 80-90% umfassend zu erklären!
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevard und Verschwendung

    Die sollen lieber die ÖR machen lassen was sie wollen und das Lügen-Privat TV verbieten.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevard und Verschwendung

    Das wäre aber auch nicht der richtige Weg. Man muss an den ÖR mal kräftig ansetzen. Aber sämtliche Wahlkampf-Politiker-Vorschläge zielten grundsätzlich in einen Systemerhalt mit Schwächung statt in einen sinnvollen Umbau
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevard und Verschwendung

    Das wäre wirklich Verschwendung. :D
     
  5. 4farbstift

    4farbstift Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevardisierung und Verschwendung

    Wunderbares Argument! Aber Du musst essen und trinken und Dich kleiden und schwupps zahlst Du dafür, auch wenn Du nicht schaust. Ohne Radio und ohne Fernseher zahle ich keine GEZ. Versuch mal ohne Essen auszukommen.

    Das Gegenteil ist doch wohl der Fall. Die Dinge, die am aufwändigsten beworben werden, sind - in der Regel - am teuersten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Turnschuhe oder Joghurt handelt.
    Wahrscheinlich wirst Du als nächstes behaupten, dass Werbung eine Produktinformation ist.
    Werbung hat ausschließlich mit Marktanteilen zu tun.

    Das erzähl mal Deinen Kiddies, wenn sie in der Schule gehänselt werden, weil ihre Schuhe nicht von N... oder A..... sind, sondern von Deich....

    Der demographische Faktor hat doch mit der GEZ nichts zu tun. Auch Rentner müssen zahlen. Und wieviel Einwohner unser Land 2025 haben wird, steht auch nicht fest.

    4f
     
  6. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Politiker schießt gegen ARD/ZDF: Boulevardisierung und Verschwendung

    - Das ist aber bei jeder Werbung so (Printbereich, Marketingaktionen, Sponsoring) - wo auch immer -, und wie ich bereits erläuterte, Werbung kann Artikel durch ihre größere Verbreitung auch billiger machen, ist also nicht per se schlecht.

    - Oha - Du meinst also, für Deinen PC und Dein Handy nicht zahlen zu müssen. Ab 2013 zahlst Du sogar ne volle Haushaltsgebühr - egal was für Geräte Du benutzt. Und da unsere netten Öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten auch alle Selbstständigen und Gewerbetreibenden, sogar die Vereine, mit erheblichen Rundfunkgebühren belasten, zahlst Du trotz allem mit jeder Rechnung, mit jedem Einkauf, mit jedem Mitgliedsbeitrag auch einen weiteren Anteil Rundfunkgebühren. ZUMINDEST WENN DU EHRLICH BIST.


    Das ist schlichter Unsinn. Nur z. B.: ein nicht beworbenes Buch/Fahrrad etc wird so gut wie nicht verkauft. Die geringen Stückzahlen treiben zudem die Stückkosten und folglich den Verkaufspreis nach oben. Im Extremfall verkauft man nichts oder zu wenig, um das Geschäft betreiben zu zu können. Sinnvoll und adäquat eingesetzte Werbung erhöht den Bekanntheitsgrad und die Nachfrage, senkt die Stückkosten und sogar die Preise. Dazu muss man nur rechnen können. In der Regel sind die Firmen da schon in der Lage dazu.

    - Arme Kinder, die sich durch so was hänseln lassen. Vielleicht sollte man sie besser anderweitig stärken. Das Geld ist in dem Falle bei den Kindern allemal besser anderweitig angelegt als ihnen die Markenartikel zu finanzieren. Meine Kiddies lächeln allenfalls über solche Sachen.

    - Erneut Oha! Also soweit sollte man rechnen können. Da unsere Rundfunkanstalten genausowenig wie die Politik ans Abspecken der Rundfunkgebühren denken, gleichzeitig die Bevölkerung bereits jetzt zurückgeht, und durch Altersarmut sehr viele Rentner absehbar unter die Grundsicherung fallen und dann rundfunkgebührenbefreit sind, werden die Rundfunkanstalten ihren Bedarf auf immer weniger Gebührenzahler umlegen müssen. Und Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung gibt es einige. Selbst die vorsichtigsten gehen trotz allem von einem Rückgang aus. Übrigens sehen die Rundfunkanstalten genau dieses Problem sogar selbst -

    Zugeben muss man an der Stelle, daß die Politik dies mit dem Rundfunkstaatsvertrag ab 2013 geschickt löst: Künftig gibt es keinen Verzicht auf Radio und Fernsehen mehr, wenn man es nicht will, oder meint, nicht leisten zu können. Dann zahlt jeder, der auch nur 5 EUR über der Grundsicherung oder über Hartz IV liegt die volle Gebühr.
    D.h. bisherige Nichtzahler oder auch Wenigzahler (Nur-Radiohörer) gibt es dann nicht mehr.