1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 22. März 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel


    Was ist denn das jetzt für ein Vergleich? :(


    1. Zigaretten/Alkohol sind Staatsräson.
    2. Internet/Telefonie teilen sich einige wenige Player und diktieren die Preise.
    3. Fernsehen ist auch Staatsräson.
    4. Pay-TV hat so ziemlich gar keine Konkurenz.

    So, und nun vergleiche das z.B. mit Käse aus 28 freizügigberichtigte EU-Länder. :p

    Stimmt. Von ARD/ZDF, von der Telekom, von den Vermietern, von der Deutschen Bahn, von den Handyherstellern (insbesondere der Apfel), von Autoherstellern die längst keine Volks-Wagen mehr bauen....und natürlich zu guter Letzt die Lachs-Produzenten. :cool:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    1. ÖR TV ist im Ausland zum Teil wesentlich teurer ... Beispiel NL, da fließen 0,7% vom Gehalt in die TV / Radioanstalten ... klar, wenn man Leistungsbezieher ist, stört das nicht so sehr.

    2. Meinst Du wirklich, daß Telefon / Internet im Ausland kostenfrei sind? Träum weiter.

    3. Die bösen Vermieter ... uiuiui ... schau mal, was Mieten im Ausland kosten, auch hier empfehle ich die NL, F oder GB ... dann wirst Du Dich wundern, wenn Du vergleichbare Städte in Bezug auf Mieten vergleichst! Vor allem, was die Nebenkosten betrifft ... und die Ausstattung.

    4. Die Bahn ... oh je, schlechter Vergleich. In den NL und auch in GB deutlich teurer ... ebenso in F ... und deren Züge sind im Vergleich echt mies.

    5. Die Handyhersteller ... mal wieder etwas Apple Bashing ... wie schön. Nur, leider kosten Apple Geräte überall in Europa gleich viel und ein iPhone ist gewiss nichts, was man als 'Grundbedürfnis' bezeichnen kann ...

    6. Wenn ich mich nicht irre, ist der Besitz eines Autos in Deutschland vergleichsweise günstig ... und wenn ich die Dichte anschaue und die Staus offenbar noch immer deutlich zu günstig! Offenbar ist das ein echtes Problem, abgesehen von der Einstellung der Deutschen zum Auto ... in den NL hatten zwei von fünf Nachbarn in unserer Straße gar kein Auto ... obwohl die locker ein sechsstelliges Einkommen hatten ... dafür hatten die sehr schön eingerichtete Häuser und sind fast täglich unterwegs gewesen ... in den NL ist man gesellig und geht gerne aus ... und isst auch auswärts ... wie auch die Franzosen.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    @Mythbuster
    Was sind denn das für Vergleiche? Nur weil es irgendwo noch teurer geht, heißt doch nicht daß es hier günstig ist. :rolleyes:

    Was ich damit sagen wollte war doch, daß bestimmte Kostenfaktoren weitestgehend ohne Konkurenz agieren und nach Außen diese als Naturgesetz kommuniziert werden. Alles was dir so selbstverständlich erscheint ist nur ein politischer Wille.;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Na gut, lass mich raten: Linkspartei oder Piraten?

    Sorry, für Diskussionen dieser Art bin ich zu sehr Realist. Wenn ich etwas haben will, egal ob Internet, ÖR Programme oder ein Auto, muss ich dafür zahlen. Und in vielen Bereichen regeln Angebot und Nachfrage den Preis. Fakt ist: Große Teile der Bevölkerung könnten für Lebensmittel mehr Geld ausgeben, wenn sie dafür auf andere Dinge verzichten würden. Ist halt eine Sache der persönlichen Priorität. Es ist halt Fakt, daß Franzosen und Niederländer (zum Beispiel) deutlich weniger Autos pro Einwohner haben ... et voilá dafür haben sie mehr Geld für die Dinge, die ihnen wichtiger sind ...

    Wo man letztendlich landet, wenn man anfängt, zum Beispiel Mieten komplett vom Staat mit Zwang begrenzen zu wollen, konnte man Anno 1989 nach der Grenzöffnung im Osten bewundern ...

    Und ja, wenn ich Kosten für bestimmte Dinge und Dienstleistungen mit Ländern gleichem Einkommens und Lebensstandards vergleiche, dann kann ich schon etwas als 'günstig' bezeichnen ...

    Was übrigens immer wieder interessant ist. Speziell die Wähler des linken Spektrums wollen zwar alles für jeden bezahlbar haben ... gleichzeitig aber hohe Mindestlöhne ... nur wie das funktionieren soll ... und wie das alles realistisch finanzierbar sein soll ... da fehlt jeder Ansatz ... außer dem typischen Ansatz, 'denen da oben' etwas wegzunehmen ... und offenbar ist für jeden Linken jeder 'da oben', der auch nur einen Euro mehr hat ...
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ein ganz einfacher, der zeigt, wo manche die Prioritäten setzen. Mir ist z.B. ordentliches Essen wichtiger als Pay-TV.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Aldi und Milch waren beispielgebend, hätte auch Käse, Marmelade oder was weiß ich und darüber hinaus von Lidl, Hausmarke von EDEKA, Real oder Kaufland schreiben können. Mein Nachbar bekam übrigens seinerzeit von richtiger Kuhmilch Flitzekacke, so verschieden ist die Welt. :D

    Gibt jedoch auch Leute die meinen, wenn ein Liter Milch oder ein Kilo Kotelett zehn Euro kostet, wären sie von erlesener Qualität. ;)
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nur war die Milch der Nagel auf den Kopf des Problems!
    Marmelade hat das Porblem so gut wie garnicht, ähnlich manch andere Produkte. Es gibt halt auch einige Produkte die man eigentlich kaufen kann!


    Womit sie zumeist einen Irrtum aufgesessen sind! Es reicht schon eigentlich wenn es statt ESL Milch, traditionell hergestellte Milch ist! Und die gibt es auch schon ab 0,69 EUR den Liter. Wenn auch nicht überall! Echte Milch muß daher auch nicht immer gleich teuer sein! Natürlich ist das vom Geschmack nicht mit traditioneller Milch wie zu 1,09 den Liter vergleichbar, aber immerhin bekommt man von der zu 0,69 wie auch der zu 1,09 keine Magenprobleme!
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Du darfst das Milchproblem auswalzen, ganz weit und breit. Es bleibt trotzdem eins für Einzelfälle oder habe ich eine fette Schlagzeile ala' "Aldi Milch bereitet gesundheitliche Probleme!" übersehen?

    Wie bereits angemerkt, mein persönliches Problem liegt nicht darin, für Lebensmittel etwas mehr zu zahlen. Die unbedingte Voraussetzung dafür ist und bleibt jedoch, dass der Mehrpreis dem Erzeuger und dem Produkt zu gute kommt.
    Lediglich teurer einkaufen und mich deshalb besser fühlen, ist nicht so meins. ;)
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Ganz ehrlich, wenn ich so was lese springt mir der Draht aus der Mütze.:mad:
    DAS IST BEVORMUNDUNG. Ist doch jedem selbst überlassen. Genauso ein Blödsinn wie die Aussage das Harz 4 Empfänger gesünder leben sollen. Aber wie soll das gehen wenn alles ständig teurer wird. Von Bioprodukten ganz zu schweigen.




    Überraschung, wir leben aber nicht in der Nachkriegszeit.



    Auch zu kurz gedacht. Mag zwar sein aber nicht in dem Maß wie die preise für Lebensmittel steigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2014
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Politiker hetzen gegen günstige Lebensmittel

    Nein, das hat man (noch) nicht. Oder besser es hat sich noch kein Journalist investigativ da heran getraut. Immerhin ist Aldi grösster Anzeigenkunde der Medien in dieser Republik, der hat sich seine Schweinereien damit quasi weiß und rein erkauft. Wer will schon darauf verzichten - nur damit den Verbrauchern die tatsächliche (geheimhaltende) Wahrheit über die Produkte erzählt wird?!
    Denn das es wirklich nur Einzelfälle sind, das kann ich nicht so recht ganzheitlich glauben. Da steckt schon ein an für sich perfideres System hinter, nur das eben nicht jedem (sofort) auffällt und man es mangels Wissen und Bildung darum kaum in Konvergenz plausibel zueinander bringt! Zumal viele mit weitaus für sie persönlich wichtigeren beschäftigt sind! Was sind schon Lebensmittel - kommt eh am Ende alles wieder am A...h unten wieder gleich raus. Da spielt es doch nicht die Rolle wie es auch rein kommt! Ich sehe das - wie schon mehrfach geschrieben - eben etwas anders! Aber gute Bildung kann man eben auch nicht billig einkaufen ... ala Groschenroman und Boulevard und Werbeblättchen sowie Primaten-TV. Auch wenn es viele vermeintlich denken und sich die Welt einfach so zu Recht stricken. Der Anfang als Boden für Alzheimer, Demenz und weitaus anderen Volkskrankheiten ist damit aber schon mal gemacht ... und das dazugehörige Mast-food tut dann eben zumeist sein übriges in der entsprechenden Zellstruktur!