1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2010.

  1. TSLB

    TSLB Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Kuck mal unten in meine Signatur , die Großbuchstaben vertikal gelesen gelten für dich .
    Schon einmal im Leben das gehirn eingeschaltet und überlegt warum es den ÖR gibt ?

    Schon jemals Wahlkampf im amerikanischen Fernsehen erlebt ?

    EIN HOCH AUF DEN ÖR :winken:
     
  2. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren



    Das glaubst du wohl selbst nicht, was du schreibst.


    Es gibt HUNDERTTAUSENDE BETRIEBE, die KEIN TV und KEIN RADIO haben und auch nicht benötigen. DIE WERDEN JETZT ABGEZOCKT

    Es gibt HUNDERTTAUSENDE HAUSHALTE, die KEIN TV und KEIN RADIO haben, weil sie sich durch Bücher, Videos, CDs, Zeitschriften etc. informieren. DIE WERDEN JETZT ABGEZOCKT.


    Gerechtetes System? Gern, schaffen wir die GEZ ab, das Finanzamt zieht die Gebühr ein, und zwar den Finanzbedarf des Jahres 2009 geteilt durch die Anzahl an Erwachsenen Menschen in Deutschland. Schon haben wir eine TV-Steuer.

    DAS IST ABER NICHT IN PLANUNG. IN PLANUNG IST, DIE GEBÜHR NOCHMALS KRÄFTIG ANZUHEBEN, UNBETEILIGTE MIT INS BOOT ZU HOLEN UND MITTELS BETRIEBSGEBÜHREN DIE MENSCHEN DOPPELT UND DREIFACH ABZUZOCKEN.



    Und diejenigen Forumsuser, die das auch noch begrüssen, machen das nicht, weil sie Fans der Sendungen sind, sondern weil sie sich IHRE EIGNEN PFRÜNDE SICHERN WOLLEN, wenn sie für den ÖR-Haufen bereits jobben und sich hier im Forum angemeldet haben.

    Eine andere Erklärung gibt es nicht.

    Wäre man Fan der Sendungen, wäre man mit einem verschlüsselten Pay-TV Modell einverstanden.

    Aber Ihr wollt ja die ÖR-Ablehner nicht in Ruhe lassen, IHR MASST EUCH AN, JEDEM DIESES PAY-TV AUFZUZWINGEN!




    Ich persönlich würde nur 1 TV-Kanal von denen abonnieren. WDR. Mehr nicht. Wenns das nicht einzeln gäbe, dann eben gar nicht.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Falsch, die Befreiung für Hartz-4-Empfänger soll abgeschafft werden.

    Falsch, die Gebührenhöhe soll nach der Anzahl der Mitarbeiter gestaffelt werden. Sie würden dann also quasi pro Mitarbeiter statt pro Gerät bezahlen. Für jede Filiale und jeden Dienstwagen soll auch weiterhin extra gezahlt werden.

    Das ist wirklich so geplant - solange die Wohnung nur einen Eingang hat. ;)

    Klar, indem man bisherige Schwarzseher (erwachsene Mitbewohner mit eigenem Einkommen) per se zu legalen Gratissehern macht - ganz toll. :rolleyes:

    Nicht alle, nämlich die nicht, die bei Punkt e bisher gezahlt haben.

    Weder noch, es ist das ungerechteste System, das auch nichts vereinfacht (die GEZ-Behörde wird ja auch nicht abgeschafft - im Gegenteil, sie wollen erst mal mehr Geld), was man sich ausdenken konnte. Wirklich gerecht (und einfach) wäre nur eine Lösung wie bei der Kirchensteuer.

    39,1 Millionen Haushalte x 17,98 Euro/Monat x 12 Monate/Jahr = 8,4 Milliarden/Euro Jahr

    Allein durch private Haushalte sind das schon mal 0,8 Mrd. Euro mehr als bisher. Dazu kommen dann noch die Einnahmen aus der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  4. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren


    Wenn HartzIV das Lebensminimum ist dann ist wohl reich alles was darüber ist, aber denke bei Leuten wie dir führt so eine Diskussion eh zu nichts. Und warte nur ab nach der nächsten Wahl können wir noch mehr an Steuern bezahlen und das ist meiner Meinung auch gut so. Übrigens ist nicht jeder der 70.000 und mehr bekommt fleißig. ;) Ein Bauarbeiter ist fleißiger als jeder Manager und er bekommt garantiert keine 70.000 im Jahr. Und zwischen verdienen und bekommen ein enormer Unterschied. Und die fetten Jahre sind vorbei, die FDP wird in der Versenkung verschwinden und die CDU nur noch maginal wahrgenommen werden.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Richtig, ALG 2 Bezieher bezahlen ebenso die Haushaltsabgabe aber bekommen das Geld über die Arge zusammen mit der Miete wieder zurück. So ist es zumindest angedacht, ich frage mich nur wie das ablaufen soll? Wird der Betrag dann quasi zwangsabgehoben von den Konten der Arbeitslosen? :confused:
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Sollte dies so umgesetzt werden, wird der Betrag auf den Bedarfssatz aufgeschlagen werden müssen. Aber es gibt ja Gott sei Dank noch andere Befreiungstatbestände als ALG2.

    Ja, aber es werden nicht pro Mitarbeiter 17,98 sein. Ob sich dadurch Mehrerlöse ergeben, sei dahin gestellt.

    Eine Behausung hat in 99,9 % aller relevanten Fälle lediglich einen Eingang.

    Und indem man bisherige Extrazahler (erwachsene Mitbewohner mit eigenem Einkommen) per se zu legalen Gratissehern macht - ganz toll.

    Die per definitionem keine Schwarzseher sondern Gebühenzahler sind!

    Faktisch ist es vollkommen egal, ob die Mitarbeiter für die Teilnehmerverwaltung und den Beitragseinzug beim Finanzamt beschäftigt sind oder bei der GEZ.

    Ja, so rechnet der mathematisch einfach gestrickte Jurist.

    Davon abgezogen werden die künftig oder weiterhin beitragsfreien Nutzer des ÖRR.
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Kann man hier eigentlich User, die ausnahmslos zum Trollen ins Forum kommen, hier irgendwo auf ignore setzen?
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    In deinem Kontrollzentrum.:)
     
  9. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    K.A. ;), aber ich reagier auf ihn höchstens noch,

    wenn er mal wieder mit Stasi- und Fascho-Vergleichen "total am Rad dreht". :D

    :winken:
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker fordern niedrigere TV-Gebühren

    Herzlichen Dank. Bitte diesen User nicht mehr zitieren, damit ich nicht unabsichtlich mit dessen Ergüssen belästigt werde.