1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SOIS, 26. Juli 2006.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.149
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Sorry wenn ich das jetzt so plakativ sagen muss. Nachdem Deutschland immer Unternehmerfeindlicher wird...
    Aber die PC GEZ Abgabe ist eine bewusste abzocke, die meiner Meinung nach nichts mit dem herkömmlichen TV und Radio zu tun hat.

    Manchmal denke ich mir, da hat einer die Idee bei der GEZ gehabt, wie können wir noch mehr Kohle scheffeln... JAAAAAAAA, jedes Unternehmen ob Gross-Firma oder Mittelstand, Handwerk etc alle haben sie heute ein PC...

    Unglaublich, dass das überhaupt durch die Politik getragen wird...

    Meine Meinung:

    1. GEZ komplett abschaffen, sollen die Ex Schnüffler beim BND oder Verfassungsschutz anheuern...
    2. Eimalige Multimediabagabe für jeden Haushalt oder Unternehmen der unter 10 Euro im Quartal ist.
    3. Keine Ausnahmen, Keine Sonderregelungen. Es sei dem man kanntatsächlcih Nachweisen, dass man nix hat.
    4. An die Einwohnermeldeämter koppeln, machen Sie heute schon, unverschämterweise...
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    ???? Welches Deutschland meinst du?

    Aha, was soll uns diese Verschwörungstheorie nun sagen?

    Manche haben sogar mehr als einen PC. Aber was hat das damit zu tun. Für die meisten ändert sich nichts, falls du die neuen GEZ-Regelungen meinsen solltest. Die Freischaffenden sind in diesem Fall diejenigen, die darunter leiden - ich glaube auch nicht, daß hier schon das letzte Wort gesprochen ist.

    Ja, und der Staat gestaltet dann die Hörfunk- und TV-Programme. Darauf habe ich ziemlich wenig Lust.
    Und weshalb du Geringverdiener und sozial Bedürftige abzocken willst, verstehe ich auch nicht - aber es ist sowieso irrelvant.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.149
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Wo steht denn das der Staat TV und Radio gestalten soll? Durch eine Multimediaabgabe wird doch nicht der öffentlich rechtliche Auftrag in Frage gestellt. Das denkst du vielleicht, bzw. nimmst es an. Die Politik wird nicht mehr und nicht weniger bei ÖR den Ton angeben wie auch heute.

    Fakt ist einfach, dass man das Gefühl hat, dort wo man noch was Schröpfen kann, schröpft man halt. Der Deutsche ist leidensfähig... :rolleyes:

    Und was die sozialschwachen angeht, wenn die multimediaabgabe ein drittel der heutigen GEZ ausmacht, dann kann die auch ein sozial Schwacher bezahlen, wenn er unbedingt die Dienste des ÖR Rundfunks nutzen will. zumal das eh vom "Amt" übernommen wird.

    Ich möcht nicht polemisch werden, aber die GEZ ist der heutigen Form ist einfach nicht mehr zeitgemäss und MUSS reformiert werden, das gilt auch für Landesmedienanstalten. Das sieht man nun aufgrund des Thema PC Gebühr.

    Für diese Gebühr gibt es aus meiner Sicht keine Berechtigung, diese einzuziehen. Wenn das jemand anderst sieht, soll er dies bitte begründen!

    Desweiteren muss es ein rigorosere Regelung für Werbung bei den ÖR geben.
    Zu einem müsste diese noch verringert werden. Und Sachen wie "Diese Sendung wurde Ihnen präsentiert..." Kommt sogar nach 20 Uhr, das ist für mich auch Werbung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  4. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Werbefinanziert sind ARD/ZDF ja schon seit langem. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat das ZDF nach Spielfilmen einen Abspann gezeigt und nicht den Film abrupt mit "Diese Sendung wurde präsentiert von .." abgebrochen.

    Spartenkanäle wären eine Lösung. Dann kaufe ich mir eben nur Naturreportagen, gute Kindersendungen, Spielfilme und mal eine Krimiserie, wo es nicht gleich 10 Tote gibt.

    Mehr brauche ich nicht von den ÖR.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Das gibt es auch heute noch. Filme, die (leider erst) nach Mitternacht laufen, haben i.d.R. einen vollständigen Abspann, zumindest beim ZDF.

    Und zur Werbung: 400 Mio ist zwar genug, aber es ist absolut auch nicht soooviel. Zumal man Werbung nur in 2 von 21 Programmen findet. Ohne wäre besser, aber das Vorhandene sollte von der Ertragsseite nicht überbewertet werden.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Nope, der Staat schafft eine Grundlage für einen Rundfunk der von staatlichen und wirtschaftlichen Interessen unabhängiger ist als andere Modelle der Rundfunkversorgung. Der Einfluss von Propaganda auf die Rundfunknutzer soll so möglichst niedrig gehalten werden
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Bei zugekaufter Lizenzware kann ich das auch nachvollziehen. Dieses "Sponsoring" halte ich eher für eine passive Art der Werbung. Die Art der Präsentation ist relativ kurz, eher neutral gehalten und nicht aufdringlich.

    Gegen eine begrenzte Anzahl von Werbung habe ich auch bei den ÖR nichts einzuwenden.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Außerdem hat meiner Meinung nach die Bundesliga nichts in den ÖR zu suchen, außer in der Tagesschau mit 1 -2 Szenen und den Ergebbnissen. Dafür gibt es ja die privaten. Selbst wenn sich die Sportschau durch Werbung selber finanziert ist das dann an sich ja wieder was für die privaten. Die ÖR sollen bitte Nachrichten, Bildung, Kultur in den Vordergrund stellen. Alles was große Quoten bringt oder sich bei den privaten lohnen würde, soll bitte auch da laufen. Ein bis Drei Dritte Programm würden auchh reichen, da die jetztigen ja schon wieder jede menge Regionalfenster haben, so kann man diese Regionaleprogramme auch in ein Drittes Programm einbetten. Zumal auf den meistenn Dritten sowieso das selber kommt. Selbst die Service Magazine sind gleich bis auf die Namen und die Art der Aufmachung, aber sonst doch alles das gleiche. Dann macht man halt am besten ein Drittes für die jüngeren Formate. Eins für die älteren und evtl. noch eins für die noch älteren.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Damit rechtfertigst Du die aber nicht. Nimm Dir den gestrigen Abend:
    Das Erste zeigt vier Stunden Mozart. Die Zuschauer zeigen dem Ersten die kalte Schulter (~9% ab 3; 2,4% 14-49). Du kannst nicht nur solche kulturell hochwertigen Sachen zeigen, die schaut wirklich keiner, die Stimmung kippt endgültig.
    Solange es zwei Kulturkanäle gibt (3sat, arte), und zusätzlich viele weitere Angebote in Kultur, Information und Bildung können die auch - begrenzt - Sport und Hollywood zeigen. Es gilt alle zu bedienen.
    Volle Zustimmung.
    Aber da kommt leider wieder die Politik ins Spiel. Weniger Dritte heißt weniger auf bestimmte Länger eingegrenze Programme (auch wenn es eigentlich gar nicht so ist, weil der Kern - die Regionalisierung - bleiben kann und der Rahmen gerafft werden sollte.) und da löst sich die Diskussion bereits im Kern wieder auf. Leider.
     
  10. robbbb

    robbbb Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Politiker fordern Abschaffung der GEZ - allgemeine "Medienabgabe"

    Monte: Politiker beeinflussen auch heute schon die Programmgestaltung. In Bayern muß der Bayerische Rundfunk auf Druck von Erwin Huber, CSU, mehr deutschsprachige Musik spielen. Wer erinnert sich noch an die Absetzung der Scheibenwischer-Folge, ebenfalls in Bayern? Gerade in Bayern ist Meinungsfreiheit nicht mehr selbstverständlich und bayrische Politiker gehen mit Kritikern nicht zimperlich um, da ist es fast logisch, dass auch die Medien unter Druck gesetzt werden.