1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2015.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Mir schadet es nicht, denn wenn ich einen Song möchte, dann kaufe ich ihn mir für den Spottpreis von 0,99 cent.

    Schaden mir diese 0,99 cent?


    Wir reden hier nicht von der Musikindustrie und wir reden hier nicht von CD´s und Musikvideos

    sondern von Morddrohungen und Hetze.

    Kannst du das unterscheiden? Ich meine so innerlich, ethisch und auch rechtlich?

    Ich bezweifel es mal an dieser Stelle, ansonsten würdest du nicht Morddrohungen und Musikvideos auf eine Stufe stellen.

    Ich steige an dieser Stelle einfach mal aus, denn ich muss dir mitteilen, das mir deine Meinung sowie das was ich von dir hier gelesen habe nicht gerade den Aufschluß geben, dass ich es mit einen reifen Erwachsenen zu tun habe.

    Auch das ist eine Meinung und zu der stehe ich^^:D
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Sie sind egal, man will aber natürlich nicht komplett von Deutschland aus zensiert werden

    Youtube blockt die Streams nicht in Deutschland!!!
    Youtube blockt für deutsche IP Adressen!!!!!

    Ebenso Google.

    Die Suchanfragen sind nur bei Google.de entfernt.
    Ich kann dir das sofort anhand einer Suche bei Google.de und Google.at beweisen.
    Allerdings mit einer rechten Seite, die ich dann nur ungern hier poste!

    Euro Ideen sind ebenso hirnrissig und untauglich, wie damals das Von der Leyen die KiPos im Internet verstecken, anstatt sie zu löschen versuchen wollte!

    Sowohl bei Youtube, als auch bei Google, und ebenso wie bei Facebook wären die Daten weiterhin vorhanden und für jeden zugänglich der sie haben möchte, aus Deutschland, oder anderweitig, warum versteht ihr das nicht?

    Sowas bringt nichts, gar nichts, und zur GEMA, ja da freuen sich seit Jahren die Künstler das sie überhaupt kein Geld erhalten, während sich Youtube und deutsche Youtube Nutzer kaum mehr vor Lachen halten können!
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Sie wurde von Queer.de aus der Anonymität herausgehoben und öffentlich auf deren Plattform zum Abschuss freigegeben. Dadurch musste sie ihr Arbeitgeber im "vorrauseilendem Gehorsom" entlassen.
    Das war ein Pranger der übelsten Sorte und verstößt meiner Meinung nach gegen die Menschenwürde.
    Auch Schreiber von Hassbeiträgen haben ein Recht auf Menschenwürde, auch wenn es Dir nicht passt.
    Die Aktion von Queer.de schoss weit über das Ziel hinaus und war ekelhaft. Der ansich gute Zweck gegen Homophobie vorzugehen heiligt nicht die Mittel.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Hier mal ein Video

    das wird auch nicht geblockt.... versprochen^^

    Brauchen wir sowas noch mal??

    Ic denke nicht und ich bin froh das 99% der deutschen Bevölkerung das auch so sieht.

    Ich bin Rostocker übrigens und kam gerade an dem Abend als es brannte aus Warnemünde von meiner Ausbildung.
    Auch ich habe einen Stein an die Birne bekommen und ich bin Blond, habe blaue Augen..

    Solche Leute dreschen auf alles und jeden ein...

    https://www.youtube.com/watch?v=3WLXHzGSwcA
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke



    Sie hat doch gesagt, sie freut sich darauf.... siehe Artikel


    Die Freude war wohl dann doch Einseitig....
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Das steht andauernd in irgendwelchen PC Zeitschriften und jeder kennt jemanden der sich damit auskennt.

    Wenn jemand unbedingt zensierte Naziseiten erreichen möchte dann wird sich einer der Nazikumpels damit auskennen, ebenso bei Youtube und all den anderen Sperren.
    Zensiert wird eh nur für Leute die es kaum interessiert und das sind auch die einzigen die es dann nicht zu sehen kriegen.

    Du warst noch nicht in den USA, oder kennst Amerikaner, merkt man sofort.
    Dagegen ist das was du hier als rassistisch bezeichnest ja noch harmlos.
    Ich halte die USA für eines der rassistischsten Länder überhaupt in denen ich bisher gewesen bin.

    Hauptproblem sind eher die Medien, die auf diese rechte Hetze hinweisen, ohne die hätte ich davon überhaupt nichts mitbekommen und viel andere auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2015
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Da kapierst du aber noch deutlich weniger.
    Es fängt ja schon damit an das Facebook es nicht hier macht, sondern in den USA!

    Wäre es hier könnte die deutsche Regierung nämlich etwas dagegen machen, so können sie aber nur bitten und betteln das etwas geschieht!

    Wenn du wider Erwarten da anderer Meinung bist erkläre mir mal warum bisher da nicht geschehen ist. :D
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Der Artikel ist journalistisch wohl ebenso neutral geschrieben wie deutsche Dokumentationen über die Nazizeit.

    Ich für meinen Teil schaue da britische neutralere Dokus bedeutend lieber, denn...

    Ich war daran nicht beteiligt und ich sehe auch keinen einzigen Grund mich für etwas, was in dieser Zeit stattgefunden hat schuldig zu fühlen, ebenso wenig wie an der damaligen Sklaverei in den USA, den Kreuzzügen, den Hexenverbrennnungen oder Ablassbriefen im Mittelalter, oder der Christenverfolgung im alten Rom!
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Was aber merkwürdig ist, denn es liegt eindeutig ein Urheberrechtsverstoss vor, den Wambolage wohl sicher auch bestätigen kann.
    Ich halte es für ausgeschlossen das dem Veröffentlicher die Erlaubnis vom ZDF vorliegt es bei Youtube einzustellen.
    Der Veröffentlicher sollte also kostenpflichtig abgemahnt werden, denn deutsche Gesetze gelten für alle die hier leben.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Ob man dort "agiert", weiss ich nicht ;) aber Facebook hat eine Niederlassung in Hamburg.