1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Ja, bei uns wurde der Bürgermeister gewählt.:D
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Wo agiert Facebook auf deutschem Territorium?
    Was sie machen können ist den Zugang für deutsche Nutzer zu sperren (siehe Google,Youtube).
    Damit sind die Postings aber noch da und nicht verschwunden, nur halt für Deutsche nicht mehr zu lesen die zu dämlich sind einen Proxy zu nutzen!

    Noch einfacher kann man auch die für ISPs aus NRW vorgeschriebene Zensur umgehen, man braucht zB. nur den
    DNS Server der Telekom zu nutzen und hat auch als Nutzer mit ISP aus NRW Zugriff auch die gesperrten Seiten.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke


    Warum muss ich das erwähnen, du hättest doch den Artikel, wenn du dich schon darüber äußerst und hier die Gesetzgebung ins Spiel bringen möchtest nur lesen müssen.

    Lesen hilft manchmal, aber verstehen sollte man es auch^^

    Was in den USA gilt ist hier nicht von Belang.

    Verstößt jemand gegen unser Grundgesetz und gegen unser Antidiskriminierungsgesetz sowie gegen unser Ethik und Werte der deutschen Verfassung, dann kann Deutschland den Zugang zum Markt verweigern.

    Das will Facebook natürlich nicht.

    Facebook möchte auch nicht, das es als Plattform rechter Inhalte gilt, denn auch internationale Märkte schauen genau hin.

    Wenn Deutschland es vormacht, dann ziehen"Andere " nach.

    Sollte die deutsche Gesetzgebung hier Spielraum lassen, dann gilt hier das Europarecht!

    Facebook will das nicht, das kannst du mir glauben:D
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Du hast vor ein paar Wochen meinen Frage zu diesem Thema noch nicht beantwortet, weshalb ich sie gerne nochmals (neu formuliert) wiederhole.

    Wieso streitet sich YouTube mit der GEMA, wenn dem amerikanischen YouTube Abmahnungen aus Deutschland ohnehin egal sein könnten?

    Wieso blockiert YouTube in Deutschland Livestreams, wenn sich das amerikanische YouTube nicht um deutsche Gesetze scheren muss?

    Wieso entfernte Google zeitweise Bilder von Verlagen, wenn sich das amerikanische Google gar nicht um Abmahnungen oder Geldstrafen scheren müsste, die aus einem Verstoß gegen das unsägliche Leistungsschutzrecht resultieren?

    Wieso bietet Google in Europa an, Ergebnisse zu Suchfragen zu entfernen, wenn Google als amerikanische Firma Richtersprüche aus Europa egal sein können?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Egal ob nun DNS Server, proxy und co.

    Die meisten können damit gar nicht umgehen, das ist was für Technikafine.

    die ganze Welt schaut auf Facebook dann und Facebook müsste sich unangenehme Fragen stellen.

    gerade m US Mutterland ist es verboten zu diskriminieren.

    US ist ein Einwandererland und besteht nur aus zusammengewürfelte Nationen...

    was redest du denn da überhaupt??
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke


    Lasse es! Er kapiert es nicht, das die Unternehmen hier nicht machen können was sie wollen

    Da kannst eher ein Esel französisch sprechen beibringen:)
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Du verstehst nicht das Facebook nur für deutsche Nutzer, die sich nicht im Internet auskennen den Zugang "erschweren" muss.
    Schau doch wie es bei Google läuft, oder bei Youtube.
    Die Videos sind nur für Nutzer mit deutscher IP nicht zu sehen und wer zu dämlich ist Google.com/ncr einzutippen der lässt sich halt die zensierten Google.de links geben.
    Der deutsche Markt bleibt den beiden jedoch weiterhin verfügbar.
    Daher sind solche Kleinkinderzensuren auch einfach nur lächerlich und eher peinlich für dieses Land, oder halt die GEMA die ja einen Erfolg nach dem anderen gegen Youtube feiert, während die von ihr vertreteten Künstler weiterhin keinen Cent von Youtube erhalten.
    Wem schadet diese Zensur?
    Youtube?
    Dem deutschen Youtubenutzer, oder einfach nur dem deutschen Künstler?
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Es geht hier um die strafrechtliche Bewertung von Meinungsäußerungen und dies steht nur den Gerichten zu.
    Hier soll Facebook gezwungen werden beiträge aufgrund von vermeintlichen gegen das Gesetzverstoßenden Meinungsäußerungen zu löschen.
    Das ist eine staatlich verordnete Zensur und soetwas darf es nicht geben. Dies ist genauso schlimm wie so manche "Hassbeiträge".

    Löscht Facebook von sich aus, indem es vom Hausrecht gebrauch macht ist es in Ordnung.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    Dummheit muss bestraft werden, und der Schlunze gönne ich es von vollsten Herzen !
    Abgesehen von deren faschistoiden Ansichten, wenn die schon ihren Anus als Kopf nutzt, sollte die dann wenigsten nicht unter ihren Echt Namen posten.

    Wenn jemand negativ berühmt wird, egal ob durch Fratzenbuch Postings, oder nackig herumlaufen im Park mit medialer Aufmerksamkeit, da sollte den IQ befreitesten klar sein, das darunter u.U. dessen Karriere leiden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2015
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik: Schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke

    In Hamburg.