1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik in UK

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 7. Mai 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Wahlen in GB

    Verwechsle 'die Schotten' nicht mit der SNP. In der schottischen Bevoelkerung gibt es ebenfalls eine gesunde EU-Skepsis. Sie ist nicht ganz so laut und ausgepraegt wie in England aber dennoch vorhanden.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in GB

    Wegen dem Schwachen Euro, Niedrigzinspolitik, Preissteigerungen, Flüchtlingsströmen und TTIP ist heute eigentlich fast jeder EU-Bürger mehr oder weniger EU-Skeptisch.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Wahlen in GB

    Die von mir angesprochene EU-Skepsis in Schottland ist keine 'neue' Entwicklung der letzten 10 Jahre
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Wahlen in GB

    Marty, das ist normalerweise nicht meine Art, aber wie sehr Du den Genitiv vergewaltigst ist schon arg. ;)

    "Wegen des schwachen Euros" muss es lauten. :winken:
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute stehen Wahlen in Schottland an. Die SNP um Nicola Sturgeon könnte die absolute Mehrheit holen, was die Chance zu einem erneuten Referendum zur Unabhängigkeit erhöht.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Parlamentswahl in Schottland - Kommt der Scexit nach dem Brexit?

    „Diese Wahl ist paradox. Die SNP wird die meisten Stimmen bekommen. Aber zugleich wollen die meisten Menschen jetzt kein neues Referendum.“
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Schotten die Wahl haben, (am kurzen Gängelband) dem UK oder (mit staatlicher Souveränität) der EU anzugehören,
    dann ist bereits aufgrund der Referenden 2014 und 2016 eindeutig, wofür sie sich als nächstes entscheiden werden:
    Für die EU und gegen das UK.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    BBC projection: die SNP verfehlt die absolute Mehrheit um 2 Sitze
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Maßt du dir an, für alle Schotten zu schreiben?
    Und EU... Ist es besser am Gängelband von Brüssel?
    Hätte man beim losen Staatenbund als Wirtschaftsgemeinschaft, sprich alter EWG bzw. EG belassen sollen.
    Siehst doch was deren Kommission samt Präsidentin auf die Reihe kriegen (impfen als Bsp. Mit einer Präsidentin der EU Kommission, die zich Berater im Schlepptau braucht. Zuvor in D von einen zum anderen Ministerium "durchgereicht"). Faule EU Parlamentarier in Vergangenheit und Gegenwart. Bürokratie soweit das Auge reicht. Hinzu noch die deutsche Bürokratie. Kostet alles nur sinnlos Geld.
    Für bald jeden Pfurtz muss Brüssel sein ok geben. Souveränität ade!
    Fast schlimmer als es D und der Täterä mit den Besatzungsmächten erging.
    Wie oft mussten schon deutsche Gerichte beim EU Gericht um Rat fragen? Das konnten die früher selbst entscheiden...
    So viel schlimmer ist da Schottland mit Großbritanien sicher nicht dran.
    Und wie zu lesen ist, haben die Schotten (zu Recht) andere Dinge auf der Agenda, als die ... EU!
    So viel dazu.
    [​IMG]

    Und von @Tom123 benanntes Ergebnis, ist sicher besser so.
    So haben Maulhelden in Schottland nicht die Oberhand, wie in der EU. Dort schwafeln einige beständig vom europ. Gedanken usw. Wen interessierts?
    Verkennen dabei jedoch so manches bestehen auf weitere nationale Souveränität der einzelnen Staaten. Damit beim vorgegebenen "EU-Einheitsbrei" deren Identität nicht unter die Räder kommt.
     
    kjz1 und Gast 140698 gefällt das.