1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Da kannst du dir ausmalen wie es wohl den Omis zuging, als die sich einen "Original" Grundig für 2000€ gekauft hatten, der nur HD-Ready war. Und diese Information natürlich erst durch den Enkelkindern...:p
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Die Geräte funktionieren aber problemlos!
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Einer für die Küche wird es maximal. Der TechniSat Digipal 2 läuft seit Beginn der DVB-T Aufschaltung in Berlin. Da der PC das Signal zu stark stört bleibt die Röhre.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Das ist mir schon klar. Der Vergleich war eher deshalb, weil die Leute etwas mit falschen Erwartungen kaufen, da Industrie nicht aufklären will. ;)
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    War mein erster Flachmann auch. Und der hatte nur analoge Tuner an Bord, obwohl ich schon lange digitales Fernsehen hatte. Und die ersten Fernseher mit digitalen Tunern an Bord konnten nur SD obwohl es auch schon HD-Sender gab. War doch schon immer so das die Empfangsteile hinterher humpelten.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    2-Türer fahren auch, sind aber keine Familienautos. :cool:
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    ...und die Aufklärung natürlich auch. :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Nein das ist falsch! Es wurde von Anfang an richtig aufgeklärt. Ich hatte mir auch so ein Gerät gekauft und war damit sehr zufrieden. Das Bild von SD und HD der ÖR war sogar viel besser wie das der Full HD Geräten jetzt.
    Für Full HD war der aber mit nur 42" sowieso viel zu klein.
     
  9. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darf man das Dutzend Altreceiver die in den letzten 10 Jahren durch Standardwechsel zu Elektroschrott wurden, in Zahlung geben?
    Bleibt zu hoffen das diesmal alles richtig gemacht wird, und eventuell auch Pay-TV Anbieter mit ins Boot geholt werden.
    Sonst geht die Geschichte vom Toten Pferd reiten weiter.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Politik gibt grünes Licht für DVB-T2 - neue Receiver nötig

    Sicher? Verschlüsselungssysteme wurden bei Receivern von Premiere ja auch schon via Update geändert.

    Bei meinem Sony-TV trudelten auch 4 Jahre nach Erscheinen noch Updates ein.