1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik: "Chancen für Jugendkanal von ARD und ZDF"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2014.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Politik: "Chancen für Jugendkanal von ARD und ZDF"

    Um genau zu sein: von den darüber berichtenden Medien, die "jung" und "jugendlich" für gleichbedeutend halten und selbst dann nicht stutzig werden, wenn sie die 25-49 Aussage sogar selbst zitieren.

    Ja, der bisherige Plan ist, dass die Wiederholung von Kinderkanal zum Jugendkanal wechselt.
     
  2. Loreley

    Loreley Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Politik: "Chancen für Jugendkanal von ARD und ZDF"

    Dass die Meldung aus Rheinland-Pfalz kommt wundert nicht. Zumindest der rheinland-pfälzische Ableger des SWR gilt als Haussender der dortigen Landesregierung. Selbst die CDU hat immer die einseitige Berichterstattung des SWR kritisiert und dafür auch Beweise vorgelegt. Eben dieser SWR, der ja schon an zig anderen Sendern beteiligt ist, möchte, dass seine in Einsplus aufgelegte Jugendschiene endlich in einen Jugendkanal überführt wird, damit die 0% Quote dieser Jugendsendungen endlich jedermann erreicht. Ausgebootete SWR3 oder drittklassige Dasding-Moderatoren sind laut SWR das Nonplusultra des Jugendfernsehens. Die kaum feststellbare Einschaltquote liegt nicht an den Inhalten, sondern an einem fehlenden Jugendkanal, der -selbstverständlich- unter Federführung des SWR veranstaltet wird. Dass das ZDF, aber auch einige ARD Anstalten (MDR, RBB) davon nicht sonderlich begeistert sind ist klar. Aber der SWR hat verdammt viel Macht innerhalb der ARD, mit Unterstützung der RLP-Landesregierung. Nur Schade, dass das ZDF sich so wenig gegen diese Gebührenverschwendung wehrt.
     
  3. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Politik: "Chancen für Jugendkanal von ARD und ZDF"

    Und wieder jemand, der überhaupt keine Ahnung hat. Vielleicht solltest Du mal Dich über das Thema genauer informieren, anstatt hier so ein Schwachsinn zu schreiben.:mad:
     
  4. Schattenmann

    Schattenmann Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2014
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32 PFL 3017 H

    Technisat TechniStar S2

    MTV Unlimited
    AW: Politik: "Chancen für Jugendkanal von ARD und ZDF"

    Die Medienbeschäftigten - ich vermeide bewusst die Bezeichnung Journalisten, denn diesen Berufsstand gibt es in der BRD nicht - erhalten ihr Gehalt dafür, von dritter Seite vorgefertigte Meldungen zu verlesen. Eigenständiges Denken ist ihnen nicht gestattet. Sobald die Technik soweit ist, werden die Sendeanstalten Puppen vor die Kameras setzen, die von Menschen nicht unterschieden werden können. Das ist kostengünstiger und sicherer. Schließlich können die TV-Sender nie ganz ausschließen, das irgendwann ein deutscher Whistleblower die Öffentlichkeit über die medialen Propaganda-Methoden via Internet bzw. den wenigen verbliebenen seriösen Medien informiert. Besonders für die Staatssender wäre das ein Desaster.