1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2014.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Eigentlich ist schon alles gesagt.
    Ich bedauere die Entscheidung der Ministerpräsidenten 2 Digi-Sender zu opfern.
    Sie beweisen mal wieder, was sie für Hohlköpfe sind.
    Jetzt sind es noch 4 Digi Sender..
    Mal sehen wann die begraben werden.:(
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    ja, aber was bringt der Sender, wenn man die nicht gesendeten Sendungen weiter nicht sendet ???
     
  3. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    ZDFkultur hatte aber abgesehen vom Namen und den paar Konzerten kaum was mit Kultur zu tun.

    Deutschland und Kultur passt trotzdem zusammen. Gibt ja tausende Kultur- und Klassik-Radiosender von den ÖR und 3sat. :winken:
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Es sind wohl eher die miesen Marktanteile (Tagesdurchschnitt 2013, Quelle AGF), die ZDF kultur auf die Abschussliste gebracht haben:
    - 3sat 1,1 %
    - ZDF neo 1 %
    - ZDF info 0,7 %
    - ZDF kultur 0,2 %

    Bei einem Programm, dass insgesamt nicht angenommen wird, helfen auch ein paar Highlights nicht. Dass ein Programm eingestellt wird, muss ja nicht heißen, dass auch die Highlights verschwinden.
     
  5. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Das dürfte aber primär daran liegen, dass man seit über einem Jahr massiv versucht ZDFKultur zu beerdigen + deswegen nur die immense Wdh-Schiene fährt (Disco, Hitparade mit den immergleichen Folgen etc), damit man das Argument zur Abschaltung ("wollte ja niemand sehen") hat. Auf Seiten der ZDF Obrigkeit macht man bestimmt Freudensprünge, dass es nun endlich ein Ende hat + man lieber die 1945. Adolf Doku weiterhin auf ZDFInfo begutachten kann.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Wenn schon einen Sender abschalten, dann hätten Sie meiner Meinung nach ZDF.info opfern können. Da gucke ich praktisch nie etwas, während ZDF.kultur super Konzerte hatte!
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Nein, 18 (mit RB und SR 20).
     
  8. linutant

    linutant Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Nö. Über Sat sendet z.B. (weiß nicht) 15x WDR in SD und 15x in HD, 3x SWR SD, 3x SWR HD usw. mit identischem Programm (bis auf 30 Minuten).
    Die könnten die Kapazitäten abschalten (wie Sky es macht) und einem anderen 3. Programmes zur Verfügung stellen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Dass ZDF Kultur eingestellt wird, wurde vor der Umwandlung in einen Zombiekanal entschieden, und zwar vor allem vom Intendanten Bellut. Der wollte den Sender loswerden, mockierte sich sogar über den damals noch existenten blöden Rahmen. Anstatt aber nur den Rahmen zu entfernen, wollte er den Sender insgesamt loswerden, wohl eben auch wegen der miesen Quoten, die er immer schon hatte, auch als noch wirkliche Inhalte gezeigt wurden, die extra für den Sender produziert wurden.
    Das Ganze geschah übrigens völlig unabhängig von dem Jugendprojekt, an dem das ZDF eigentlich gar nicht teilnehmen wollte. Dass ZDF Kultur für das Jugendangebot eingestellt wird, ist Augenwischerei, wie sovieles bei dieser ganzen Aktion. Der Sender wäre sowieso gestrichen worden, man hat ihn sich nur "warm" gehalten, damit man ihn jetzt dafür streichen kann... deswegen musste ihn das ZDF ja jetzt solange als Zombiesender durchziehen. Die hätten ihn schon vor 1,5 Jahren abschalten wollen. Jetzt darf er untot bis mindestens 2016 weiterdudeln.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Völlig falsch.
    1. Die Zahlen sind zu hoch gegriffen
    2. Tatsächlich werden die nicht benötigten Kapazitäten abgeschaltet!