1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Wem es nicht gefällt, der muss sich dann wohl eine Demokratie suchen, die nicht dem "Schein" dient! Was schwebt dir da vor?
    Oder wenn du nicht suchst, wie engagierst Du dich um an deiner sogenannten "Schein Demokratie" etwas zu ändern?


    Wie definiert denn der Staatsauftrag die lokale Berichterstattung?

    :confused:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Der Staatsauftrag besagt nur das die ÖR die Mitmenschen über die Geschehnisse des Lande, Europa und der Welt neutral aufklären sollen.

    In welchen Umfang dies Geschehen muss hangt von der Interpretation der Rundfunkanstalt ab.

    Der BR hat auch nicht in jeder Stadt seine eigene Lokalnachrichten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Das ist natürlich richtig! Wäre aber ein Ansatzpunkt.
    Es gibt mit Sicherheit Einsparungspotential aber ZDF Kultur einzustellen ist mit Sicherheit der falsche Ansatz!
    Einsparen könnte man bei Übertragungen die von beiden Anstalten gleichzeitig gemacht werden. Es ist nicht nötig das ARD und ZDF oft auf mehr als "nur" 2 Sendern ein Ereigniss wie die Papstwahl übertragen. Dafür sollte man den Sender Phönix verwenden eine Zusammenfassung in den Nachrichten der einzelnen Sender reicht dann auch.
    Entweder sollen die "Streichhölzer ziehen" wer da hin fährt oder es wird immer abwechseln gemacht.
     
  4. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Nein, aber es war nur meine Meinungsäußerung zum Thema. Ich wollte eine Diskussion um solche Themen hier eindämmen, weil es darum ja hier nicht geht. Anscheinend nimmst du es ja sehr genau, solltest du also verstehen.

    Doch, aber in dem Falle war ja der ganze gemeint.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Was soll eigentlich mit den freiwerdenden Kapazitäten auf den Transpondern 39 und 11 geschehen?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    einsplus kann man ja etwas nachtrauern, aber zdfkultur? Stimmt, da wurden einige interessante alte Shows wiederholt. Nur ist man damit auch längst durch, und es laufen die Wiederholungen in Dauerschleifen. Dieter Thomas Heck und Ilja Richtiger haben mindestens die vierte Schleife durch, und selbst die Starparaden sind schon mindestens dreimal durchgenudelt worden. Offenbar hat man kein Archivmaterial mehr, das man noch zeigen kann oder will. Es ist jedenfalls alles schon mal mindestens zweimal gelaufen. ZDFkultur ist daher wirklich ein reiner Zombiekanal.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Die habe ich mir gesichert, um dich zu ärgern.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Das stimmt leider nur eingeschränkt. Zum einen ist der Kanal erst seit diesem Jahr anschaubar (Stichwort Rahmen), und zum anderen werden seitdem leider nicht mehr alle Folgen der Hitparade wiederholt, sondern immer nur die ab diesem Jahr.

    Es gibt auch eine ganze Reihe von Sendungen, die dort noch nie gezeigt wurden (aktuell z. B. "Na siehste!") oder eben nicht ohne Rahmen (z. B. "Rockpop").
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Ganz im Gegenteil, da laufen sehr oft Konzerte die man sonst nirgends findet.
     
  10. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es ist schon interessant:

    Deutschland stellt ZDFkultur ein und Österreich bringt in diesen Tagen seinen Kulturkanal ORFIII in HD-Qualität weiter voran.

    Deutschland und KULTUR passen scheinbar nicht zusammen :confused: