1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2014.

  1. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Was für eine lächerliche Entscheidung! Jetzt wo der öffentliche Druck zunimmt opfert man 2 Kanäle, die letztlich kaum Geld kosten aber den Mob beruhigen. Erst hat man die Qualität aus den Hauptprogrammen in die Spartenkanäle ausgelagert, jetzt werden sie nach und nach abgeschafft. In den Bereichen, wo man wirklich sparen könnte oder müßte, hat man erst mal Ruhe. Also kann man weiter u.a. Millionen für seichte und teilweise sinnfreie Unterhaltung aus dem Fenster werfen, erfolgreiche Moderatoren den Privaten abwerben und ihnen überzogene Gehälter zahlen usw.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Die Sendervielfalt wird einem Projekt geopfert, welches wahrscheinlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit hindümpelt. Über die Gebührengelder kommen riesige Summen zusammen, aber anstatt die Spartenkanäle sinnvoll zu verwenden, hat man daraus lieblos zusammengeschusterte Kraut- und Rüben-Kanäle gemacht. Löbliche Ausnahme sehe ich in ZDF neo und ZDF info, der als der bessere History-Kanal zeigt, was möglich wäre. Dieser Unheilige Koalition zwischen Politik und Senderverantwortlichen, die alles dem Sparwahn opfern, finde ich unbeschreiblich.
    Da stelle ich die Frage, ob dann auch die Gebühren relevant gesenkt werden, da wir Bürger auch sparen müssen.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Der Unterschied zu DasDing ist, dass der neue Jugendkanal aber gar kein Kanal ist (bzw. sein muss). Online braucht es keinen 24-Stunden-Livestream, wenn man alle Inhalte auch unbegrenzt zum Abruf bieten kann. Entsprechend sprechen die Ministerpräsidenten auch von einem Jugendangebot.

    Und ARD/ZDF dürfen das neue Jugendangebot auch mit den bestehenden Programmen verknüpfen. Die für das Jugendangebot produzierten Inhalte können durchaus auch im TV zweitverwertet werden, beispielsweise beim ARD-Programm für junge Erwachsene: Einsfestival. Wie man hier im Forum regelmäßig sieht, machen ja eh die wenigsten einen Unterschied zwischen Jugendlich und jung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Nachdem sich die hervorgerufene Schnappatmung einiger nun hoffentlich wieder gelegt hat...

    Wer sagt denn eigentlich, dass Sendungen, die bisher auf einem der beiden Kanäle lief, nicht in Zukunft woanders laufen werden?

    Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass zum Beispiel Sendungen von zdfkultur teilweise zu 3sat transferiert werden sollen.

    Und spät. da sollten sich die HD Nörgler hier doch freuen, da die HD Inhalte dort dann auch in HD laufen werden! :winken:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Wieso sollte der WDR zwei Transponder brauchen?
    Die ganzen Regionalfenster im Vorabendprogramm werden ja nur für 30 Minuten täglich "auseinandergeschaltet". Es ist trotzdem nur ein Kanal
    Es ist ja nicht so, dass es zig einzelne WDRs gibt, die alle 24 Stunden parallel senden und Bandbreite verbrauchen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Auch ich bin v.a. über die Einstellung von ZDFkultur sehr traurig. Kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen.
     
  7. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Für jeden Sch... werden heute Petitionen eingereicht, ob für Nachtgespräche am Telefon, gegen Elefanten im Zirkus ob besseres Jugendradio in Sachsen oder gegen Gemagebühren für Antennengemeinschaften uvm. Einige davon haben sogar Erfolg. Wenn es euch wirklich um die Sache geht, dann nützt es überhaupt nichts in Internetforen über "Deals" zu schwadronieren. Die Posts sind übermorgen schon wieder vergessen und die Staatskanzleien, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk am liebsten auf ein Mindestmaß reduzieren wollen, lesen hier nicht mit aber durch Petitionen, egal ob erfolgreich oder nicht, werden sie zumindest darauf aufmerksam gemacht, dass nicht Alle mit ihren Entscheidungen zufrieden sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2014
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Trotzdem wird auf zwei Transpondern gesendet. (101 und 111) (beides in HD)
     
  9. Richi51

    Richi51 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LG OLED 65 Zoll
    Bose Soundbar
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Alles nur Schein-Demokratie. Das Volk wird verdummt und verarscht.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Ich denke das verursacht nicht das Problem warum ZDF Kultur eingestellt wird.
    Klar für jede größere Stadt in NRW eine eigene Nachrichtensendung für Lokales zu haben geht etwas über Staatsauftrag hinaus.

    So ein Blödsinn machen auch nur die Deutschen irgendwie.

    Ich vermute mal bei den ÖR versickert einfach zuviel Geld und geht in nicht Leistung auf.

    8 Mrd Euro damit kann man schon vieles mit machen.
    Viele andere Anbieter machen ja mehr mit weniger Geld.