1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2014.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    SWR RP und SWR BW senden im Gegensatz zu den Regionalversionen von WDR und MDR ganztägig, da es sich beim SWR um Vollprogramme handelt.

    Außerhalb der Lokalzeiten sendet nur WDR Köln. Wenn man dann WDR Münster anwählt, empfängt man in Wirklichkeit WDR Köln, weil WDR Münster dann nur ein virtueller Programmplatz ist. Die DVB-Programmierung ermöglicht das.

    Die Landesprogramme des MDR nutzen zwischen 19:00 und 19:30 Uhr Kapazitäten der WDR-Lokalzeiten.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Das arte-Journal, also die Nachrichtensendung, berichtet deutlich mehr über Frankreich als andere Nachrichtensendungen der ÖR (und stellt die Themen generell mit mehr Tiefgang dar, da man sich auf weniger Themen beschränkt).

    Zudem gab und gibt es ganze Dokureihen, die sich (auch) mit dem Leben in Frankreich befasse, zum Beispiel "Mit dem Moped durch...". Auch bei den abendlichen Dokus gibt es viele französische Produktionen.

    Und noch eine Frage: Wo im Fernsehen erfährt man überhaupt etwas über den "normalen Alltag" (was auch immer Du darunter verstehst)?

    Strotti
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Nein...der WDR hat seinen ganz eigenen Transponder, das ist schon Luxus. Der MDR teilt sich bei SD den Transponder mit dem RBB und NDR, bei HD mit RBB und HR.

    Der WDR hingegen treibt wirklich einen Aufwand, den sonst keine andere ARD Anstalt ansatzweise treibt: man hat seinen eigenen Transponder, über den HD und SD gesendet werden, zusätzlich hat man noch einen halben Transponder angemietet (12,604H). Außerhalb der Lokalzeiten steht der eigene Transponder zu einem Großteil leer, es werden Nullbytes gesendet...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Weil dieser Sender dank unserer nicht-Entscheider in der Politik auch wieder ein nur so ein Quasi-Sender ist. Er darf kein echter Nachrichtensender sein (wie zB BBC News oder France 24), daher hat der NDR die Regeln so weit wie möglich "gedehnt" und jetzt diesen Tagesschau Dauerdudler draus gemacht.

    Das ist das eigentlich Enttäuschende bei dieser Jugendkanal Sache: es gibt weiterhin keinerlei gesamheitliches Konzept wie man die ARD Zusatzsender aufstellen will.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Während der WDR-Lokalzeiten zwischen 19:30 und 20:00 habe ich auch bei NDR, SWR und MDR kein normales Programm via DVB-T.
    Da erscheinen auf diesen Sendern die WDR-Lokalzeiten aus Aachen und Bonn, wenn ich mich richtig erinnere oder der Videotext ist ein anderer.
    Jedenfalls kommt nicht das normale Programm.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus


    Sauerei :mad:

    Sollen die lieber RTL oder Sat1 abknipsen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Wie das? Da hat die Politik doch zum Glück nichts zu sagen.
     
  8. digthoneu

    digthoneu Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Also um ZDF-Kultur tut es mir leid. Ich finde den Sender KULTig. Den Jugendkanal im Inet finde ich Okay. Die meisten Kids und Teens sind ja nur im Inet unterwegs.
    Klassisches TV wird irgendwann der Vergangenheit angehören.
    Ich nutze heute schon Magine TV und Watchever. Das finde ich eine gute Sache.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Den Tagesschau-Block finde ich gar nicht so schlecht. In vielen Cafés laufen hier Nachrichtensender wie n-TV oder N24 im
    Hintergrund, wobei dort die Werbung und die teilweise komischen Dokumentationen nerven. Da ist tagesschau24 eine gute Alternative.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Politik besiegelt Ende von ZDFkultur und EinsPlus

    Der WDR könnte das Problem mit den PEaks und Leerstehenden TP lösen, indem er einen Teil der Lokalzeiten um 19 Uhr verschieben würde. Bevorzugt natürlich die komplimentären Lokalzeiten.

    Also Duisburg und Bonn sollten aufjedenfall um 19 Uhr laufen.