1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politik befürchtet Hackerangriff zur Bundestagswahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Nö. Nur wo Auffälligkeiten sind .
    Da schaut sich keiner was an. Die Wahlscheine werden nach der Auszählung eingetütet, und versiegelt, am Wahlabend noch in die Kreisverwaltung gebracht und eingelagert.
    Das war es.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soweit ich weiß, reicht "es ist sau eng" bei uns als Begründung. Und vor allem muss die klagende Partei dafür kein Geld sammeln!
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn du Wahlen online über Intranet durchführen möchtest, sind das Lösungen für die nächsten Generationen. Dazu müsste jeder Haushalt einen Anschluss haben und er müsste kostenfrei sein. Davon sind wir noch weit, weit entfernt. Ich gebe zu, möglich ist es und irgendwann wird das auch mal kommen, da ist aber meine Zeit und die meiner künftigen Enkel abgelaufen. Im Moment sehe ich keine Alternative zum derzeitigen Wahlverfahren. Entweder du gehst hin und machst dein Kreuz oder du stimmst per Briefwahl ab.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und die Einheitsparteien machen Stimmung gegen jede abweichende Meinung. Was ist da wohl schlimmer?

    Kleiner Tipp: Die Reichweite von Russia Today dürfte in Deutschland recht "überschaubar" sein, die der omnipräsenten deutschen Einheitspolitiker eher größer.
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie viele Leute ihr Wissen von Russia Today beziehen, weiss ich nicht. Der Vergleich ist aber sowieso total unsinnig und an den Haaren herbeigezogen. Wenn du deutsche Medien als Sprachrohr der von dir verteufelten Politiker nimmst, so sind die Medien unabhängig. Natürlich sind welche dabei (Bild und Co), die gerne etwas dazu erfinden und aufbauschen. Wenn die (Bild etc.) zu weit gehen, können sie verklagt werden und zu einer Busse und/oder Richtigstellung verurteilt werden. Probier das mal mit Russia Today.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht wirklich, vor kurzem wurde diesbezüglich ja erst das ZDF vom BVerfG gerügt.

    Ich erinnere mich auch an die Politikerrunde nach der letzten Berliner Wahl, wo die Politiker der Einheitsparteien immer wieder von sich als "demokratische Parteien" sprachen und man die AfD extrem ausgegrenzt hat - und der Moderator hat diese gewähren lassen. So etwas gehört sich nicht und alleine wegen solcher Verhaltensweisen werde ich nie mehr eine dieser Einheitsparteien wählen.
     
    srumb gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein der Begriff "Hackerangriff" geht doch völlig an der Realität des Jahres 2017 vorbei.

    Der Meinungskrieg wird von Bots geführt, die inzwischen so gut sind, dass die Netzwerke große Schwierigkeiten haben diese zu erkennen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na, hier ist das ja noch relativ einfach: Alle, die sich hier im letzten Jahr angemeldet haben und primär im Politikbereich aktiv sind.
     
    srumb gefällt das.
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendjemand im Digitalfernsehen Forum Stimmung gegen Merkel und Co. macht und dafür auch nocb bezahlt? Die Politik die Merkel macht spricht für sich, da braucht es eigentlich keine Zusätzliche Stimmungmache.

    Ich betrachte solche Artikel als Fake-News um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Wenn es denn schief geht 2017 hat man die passende ausrede bereits zur Stelle.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig, es braucht Zeit und bezahlt will es trotz allem werden. Aber irgend eine Lösung muss her und offenbar eine bessere hat noch keiner erwähnt. Nur anfangen sich zu unterhalten und austauschen muss man, sonst wird das alles noch schlimmer. So einfach etwas zu regulieren, was keine Grenzen kennt und sich gegen Angriffe zu wappnen ist nicht einfach, egal ob es nur sehr gut gesicherte Firewalls sind, oder nur lax eingestellte. Nur anfangen an Lösungen zu arbeiten muss man schon, sonst ist das grob fahrlässig, oder gar mutwillig, wenn man als sttat seiner Führsorgepflicht nicht nachkommt, genau so wie Unternehmen. Alles kostet Geld, egal ob man es anschließend "kostenlos" nutzt oder direkt entgeltlich.