1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polarisation - neuer Digitalreceiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von julew, 3. Februar 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Was soll der TE da probieren?
    Wenn bei LNB Typ "Universal" eingestellt ist, erfolgt 22kHz Einstellung automatisch.;)
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Ja, ist gleich.
    H/V=Automatik
     
  3. julew

    julew Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Und DiseqC gibts als 1.0 und 1.1, mit 0 ist da nichts... :confused:
     
  4. julew

    julew Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Also soll ich jetzt doch nochmal am Multischalter HH und HV vertauschen, dann Receiver auf Werskeinstellungen, Sendersuchlauf, H/V, und dann müsste es gehen, oder wie?
     
  5. Tiburon

    Tiburon Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Weißt du, ob es auf universal eingestellt ist? Deswegen soll sie ja mal die Einstellungen durchprobieren.
     
  6. julew

    julew Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Ja ist auf Universal
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Ich gehe davon aus. "Universal" ist Standardeinstellung(Comag SL 25) bei LNB Typ.;)
     
  8. julew

    julew Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Also soll ich jetzt doch nochmal am Multischalter HH und HV vertauschen, dann Receiver auf Werskeinstellungen, Sendersuchlauf, H/V, und dann müsste es gehen, oder wie?
    Aber wenn ja, warum ist das so? Und warum kann ich die V-Sender auf H auch empfangen aber nicht richtig.. hä??? :D
     
  9. Tiburon

    Tiburon Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Kannst du nicht mal einen Digital-Receiver von einem Nachbarn probieren. Damit läßt sich zumindest herausfinden, ob der Fehler am Receiver liegt oder an der Anlage.
     
  10. julew

    julew Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Polarisation - neuer Digitalreceiver

    Ja, werd ich machen, nachher oder morgen früh.