1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Poker um Bundesliga-Rechte: Wer macht diesmal das Rennen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2020.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Dafür hinken sie technisch ihrer Konkurrenz um Lichtjahre hinterher :)
     
    samlux gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja bevor dicht gemacht wird wird man vermehrt auf Sky X setzen
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN kann doch die Buli genauso wenig finanzieren. Ich bin froh wie DAZN aktuell ist.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin ich mir nach dem Verlust der CL Rechte, nicht mehr so sicher.

    Außerdem waren in der letzten Zeit immer große Kaliber in Liga 2, dafür beglücken uns Paderborn und Co in der Bundesliga.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso sollte man. Der Ruf ist eh versaut. Einstellen und den Comcast Streamingdienst starten.
     
  6. brid

    brid Guest

    @H_Deutsch Paderborn wird dir erhalten bleiben :D
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese dann aufrichtig als Kunden behandelt, damit könnte man vielleicht auch etwas anfangen. Da die meisten Bundesliga-Kunden nur ein reduziertes Abo haben, haben diese die Rechtekosten der Bundesliga nicht im Ansatz refinanziert. Rein betriebswirtschaftlich gesehen kann man auch auf diese Kunden dann verzichten.

    Oder man kauft in einem letzten großen Kraftakt DAZN auf, und hat mit einem Schlag wieder zahlreiche Rechte. Dann wäre es eine Überlegung wert, den Sport- und den Film-/Serien-/Doku-Bereich in verschiedene Unternehmen zu trennen. Dem Sport spendiert man ein paar Sat-Transponder für eine zuverlässige und kundenfreundliche Übertragung, und mietet sich in die Kabelnetze ein, und den Unterhaltungsbereich lagert man komplett aufs Streaming aus.

    Jetzt mal nur so von mir gesponnen :)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub DAZN könnte sich Sky gar nicht leisten
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sollte DAZN die Bundesliga bekommen, könnt ihr das mal ganz fix vergessen, das die Preise dann so bleiben, wie sie jetzt sind. Da wird DAZN locker auch 20€ nehmen müssen, will man nicht im ersten Jahr schon horrende Verluste einfahren. Wenn es reicht....
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    und mehr Werbung.