1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Poker um Bundesliga-Rechte: Wer macht diesmal das Rennen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Wenn Amazon überhaupt mitbietet. Bisher ist das nur eine Vermutung. Wissen wird man das erst, wenn die Rechte vergeben sind.
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ist ne ganz andere Baustelle, die BL ist die Königsdisziplin für Sky DE.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    du weisst schon, dass Deutschland beim Preis weit unter dem in vergleichbaren Märkten ist. Das wird nicht der Grund sondern einfach der Anlass für die überfällige Erhöhung sein.
     
    master-chief und sanktnapf gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du Recht, es sind die 36 Profivereine der 1. und 2. Liga, wo jeder eine Stimme bei Abstimmungen (s. 50+1) haben. Das Geld wird aber nach Platzierungen verteilt (aktuelle und der letzten Jahre). Somit ist klar, wer die größeren Summen bekommt. ;)

    Fernsehgelder 2018-19 | TV-Vermarktung in der Bundesliga
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Naja, für Amazon aber gerade in Deutschland kein unerhebliches Risiko. Hier haben Prime viele nur, um Versandkosten zu sparen. Wenn sich das nicht mehr lohnt, könnte sich das in einer Kündigungswelle äussern, wenn Prime zu teuer wird....
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    halte ich für recht unwahrscheinlich.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Und was glaubst du wohl, warum es die Sportschau in der ARD noch gibt? Sicher nicht, um den Fans eine Freude zu machen. Da geht es allein darum, das sich die Sponsoren zeigen können...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die nächsten +20 Euro werden sicher kritischer betrachtet, auch vor dem Hintergrund dass Amazon aus gutem Grund nicht mehr mit bevorzugtem oder gar schnellem Versand für Prime Kunden wirbt. Weils den nicht mehr gibt. Da werden viele schon durchrechnen ob sich das lohnt, denn bei 89 Euro muss man schon 22 Bestellungen unter 30 Euro haben, damit man das als gesparte Versandkosten überhaupt erstmal auf 0 hat und erst ab der 23. HDMI Kabel Bestellung lohnt sich das, wohlgemerkt aufs Jahr gerechnet.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zumal das Preis-Leistungsverhältnis bei Amazon stimmt. Insofern bin ich genauso wie du davon überzeugt, dass es keine Kündigungswelle geben wird, falls es zu einer (moderaten) Preiserhöhung kommen sollte. Ich für meinen Teil bin mit Amazon und Prime Video absolut zufrieden.
     
    stargazer01 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    In einem Jahr schafft man es locker, wenn man durchschnittlich pro Monat mindestens 2 Bestellungen tätigt. Insofern bin ich da bei einer möglichen Preiserhöhung von 20 € pro Jahr völlig entspannt.
     
    ronnster gefällt das.