1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pluto TV: Neue Sender für „Star Trek“ und weitere Retro-Titel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2025.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mein TV springt auch bei externen Zuspielern auf die korrekte Framerate, da wird nichts konvertiert, sondern automatisch auf das richtige Format umgeschaltet.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Pluto sendet aber im falschen Format (25 als 30fps). Und das kann kein TV mitbekommen. Der schaltet auf die falschen 30 Hz
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind ja nicht per se falsch - nur anders.
    Es gibt verschiedene Formate, aber keine falschen
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch, die gibt es. Wie bringst du denn die 25 vorhandenen Bilder in den 30 gesendeten Bildern unter? Das ist einfache Mathematik. 30 Bilder in 60 oder 120fps oder umgekehrt senden geht einfach. 24 Bilder geht mit 30 mathematisch auch. Das sind alles ganzzahlige Berechnungen.
    24 Bilder laufen hier einfach etwas schneller, wodurch es dann 25 sind. Aber 24 auf 30 zu erhöhen wäre katastrophal. Also wird getrickst was, zugegebenermaßen, bei Pluto relativ gut funktioniert. Wohl auch deswegen nicht so auffällt, weil die Qualität eher bescheiden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wozu? Wenn es 30 Bilder sind, dann sind es 30 Bilder

    Der Rest ist ein (unzulängliche) Hardware Problem.

    60hz, 90hz, 120hz passt doch alles super zu 30fps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz genau.
    Aber @Gorcon will das, wie immer, nicht wahrhaben.
    Wenn er nur die Hälfte seines behaupteten Wissens und Könnens auch mal tatsächlich anwenden würde....

    Aber lieber ständig kritisieren und seine Aussagen mit Halbwahrheiten/Halbfakten untermauern.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte. Deutsches Filmmaterial das 25 Bilder in der Sekunde besitzt wird von Pluto in ein Signal, welches 30 Bilder in der Sekunde aussendet, gepackt. Wo kommen denn die restlichen 5 Bilder her? Das geht nur mit kompliziertem weglassen, verdoppeln, interpolieren und nicht ohne Nachteile. Vereinfacht gesagt, die basteln aus den 25 Bildern 30.


    Normwandlung (Frameraten nachträglich ändern)

    3:2-Pull-down – Wikipedia

    Normwandlung (Frameraten nachträglich ändern)

    Was Sie über 24p, 3:2-Pulldown und Ruckeln wissen müssen

    Übrigens auch interessant für Leute, die glauben im Kino würden Filme mit 24fps laufen und Zuhause ihren TV auf 24p stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025
    Senso gefällt das.
  8. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, bei denen ruckelt halt alles, weil sie (außer ihre eigenen Jingles) nichts in der korrekten Framerate streamen. Es wird halt schon falsch auf den Weg geschickt, da kann kein Endgerät am anderen Ende irgendwas korrigieren. Was ankommt, ist bereits "kaputt", das ist das Problem bei Pluto.
    Manche Leute stört sowas nicht, mich stört es extrem.

    Kann auch seit einiger Zeit die DisneyPlus-App von der PS4 nicht mehr nutzen, weil die da auch irgendwas geändert haben und bei sämtlichen Inhalten von denen nun alle paar Sekunden ein Ruckler drin ist, es nervt.

    Es hat den Anschein, dass da in der Technik Leute sitzen, die bei den Framerates überhaupt keinen Durchblick haben und es wird dann einfach das Problem ausgesessen und gewartet, bis sich die Leute an so einen Murks "gewöhnt" haben. Und so ist es ja leider zum gr0ßen Teil auch, es wir einfach hingenommen. Einige kaufen ja auch immer noch DVDs, obwohl es die Bluray zum Teil schon zum gleichen Preis gibt. Es geht aber nur noch um Quantität, nicht um Qualität, das ist das große Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2025
    Pete Melman gefällt das.