1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plusminus: Premiere und die verschwundenen D-Boxen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 17. September 2003.

  1. KAX

    KAX Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin derjenige der den Bericht bei Plusminus initiert hat. Auf die Berichterstattung bei Plusminus hatte ich natürlich keinen Einfluß.

    Lediglich die Aussage 130 andere Premiere geschädigte zu keinen kommt von mir. Diese 130 Leute sind auf mich zugekommen nachdem ich einen Artikel in einem "Rechte" Forum erstellt hatte (http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=2408

    Der Ablauf meiner Geschichte wie folgt: Erste DBOX (DBOX1) nach einigen Jahren defekt. Premiere schickte mir eine andere DBOX1 und verlangte die alte BOX unfrei an P* zurückzusenden.

    Nach einigen Wochen bekam ich eine Mahnung die BOX sei nicht angekommen und P* verlangte 770.-DM Schadensersatz.

    Leider konnte ich den Nachweis die Box abgeschickt zu haben nicht führen, da ich den Beleg mitlerweile nicht mehr hatte. Ich versuchte mich mit P* zu eingen und bot einen fairen Betrag da 770.-DM für eine 5 Jahre alte BOX wohl überzogen sei.
    Premiere antwortete gar nicht sonder überzog mich mit Mahnungen und einem Inkassobüro. Obwohl ich mich im Streit befand buchte P* die 770 DM von meinem Konto !!

    Selbstverständlich stornierte ich die Buchung.

    Worauf Premiere mir die Sehberechtigung entzog (Kartensprerre) OBWOHL meine Abogebühren bezahlt wurden. Ausserdem verlangte man dass ich bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiter zahle, obwohl ich P* nicht mehr empfangen konnte.

    Ich kündigte Fristlos und schickte die zweite Box zurück. Plötzlich und unerwartet erhöhnte Premiere bzw. das Inkassobüro die Forderung auf 1540DM. Erst auf Nachfrage erfuhr ich das die zweite Box ebenfalls nicht angekommen sei.

    Glücklicherweise hatte ich aber den Absendebeleg der zweiten Box noch.

    Die gesamte Forderung betrug inc. Abogebühren, Inkassogebühren und der beiden DBOXen mitlerweile 2800DM (grob 1400€)

    Es kam dann zu einer Gerichtsverhandlung bei der Premiere Anwalt die Kosten für Inkasso und der zweiten DBOX zurückzog. Es blieb die erste DBOX und die Abogebühren.

    Da ich Zeugen hatte für den Versand der ersten DBOX folgte die Richterin meiner Auffassung, das ich alles nötige getan hatte im P* zu befriedigen.

    Ausserdem war Sie der Auffassung das eine Jahre alte DBOX nicht mit dem Neuwert berechnet werden könne, sondern allenfalls mit dem Zeitwert.

    Insofern war die Abschaltung meiner DBOX Karte nicht korrekt und meine fristlose Kündigung rechtens.

    Also hat P* die Klage verloren. Das Urteil ist mitlerweile rechtskräftig. Meine Kaution habe ich bis heute trotz Mahnschreiben an P* nicht zurück erhalten, es erfolgte keinerlei REAKTION seitens P*. Da werde ich wohl Klagen müssen. (Was ich nun aus Prinzip schon tun werde)

    Alles in allem bin ich sehr entäusch wie P* mit einem Jahrelangem Kunden umgeht und das seitens P* keine Anstrengungen gemacht wurden das Problem seriös aus der Welt zu schaffen.

    Mitlerweile gehen mir die Nackenhaare hoch wenn ich nur das Wort Premiere höre oder die Werbung im Fernsehen sehe.

    Ich behaupte übringends nicht, dass es Absicht ist von Premiere und P* damit eine zusätzliche Einnahmequelle öffnen.

    Aber es ist Aufgabe von P* sich um eine Kundenfreundliche Reglung zu kümmern und sei es das die Boxen abgeholt werden.

    Es kann nicht Aufgabe des Kunden sein Logistische Probleme zwischen dem von P* gefordertem Frachtförder (Post bzw DHL) und P* zu lösen bzw. nachzuweisen.

    Das, wenn ich der Post den Auftrag erteile ein Paket an P* zu senden, dieses Paket in eine Frachtzentrum landet und dort bis zur Abholung seitens P* gelagert wird ist eine Unmöglichkeit.
    Der Auftrag an die Frachtfördere lautete schiesslich an die Premiere Adresse zu liefern.

    Ich habe einen Freund der arbeitet in einem solchen Frachtzentrum und der erzählt ware Horrorgeschichten was Diebstahl betrifft.....

    Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. Seitens P* sind diese Vorfälle der verschwundenen Boxen sicher bekannt und machen tut man nichts.

    Die mir bekannten über 130 Fälle sind sicher nur die Spitze des Eisberges. Viele dieser Fälle haben wegen fehlendem Rechtsschutz die geforderte Summe bezahlt....und das ist allesmal ein fetter Dienstwagen für Kofler und Co.

    Gruß KAX

    <small>[ 21. Okober 2003, 11:32: Beitrag editiert von: KAX ]</small>
     
  2. RJay

    RJay Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich habe meine Box am 1. September zurückgeschickt. Am 28. September erfolgte dann die Gutschrift.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ KAX:

    Da ist bei Dir wirklich schiefgelaufen, was schief laufen konnte.

    Und vermutlich gibt es noch mehr solche Fälle. Im Beitrag wurd gesagt, Du würdest 130 mit demselben Problem kennen.
    Ich bezweifle nicht, dass sich soviele gemeldet hatten. Aber ich bezweifle, dass bei allen das gleiche und vor allem im selben Umfang passiert ist.
    Darunter sind vermutlich sogar welche, die auch selber Fehler gemacht haben.
    Sogar Du hast ja den ersten Einlieferungsbeleg nicht aufgehoben.

    Jetzt ist mir jedenfalls die Aussage mit den 130 Leuten klar.

    Unter "ich kenne" verstehe ich soviel wie "kenne ich persönlich" und unter "ich kenne ... mit demselben Problem" verstehe ich soviel wie "kenne ich persönlich und nach einem Gespräch haben wir festgestellt, das unsere Fälle identisch sind".

    Dein "ich kenne" ist eher ein "es haben sich ... aufgrund eines Forums gemeldet, die behaupteten, dasselbe Problem zu haben".

    Also nicht das, was ich darunter verstanden habe. Der Beitrag war journalistisch schlecht. Zum einen Deine Aussage, die so in einem ganz anderen Licht steht und zum anderen inoffizielle Gerüchte von Postmitarbeitern. Alleine die Aussage "unter der Hand hört man" disqualifiziert sich selbst.

    Versteht mich nicht falsch:
    Premiere und DHL sollten ihre Zusammenarbeit deutlich verbessern.
    Und Premiere sollte versuchen, solche Fälle zu vermeiden.
    Und Du hast völlig recht damit gehabt, Dir Dein Recht zu erstreiten.
    Aber die Ausmaße Deines Falles haben wohl nur die wenigsten der anderen Fälle gehabt.
    Und der Bericht war das, was man von den ÖR, die nichts lieber tun als Premiere einen auszuwischen, erwarten konnte:
    Gerüchte und unverhältnismäßig Aufgebauschtes.
     
  4. KAX

    KAX Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    wie gesagt auf das wie Plusminus den Artikel ausgelegt hat hatte ich keinen Einfluss.

    Obwohl 130 Leute deren DBOXEN verloren gegangen sind immerhin eine Aussage war.

    Kein Mensch unterschlägt eine DBOX1 für rund 330€ wo man die an jeder Ecke für 80-120€ bekommt.

    Die "Dunkelziffer" der verschwunden Boxen ist sicher weit höher als 130. Und welchen Fehler soll man denn machen ?

    Mehr als wie verlangt das Paket bei der Post aufgeben ist keinem Kunden zuzumuten. Ob der Verlust des Einlieferungsscheins ein Fehler war möchte ich bezweifeln. Das war höchstens DUMMHEIT :)

    Das der Kundenservice bei Premiere aber eher stagniert als zunimmt konnte ich in den letzten Jahren selber erfahren und ist sicher auch so kein Geheimnis.

    Schade, den eigentlich wäre ich gern Premiere Kunde geblieben, was sich für Premiere kurzfristig wohl eher gerechnet hätte......

    Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde wäre ich schon lange Pleite, da bin ich sicher.

    Und das die mir die Kaution noch schulden würde ich tatsächlich schon unter Betrugsabsicht stellen.

    P* hat es ja noch nicht mal nötig auf Schreiben zu reagieren. Gut das ich ne Rechtsschutz habe.

    Und eins tut mir zudem gut, jedem der es hören will meine Erfahrungen zu erzählen.

    Bisher erschienen Artikel in "der Welt", vielen Programmzeitschriften und Plusminus und jede Woche kommen neue Redakteure die Lust auf einen Abdruck haben.

    Das nennt man vielleicht auch die Rache des kleinen Mannes :)

    Gruß KAX
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ KAX:

    Ich bezweifle nicht, dass 130 Boxen + Dunkelziffer verschwunden sind. Das glaube ich gerne und bei den Boxenbewegungen die Premiere hat, wäre das an sich noch nichts aussergewöhnliches - als Prozentsatz betrachtet. Vor allem, wenn diese Zwischenlagerung bei der Post stimmen sollte.

    Was ich bezweifle ist, dass diese 130 Leute alle noch den Einlieferungsbeleg hatten und/oder das Premiere sich im selben Ausmaß quergestellt hat wie bei Dir.

    Das glaube ich halt nicht, da Dein Fall zu eindeutig war.

    Der Bericht hat Deine Aussage halt im Kontext so hingestellt, als hätten alle dieser 130 Kunden denselben Hintergrund. Also nicht nur eine verschwundene Box, sondern auch noch die ganzen anderen Scherereien, obwohl sie noch Einlieferungsbelege hatten.
    Das ist meiner Ansicht nach reines Aufbauschen um Premiere so schlecht wie möglich aussehen zu lassen.

    Wie gesagt - das Premiere und DHL in der Zusammenarbeit nachbessern sollten, sehe ich auch so.


    Nur zwererlei noch:

    1. Grundsätzlich muss der Versender belegen, ob der Versand ordnungsgemäß abgeschlossen wurde. Ein Empfänger darf nicht mal eine Nachforschung stellen, selbst wenn er die Versand-ID vom Versender bekommen hat. Aus diesem Grunde muss ein Empfänger vom Versender eigentlich verlangen dürfen, dass der Versender im Falle eines Falles einen Nachforschungsauftrag erstellt. Andernfalls würde beim Postverlust immer der Empfänger bestraft, da er halt selbst keinen Nachforschungsauftrag für die Sendung stellen darf.
    Dürfte der Versender die Bitte nach einem Nachforschungsauftrag verweigern und würde gleichzeitig nur der Einlieferungsbeleg als Versandbeleg reichen, wäre DHL fein raus, weil ihnen bei Verlust niemand etwas nachweisen würde.

    Natürlich unterschlägt keine eine Box, wenn er davon ausgeht 300€ dafür zahlen zu müssen. Aber ja vielleicht, wenn er davon ausgeht gar nichts zahlen zu müssen.

    Premiere will ja im Prinzip auch nicht das Geld sondern die Boxen. Das Geld wollen sie von Dir ja nur, wenn Du den ordnungsgemäßen Versand nicht nachweisen kannst. Bei Postverlust kannst Du Dir das Geld dann ja von der Post wiederholen.
    Allerdings sind die Berechnungen dem tatsächlichen Wert nicht angemessen. Angeblich soll Premiere das jetzt nach unten korrigiert haben.

    Ich halte es für sehr bedenklich, wenn man als Empfänger vom Versender nicht verlangen darf, dass dieser einen Nachforschungsantrag stellen muss, um den Verbleib zu klären. Schonmal als E-Bay-Käufer Probleme mit einem Verkäufer, der das Paket versandt haben will, gehabt. Ich schon. Ich konnte ihn glücklicherweise überreden einen Nachforschungsantrag zu stellen. Paket bei DHL verloren gegangen, ich bekam mein Geld zurück. Was wäre nun, wenn ich ihn nicht hätte überreden können und ich ihn nicht dazu 'zwingen' darf. Dann wäre mein Geld futsch, da ich DHL den Postverlust nicht hätte belegen können, da ich als Empfänger ja keinen Nachforschungsauftrag stellen darf.

    2. Die Stagnation ist derzeit beendet. Fast zwei Jahre stand Premiere bei ca. 2,4 Mio Kunden. Seit Anfang des Jahres idt die Zahl auf jetzt angeblich nahezu 2,8 Mio Kunden gestiegen.


    Deinen Frust und Ärger in Bezug auf Premiere kann ich gut verstehen. Auch bei mir hat Premiere schon Fehler gemacht. Aber ich hatte Glück. Bei mir wurden diese recht schnell ohne das ich mich großartig hätte ärgern müssen beseitigt.
    Ich möchte Premiere ungerne missen.

    <small>[ 21. Okober 2003, 22:06: Beitrag editiert von: Thrakhath ]</small>
     
  6. KAX

    KAX Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    alternative ist sicher ein andere Versender. Ich bin UPS Kunde und da kann ich anhand des Trackingcodes jederzeit feststellen wor mein Versandgut ist.

    Im Problemfall wie z.B. bei einem Ebaygeschäft kann man seinem gegenüber den Trackingcode zu Verfügung stellen. Was ich im übrigen bei meinen Ebaygeschäften grundsätzlich tue.

    DHL kann das theoretisch auch, stellt dieses Service allerdings zur Zeit nur Geschäftskunden zur Verfügung....

    UPS ist im übrigen nur ein Beispiel, es gibt viele Versender wo sich das Versandgut "tracen" lässt.

    Wäre ich damals so schlau wie heute gewesen, hätte ich sicherlich via UPS versendet und nicht wie von P* gefordert mit Post.

    Dann wäre mir viel Ärger erspart geblieben von der verlorenen Zeit ganz zu schweigen.

    Das alles erklärt allerdings nicht warum P* meine Kaution nicht zurück überweist.

    Das die ungern Bargeld rausrücken liegt auf der Hand.

    Bin eigentlich kurz davor die Staatsanwaltschaft wegen Betruges einzuschalten.

    Spart mir auch den eigenen Anwalt, bzw. belastet nicht mein Rechtsschutzkonto :)

    Ausserdem ist ein gestellter Strafantrag sehr "werbewirksam".....

    Gruß KAX
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Seltsam seltsam wie es dort lief.

    Als ich einst die dbox1 gegen eine 2 eintauschte,wegen StarWars,da war dann die erste Box kaputt,dann war es die Karte und zu mir war noch eine Box unterwegs,wegen dem ganzen umgetausche.
    Im Endeffekt kam dann eine Box nie bei Premiere an,
    ich hatte für 3 Boxen Kaution am laufen,da bei einer Tauschbox zwischenzeitlich wohl Kaution erhoben wird.
    Mir wurden aber nie die Box in Rechnung gestellt
    und ich bekam 2x Kaution zurück erstattet.

    So geht es auch.
    Mußte auch höflichst aber bestimmt im "Kundenzentrum" nachhaken.

    Heres übergibt den Auftrag auch nur an die Post,die versenden nicht mit eigener Spedition?

    Was las ich da?
    Die Post war mal anders?
    Ja das war in der Zeit,wo man früh einen Brief aufgab und er Nachmittags noch ausgetragen wurde.
    Zu der Zeit gab es noch 2x am Tag Post. breites_

    Warum wohl haben die ihren Namen "Post" jetzt verleugnet?

    Stellt Euch mal vor,die Teledumm würde ab morgen H&P oder so heißen. winken

    Na das ist ja noch ein größerer Schlampenverein!!! w&uuml;t w&uuml;t w&uuml;t
    Ich kaufte im letzten Jahrhuindert einen Videoprojektor,der auch angeblich hier bei mir ankam,stand wohl von dem UPS Fahrer auf demn Karton geschrieben.
    3x war er wohl da,ich hatte extra Urlaub genommen an diesem Tag.
    Hier war niemand!
    Dann vor ca.einem Jahr ersteigerten wir 100 kg Bücher.
    Bei ups erfuhren wir,der Fahrer war 3x hier!
    Einmal sogar schon um, 05:55 Uhr vor dem aufstehen.
    Boah ej-glauben die das selber?
    Das zweite mal dann ein paar Stunden später.-und das dritte mal Nachmittags.
    Das ging dann ein paar tage später wieder genauso los.
    Ich war wieder zu Hause,nur UPS schrieb aber erschien nicht.

    Bei einem Anruf dort,stellte sich heraus,die Ware sei wohl dort,bei persönlichem erscheinen dort wurde man dann erst mal mächtig unhöflich und versuchte uns lächerich zu machen,wie ein Kunde den ganzen Tag zu Hause sein könnte,um zu warten.
    Nachdem ich dann aus der Haut fuhr und fragte ob sie ernsthaft vor hättn mich dort unten in der Ausgabe zu verarschen und mir nicht endlich meine Ware aushändigen wollten-ich auch zur Geschäftsleitung gehen knnte,da waren plötzlich 3 Mann emsig beschäftigt.
    Sie fanden dann auch die 3 Kartons!!!!
    Nach ca. einer Stunde auf einem Wagen der schon ewig auf dem Hof stand.

    Soviel zu UPS.Oder besser mit 2 oo's geschrieben? sch&uuml

    <small>[ 22. Okober 2003, 02:37: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  8. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi KAX,

    ich gehöre zu dem Kreis der betroffenen die sich nicht per Anwalt melden mußten! Ich habe den Paketschein aufgehoben, konnte damit nachweisen die Box verschickt zu haben...

    Zu "Premiere will die Box haben nicht das Geld" ist aus meiner Erfahrung unwahr. Premiere konnte sich in meinen Fall auch die 800DM von der Versandversicherung holen.

    Da ich nach 3 Jahren meine beiden Abos gekündigt habe, fürchte ich die nächste Abzocke - Kartenrücksendung. Einfach per Brief zurückschicken und "ach wie schade!" Karten kamen nie an! Folge 75Euro pro Karte an Premiere überweisen.

    Deshalb schicke ich die Karten als unfreies Paket - dann ist der Schaden zumindest versichert!

    Gruß
    wollik

    PS: Meine Schwiegermutter hat sich von Drückern 3(!) Fernsehzeitungsabos andrehen lassen - bei einem Fernseher im Haushalt. Die verteidigt auch mit Händen-und-Füßen die netten "Leute", die so freundlich Ihr diese Abos untergejubelt haben entt&aum
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    [​IMG]
     
  10. HASO

    HASO Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Kax und alle anderen,

    Ich bin total neu in diesem Forum und habe noch keine Erfahrungen.

    Aber Dein Bericht vom 21.10.03 könnte auch von mir sein. Ich war seit 1992 Premierekunde und habe seit Beginn eine Mietbox gehabt ( auch die Kaution bezahlt).
    Dann wurde auf Digital umgestellt und die Restkaution abgebucht.
    Mitte 2001 ging meine Mietbox kaputt und ich beantragte einen Austausch. Die neue Box war schon bei der Ankunft kaputt !!!
    Darauf hin ein erneuter Austausch. Das gleiche Problem. -&gt; 3. Austausch. Diesmal alles OK.
    Plötzlich bucht Premiere eine 2. Kaution von 150,- DM bei mir ab und sagt ich hätte noch eine Box. Ich habe angerufen und dem Wiedersprochen. Keine Reaktion.
    Zum Oktober 2001 machte Premiere ein Angebot für eine Verlängerung mit Preisnachlass auf 55,- DM/Monat. Ich habe bei Premiere angerufen und dieses Angebot bestellt. Alles OK wurde mir gesagt und ich brauche nichts weiter unternehmen!!

    Im November 2001 wurde jedoch der gleiche alte (höhere) Beitrag abgebucht. Nach einem erneuten Anruf sagte man mir, das läst sich nicht mehr ändern, da diese Sonderaktion vorbei sei. Keine Chance der Änderung (Kundenservice???).
    Im Januar 2002 wurde dann mein Zugang abgeschalten mit der Begründung, ich hätte noch eine Box. Die Zahlungen wurden jedoch weiter abgebucht !
    Darauf hin habe ich meinen alten Vertrag wegen Nichterfüllung der Leistungen gekündigt. Premiere hat sofort den ganzen Vorgang an ein Inkassounternehmen abgetreten und diese haben jetzt ca. 850,- Euro von mir eingefordert.

    Die 2 Kautionen habe ich bis heute jedoch noch nicht zurück.

    Als absolte Frechheit erachte ich jedoch, das selbst meine Frau kein Premiereabo mehr bekommt. Ich dachte immer, das die "Sippenhaft" vorbei währe ?

    Der Kundenservice ist wirklich unter aller Würde.

    Mal sehen, was aus der ganzen Geschicht wird.

    Ich kann Dich voll verstehen.

    Viele Grüße

    HASO

    <small>[ 22. Okober 2003, 21:07: Beitrag editiert von: HASO ]</small>