1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Merkst Du nicht wie es gemeint war? Oder muss man überall ein Smilie hinzufügen?
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Mein Wille wächst jedenfalls mit dem Alter, und ich lasse mir von Sony keinen neuen "Standard" mehr aufschwatzen. Schon von der PS3 war ich nie wirklich begeistert, wenngleich diese sogar die "tollen neuen Blu-ray's" abspielen konnte. Andere Dinge, wie Benutzerfreundlichkeit, wären mir da viel wichtiger gewesen. Sony hat bei mir irgendwie verschissen...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Also bei mir war erst der HD Fernseher und dann die HD Konsolen da. Insofern lasse ich mir auch keine Standards aufschwatzen. Und wenn die PS4 4k können sollte, werd ich mir nicht gleichzeitig einen solchen TV kaufen, da der sowieso zu der Zeit nicht vorhanden sein wird. Zudem wird sich das Thema 4k wohl eher auf Filme aber nicht auf Spiele beziehen, wenn die nativ 1080p laufen mit AA und AF, kann man bei der kommenden Generation von MS und Sony schon die Hände falten. Und letztendlich sind diese "wir können diese und jene Auflösung" Aussagen mit Vorsicht zu genießen, da die Unternehmen nie sagen ob nativ oder skaliert. Nintendo hat auch was von 1080p gefaselt und das erste halbe Dutzend Inhouse (!) Titel läuft auf der WiiU nativ in 720p..hochskaliert geht natürlich wie "versprochen" auch 1080p.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Hmm... wo ist dass Problem ? Viele neue BluRay Player und AV Receiver können auch schon 4K ausgeben, teils zwar nur "Bilder" aber was ist besonderes daran, wenn zukünftige Sony Konsolen 4K ausgeben können ? Da steht nirgends, dass die PS4 Spiele in 4K Nativ auf den Bildschirm bringt noch sonstwas in der richtung.

    Und eine 4K ausgabe werden, tippe ich, in Zukunft immer mehr Geräte haben... ist doch nen gutes Werbeargument auch wenn es eigentlich kaum Bezahlbare geräte gibt die das derzeit wiedergeben können.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Nappi16, Du hast damit natürlich recht. Aber damit dürfte man dann nicht werben. (macht man bei BD Playern oder sonstigen ja auch nicht) Das Bild wird bei der PS damit ja nicht besser und nur wegen Fotos braucht man die ja nicht, das kann der TV ja schon selbst. ;)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Ist doch eh nur Etikettenschwindel, der gemeine Michel wird zwischen den 1080 und 4k wohl keine signifikanten Unterschiede auf dem 46 Zoller und durchschnittlich 2,5 m Sitzabstand im Wohnzimmer erkennen.

    Um bei 2,5 m Sitzabstand einen sichtbaren Nutzen von 4k zu haben, bräuchte es schon einen 80 Zoller. Wer hat sowas?

    [​IMG]



    Selbst Kinos arbeiten weitgehend noch mit 2K, auch wenn 4k immer öfter zu sehen ist.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Ich darf es gar nicht sagen, daß meine Playstation3 im Schlafzimmer noch an einem Röhren TV dranhängt. :D
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.630
    Zustimmungen:
    2.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Irgendwas müssen sie sich ja wieder einfallen lassen, um den nächsten signifikanten Preissprung nach oben halbwegs plausibel rüberzubringen (und die externe Kühlung :D) allein mit "Bluray" ist das ja nicht mehr zu "entschuldigen" dafür ist dort der Preisverfall schon im eigenen Hause zu groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Erst einmal glaube ich, dass es wohl keine 46 Zöller mit 4k geben wird. Und wenn, dann ist es wohl eher die kleinste Größe.
    Man sollte bei all dem aber auch nicht die Projektoren außer Acht lassen.

    Nicht nur wegen der Röhre - ich könnte mir da durchaus was Besseres im Schlafzimmer vorstellen, als mit der PS3 zu daddeln - nur so by the way.
     
  10. Checker_79

    Checker_79 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DreamBox 800se HD
    DreamBox 7020
    Sky Komplett-Abo
    AW: PlayStation 4 soll angeblich 4K-Auflösung unterstützen

    Also die Weiterentwicklung der Technik ist natürlich immer zu begrüßen. Und es wird ja keiner gezwungen das mitzumachen und sich ne eue Playstation oder nen neuen TV zu kaufen. Technikfreaks werden das natürlich haben müssen :D
    Ob oder wie schnell es sich dann durchsetzt wird man über kurz oder lang sehen. Ob es beim heimischen TV diese rießigen Unterschiede gibt zwischen FullHD und 4k-Auflösung... da bin ich mal gespannt. Das muss sich jeder selber anschauen. Ich denke nicht das es ein so großer Sprung ist wie von SD auf HD. Als Kinogänger muss ich sagen, dass ich jetzt "Batman - Dark Knight rises" und "Prometheus" hier im Cinecitta in Nürnberg mit 4k-Projektoren auf ner über 600qm großen Leinwand gesehen habe. Das Bild war sehr gut, zweifellos. Ob es besser als FullHD war??? Das kann ich nicht sagen. Vielleicht merkt man es auf die Größe der Leinwand gesehen wenn es "nur" eine FullHD Auflösung gewesen wäre. Aber am heimischen TV...???