1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plastiktütenverbot

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 6. September 2019.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Dann solltest du nicht bei den Kinderschuhen gucken. :)
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde einen sinnvollen Mittelweg am Besten. Man kann schon Sachen online bestellen die man anders nur schwer bekommen wurde. Wenn man in einer Kleinstadt wohnt ist das bei mehr Sachen der Fall als wenn man in einer Grossstadt wohnt.

    Aber Sachen die man in jedem halbwegs guten Supermarkt oder Drogeriemarkt zu fairen Preisen bekommt, muss man nicht unbedingt online bestellen.
     
    horud und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die kauf ich immer in den USA, ich mag nur bunte Schuhe oder mit coolen Motiven
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt ja keine anderen! Bei Gr.46 ist doch schon Schluss die Größe habe ich mit 12 Jahren gehabt.
    Ich meine nichts spezielles! (gerade bei Klamotten bin ich zu 99% aufs Internet angewiesen. Da gabs zu DDR Zeiten ein besseres Angebot für mich.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bist du so gross?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die anderen sind fast alle so klein. :D
     
    AlBarto, Wolfman563 und sanktnapf gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Komischerweise habe ich mit 43 gar keine so ungewöhnliche Größe (denke ich zumindest), aber irgendwie scheint es manchmal nur noch 42 oder 44 zu geben.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Was Klamotten und Schuhe betrifft hab ich auch den Verdacht die Unternehmen wollen einem regelrecht zum Onlineshopping zwingen, und die Läden werden immer mehr nur zu "Showrooms" wo man ein möglichst grosses Angebot in 2-3 Standardgrössen zeigen will, aber für alle die nicht in diese Standardgrössen fallen, garnichts mehr zum mitnehmen da hat.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wir haben hier vor Ort zwar alle Discounter, aber im Einzelhandel wird es immer düsterer. Früher hatten wir hier drei Schuhgeschäfte, heute keins mehr. An Bekleidungsgeschäften gibt es hier nur noch Geschäfte für Frauen.

    Was geht, kaufen wir vor Ort, aber der Onlineversand nimmt so immer weiter zu.

    Außerdem hasse ich persönlich schon immer Shoppingstraßen in Städten. Ist mir zu hektisch, dafür hab ich keine Geduld. ;) Deswegen fahre ich da nur hin, wenn es nicht anders geht (oder ich mitkommen muss :whistle: )
     
    Pedigi, Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu DDR zeiten mochte ich das auch noch, aber da war die Auswahl ja deutlich größer und es gab noch Service (da wurde man per Postkarte benachrichtigt wenn die gewünschte Größe vorrätig war. Heute kommt nur die patzige Antwort, dann bestellen sie es doch selbst im Internet, wir machen das nicht!
    Bei solchen Gescvhäften freut es mich dann wenn sie endlich pleite gehen, haben sie nicht besser verdient! :p