1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plastiktütenverbot

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 6. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dafür braucht es kein Pfandsystem da die mehre Jahre halten. Die lohnen sich so oder so!
     
    Winterkönig, AlBarto und sanktnapf gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Haltbarkeit ist kein Problem. Das Problem ist eher das Tragetaschen nichts nutzen wenn sie im Auto oder in der Wohnung rumliegen, aber man Keine dabei hat.

    Die Idee wäre also das man einfach jedemal wenn man seine Tragetasche vergesse hat einfach 2€ für eine neue Stofftasche zahlt, aber wenn sich dann zuhause so 15-20 Stofftaschen angesammelt haben, die ueberzaehligen Stofftaschen (mehr als 2-3 kann man ja nicht gebrauchen) einfach in einem beliebigen Supermarkt abgibt und dann wieder 1,90€ pro Stofftasche zurückbekommt.
     
    Creep gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dann sollte man diese innerhalb von 1-2 Wochen ohne Probleme zurückgeben dürfen. Wenn diese schmutzig sind, dann aber gewaschen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gäbe noch ein Schlupfloch, weiterhin Plastiktüten verkaufen zu dürfen: Außerhalb der eigentlichen Verkaufsstelle extra dafür einen Automaten aufstellen.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kaufe schon seit drei Jahren keine Plastiktüten mehr und habe immer ein oder zwei Stoffbeutel in meinen Fahrradtaschen. Und sollte ich wirklich mal meine Stoffbeutel vergessen tue ich dass eingekaufte eben lose in die Fahrradtaschen und hole wenn ich zuhause bin meine Stoffbeutel aus der Wohnung.

    Dazu brauche ich nicht mal ein Pfandsystem für Stoffbeutel.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, so einfach funktioniert das nicht. Habe ich erst jetzt festgestellt. Am Wochenende in der Stadt etwas Kleidung gekauft. Keinen Stoffbeutel dabei gehabt. Selbst wenn, dann wäre dieser viel zu klein. Man müsste die Stoffbeutel als Leihvariante mitgeben inkl. Kaution.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Oder man gibt einfach weiterhin passende leichte und widerstandsfähige Plastikbeutel aus und sorgt für das Recyclingsystem, das wir ja angeblich seit Jahrzehnten schon haben (und bezahlen). Schon in den 90ern stand auf fast jedem Plastikbeutel, daß dieser umweltfreundlich verwittert. Die Dinger waren dann auch nach wenigen Monaten spröde und nicht mehr nutzbar. Wo sind die geblieben?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.310
    Zustimmungen:
    31.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hilft dann aber nur Brain2.0 und kein Pfandsystem!
     
    Schnellfuß und Winterkönig gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Nur, weil die Dinger spröde geworden sind, heißt es nicht, dass diese kompostierbar gewesen sind.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    Dann sollten Hersteller und Vertreiber zur Rechenschaft gezogen werden. Hat man davon etwas gehört? Die Öko-Tüten waren nur auf einmal wieder verschwunden. Keine Ahnung warum und keine Ahnung, ob sie wirklich nicht verwitterten. Jedenfalls ist der Leidtragende mal wieder der Endkunde, der sowieso alles bezahlt.

    Stoffbeutel habe ich auch unzählige in der Schublade. Beim Ausflug/Stadtbummel natürlich nicht dabei. Nichtmal die schönen kleinen sich selbst verpackenden aus den amerikanischen Nationalparks. Also bei spontanen Käufen immer einen aufwendigen Stoffbeutel kaufen, der dann auch im Müll landet.
     
    Martyn gefällt das.