1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma veraltet ????

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von monika01, 22. Oktober 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Plasma veraltet ????

    Wers nicht glaubt dass Plasmafernseher einbrennen sollte sich mal zum HBF in Hannover bemühen. Da kann man das recht deutlich beobachten. Bei uns in München machen sie jetzt auch so nen Blödsinn. Naja wirds halt wenns mal wieder richtig knackig kalt ist bei den S-Bahn Stationen etwas wärmer.
     
  2. Josipe

    Josipe Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma veraltet ????

    @BlackWolf

    Ich hab nen 37PV60e und glaubst du jetzt echt, dass ich bei 38€ Stromkosten (laut der Rechnung da oben) oder jetzt kA 25€ im Jahr wirklich eine Entscheidung treffe?
    Ich mein kommt mal runter..ich finde man sollte aufhören die jeweiligen Technologien gegenüberzustellen...das bringt doch nichts. Man kann Modelle gegenüberstellen, alles andere ist Mist.
    Ich finde den Plasma bislang spitze...besseres PAL-Bild als bei meiner 55cm Röhre, außer es wird schlechte bitrate gesendet.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Plasma veraltet ????

    Gerade der Vergleich verschiedener Technologien ist interessant. Neben den Stromkosten stört mich (zumindest im Somer) die Wärmeentwicklung verbrauchsintensiver Geräte, wie eben z.B. (Plasma-)TV-Geräte.
     
  4. digi45

    digi45 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma veraltet ????

    Hi zusammen,
    die Mär der Wärmeentwicklung ist scheinbar nicht totzukriegen.
    Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Plasma. Bis vor einem 3/4 Jahr war's ein
    37" Pana.
    Jetzt ist es ein 43" Pioneer.
    Von einer Wärme, die übers handwarme, direkt hinten am Gerät, hinausgeht, habe ich bei keinem von beiden etwas feststellen können.
    Dies gilt ebenso für die angeblich lauten "aktiven" Lüfter.
    Der Pana sowie der Pio hat beides nicht.
    Das einzige das ich höre, ist, wenn ich mein Ohr an die Rückseite des Plasmas lege, ein leises Summen.

    Gruß
    digi45
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Plasma veraltet ????

    Das Geräte mit einer hohen Leistungsaufnahme entsprechend Wärme abgeben ist keine Mär und gilt nicht nur für Plasma-TVs.
     
  6. digi45

    digi45 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma veraltet ????

    Das bestreitet auch keiner, auch ich nicht.
    Nur kann ich mein Wohnzimmer nicht damit heizen.
    Dies wird in einigen Beiträgen zumindest schlicht ausgesagt, und es entspricht einfach nicht der Wahrheit.

    Wie gesagt, Handwärme und das ist es auch schon.

    Gruß
    digi45
     
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Plasma veraltet ????

    Entschuldigt die Frage, ich hab kaum Ahnung von Flachbildfernsehern. Was mir bei meinen Röhren immer wichtig war, ist ein ordentlicher Klang des Fernsehers. Z. Zt. hab ich einen Thomson (70 cm Diagonale), dessen Lautsprecher einen angenehmen, vollen Klang bieten. Ich schalte eigentlich nur bei DVDs die Hifi- Anlage zu.
    Flach- TVs haben aber bedeutend weniger Gehäusevolumen als Röhren. Beim Klangbild müßten die eigentlich im Tieftonbereich unterbelichtet sein. Wenn Chassis geringer Bautiefe verwendet werden, dürfte sogar die maximale unverzerrte Lautstärke recht gering sein. Würde mir nicht gefallen, einen teuren TV zu kaufen, der sich nach tragbarem Radio anhört.
    Gibts Flach- TVs mit ordentlichem Klang ? Ich mein ja nicht Hifi, nur im Sinne von "angenehm anzuhören".
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Plasma veraltet ????

    Gibt es, nur nicht billig ;)

    Z.B. mein Philips Cineos 42PF9830 (Full-HD LCD) hat einen satten Tiefbass, wie ich ihn vorher noch nicht (bei TV-Geräten) gehört habe. Auch die unsichtbaren seitlichen Stereo-Schallwandler klingen gut und sind sowohl über analoge als auch digitale Anschlüsse speisbar. Eine wirksame Höhen- und Tiefen-Einstellung im Menue ist natürlich auch vorhanden. Die großen Philips-LCD haben also etwas mehr zu bieten als nur "Ambilight"...

    Gruß Klaus
     
  9. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma veraltet ????

    Sicherlich! Mit dem Klang meines Pana Th-42PV60E Plasma´s bin ich recht
    zufrieden. Für den normalgebrauch völlig ausreichend. Ansonsten kommt
    die DD-Anlage zum Einsatz :D :D


    Gruß
    ____Paule
     
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma veraltet ????

    Gut die flachen Schallwandler von Phillips wurden bereits mehrmals ausgetauscht,
    da sie sich bei großen Amplituden von tiefen Frequenzen die Gummisicke ablöste,
    und nach 3-12Monaten anfingen zu scheppern.

    In großen offen gebauten Wohnungen wo alles sehr Massiv ist Decke,Wand und Boden ist aber der Ton bei jedem Phillips ebenfalls auch nicht akzeptabel einstellbar.
    Das klingt dauerhaft so wie beim Renovieren als wenn das Zimmer immer leer ist. Der Schall wird zwischen den leeren Wänden hin und her geworfen.
    Hier muß der Frequenzgang am besten mit Parametrischen Equalizern den Baulichen Gegenheiten entsprechend angepasst werden.
    Höhen und Bassregler genügen hier nicht.
    Nun sollten sie es aber das scheppern in den Griff bekommen haben, und den brummenden Backlightinverter ebenfalls.
    Bei Plasmas sind die Netzteile und Pixelansteuerungen nun auch zuverlässiger.
    Hierfür sorgt eine Dichtheitsprüfung und Belastungstest.
    Plasmapanels werden glaube nun fast wie Schweizer Käse eine Woche in Regalensystemen getestet.
    Selbst am Wochenende laufen alle Plasmas bereits auf dem Band in der Fabrik durch.


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006