1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma veraltet ????

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von monika01, 22. Oktober 2006.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Plasma veraltet ????

    Toller Test. Der eine Film fast nur dunkel, der andere strotzt nur so vor Weisswerten. Und bitte den Test vollständig zitieren, dummerweise hab ich den nämlich komplett vorliegen :p


    Das kosten Fernseher im Betrieb
    Bilddiagonale Display-Typ Hersteller Modell Verbrauch (Dauerbetrieb 72 Stunden) Kosten/Jahr (3,5 Stunden/Tag)
    32 Zoll/ 81 cm Röhre Philips 32 PW 9551 6,695 kWh 22,51 €
    32 Zoll/ 81 cm Röhre Samsung WS-32 Z 409 T 9,095 kWh 30,58 €
    37 Zoll/ 94 cm LCD Thomson 37 LB 330 B5 11,92 kWh 40,07 €
    37 Zoll/ 94 cm Plasma Panasonic TH-37 PV 60 E 11,35 kWh 38,16 €
    42 Zoll/ 106 cm LCD Toshiba 42 WLG 66P 9,681 kWh 32,55 €
    42 Zoll/ 106 cm LCD Philips 42 PF 9831 12,62 kWh 42,43 €
    42 Zoll/106 cm Plasma Panasonic TH-42 PV 60 E 12,68 kWh 42,63 €
    42 Zoll/ 106 cm Plasma Hitachi 42 PD 9700C 1 17,15 kWh 57,66 €
    42 Zoll/ 106 cm Plasma Hitachi 42 PD 9700C 2 14,23 kWh 47,84 €
    47 Zoll/ 119 cm LCD Toshiba 47 WLG 66 P 9,863 kWh 33,16 €
    50 Zoll/ 127 cm Plasma Fujitsu 50 P XHA 30 ES 26,05 kWh 87,58 €
    50 Zoll/ 127 cm Plasma Pioneer PDP-506 XDE 19,44 kWh 65,36 €

    So, merkst was? Da bringen es Plasma-Fernseher auf bis zu 26 kwH Strom !! Bei LCD ist das Maximum 12 kWh, ist natürlich auch ein Philips ...
    Quelle

    Und das widerlegt den vorherigen Schwachsinnstest mit den Extremfilmen komplett.

    ---------

    http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd-plasma-stromverbrauch-test.php

    Hier gibt es einen ähnlichen Schwachsinnstest. Schon interessant, wie man Messergebnisse schöninterpretieren kann, obwohl der Plasma-TV bei normalem Bild generell höher als der LCD-Verbrauch ist.

    Fakt ist jedoch, dass die unterschiede bei Hell/Dunkel-Bildern auch erst bei den neueren Geräten auftreten. Bei vielen älteren Modellen wirkt sich das gar nicht so stark aus.
     
  2. DeltaQ

    DeltaQ Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma veraltet ????

    Ich würde zunächst einen Augenarzt aufsuchen und mich anschließend - zum Beispiel mit Hilfe des Internets - über technische Dinge informieren bevor ich mich mit solchen Äußerungen zum Depp mache. Wer einen solchen geistigen Dünnschi.. von sich gibt, zeigt nur, wie wenig Ahnung er hat.
    Und bitte: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal seine Klappe halten.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Plasma veraltet ????

    selbst wenn du recht hättest ( fachlich ) so bist du menschlich eine niete, denn so redet man nicht mit mitmenschen.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma veraltet ????

    100 Punkte für diesen qualifizierten Kommentar.

    Ich sehe täglich zig dutzende Fernseher aller möglichen Marken nebeneinander laufen und muss permanent in Fachmessen u.ä. präsent sein, um Kunden vernünftig beraten zu können. Außerdem muss ich kein Augenarzt aufsuchen, ganz im Gegenteil bekommt man als Fachmann schon früh gezeigt, wie und anhand welchen Details man ein Fernsehbild zu beurteilen hat, die der Laie ohne speziellen Hinweis beim Kauf gar nicht erkennt, sondern allenfalls nach 2-3 Monaten Gebrauch irgendwann mal durch Zufall feststellt.

    Und ich sage dir, dass die Plasmatechnologie einfach rückläufig ist und mittelfristig vom Markt verschwinden wird, da sie auch im Großflächenbereich von LCD ersetzt werden und langfristig durch SED bzw. Lasertechnik endgültig aufs Abstellgleis geschickt wird. Das merkst du schon jetzt, wenn du die Produktpalette der Hersteller der LCD- und Plasmafernseher vergleichst.

    Plasma war bis dorthin interessant, als man mit TFT keine großen Panelgrößen erreichen konnte und somit es neben der Rückprojektion die einzige Möglichkeit für Großbild war. Aber mittlerweile hat LCD in solchen Riesenschritten nachgezogen und fast alle Kinderkrankheiten verloren, dass Plasma im Grunde nur noch Nachteile hat. Wenn du moderne LCD's siehst hast du ebenfalls einen bombastischen Kontrast (teils sogar noch mit Kontrastscheibe davor), satte Farben und auch Helligkeitswerte, die auch bei Lichteinfall immer noch ein perfektes Bild ermöglichen. Somit wurden die ehemaligen Vorzüge der Plasmatechnologie nahezu von LCD erreicht, bei sinkenden Panelpreisen.

    Zweifelsohne gibt es auch Plasmafernseher mit vernünftigem Bild. Aber die Quote der Schrottkisten ist ungleich höher als bei LCD-TV. Bei schlechten LCD's hab ich halt bissel Nachzieheffekte, schlechte Schwarzwerte oder miesen Blickwinkel. Aber bei schlechten Plasmas hab ich eine miese Auflösung (480...), Farbflecken, unsauberes, gräuliches Schwarz, Pumpen, Einbrenneffekte, laute aktive Lüfter (und damit Einstaubgefahr) und ein immensen Stromverbrauch. Da sieht man sogar schon mit bloßem Auge die einzelnen, grobauflösenden Pixel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  5. doku

    doku Guest

    AW: Plasma veraltet ????

    Hi. :)

    Mein Nachbar hat nen großen LCD, der auch ein ganz gutes Bild macht, jedoch empfinde ich das Bild meines Plasmas als erheblich besser. Insbesondere der Kontrast u. die Farben sind IMHO beim Plasma deutlich besser. Mag sein, dass das jeder anders beurteilt...

    Mal schaun, wie gut die Laser-TVs sein werden. Vielleicht werde ich dann meinen Plasma in Rente schicken...
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma veraltet ????

    Wie gesagt, schau dir mal die neueren LCD's an (und nicht nur die Auslaufmodelle, die der Blödmarkt noch aus den Lagern drücken will), das gibt sich im Grunde fast gar nichts mehr, im Gegenteil, LCD gewinnt.

    Die meisten Plasmas neigen zu Bonbonfarben, sieht natürlich auf den ersten Blick wesentlich kräftiger und besser aus als das etwas blassere wirkende Bild einer Röhre oder LCDs. Und wenn dann der typische, optimierte Content draufgeben wird (Findet Nemo oder Cars lässt grüßen), dann schreit jeder gleich nach Plasma, weils ja soooo kräftig und hell ist. Aber z.B. bei menschlichen Gesichtern in Großaufnahme merkt man dann den Unterschied, dass dort Details fehlen, die ein LCD ausarbeiten und zeigen kann. Gibt dann dafür auch noch spezielle Testbilder, wo mans ganz deutlich sieht, aber die kriegt der Kunde ja im Laden nie zu sehen ...

    Persönlich finde ich beide Flachbildtypen nicht wirklich gut. Bin immer noch ein Röhrenfreak, wer mal son Samsung-CRT mit HDMI und HD-Content gesehen hat, der merkt eigentlich erst, was wirklich möglich ist. Da kommt weder ein LCD noch ein Plasma ran, dieser Tiefeneffekt fehlt vollkommen, das Bild wirkt immer noch gezeichnet, viel mehr künstlich als natürlich.

    Aber das ist halt alles Geschmackssache, darüber kann man sich genüsslich streiten. Der eine hat sein Fernseher auf volle Farbstärke und vollen Kontrast eingestellt, der andere schaut bald s/w mit Helligkeit bei 20% ... jeder so, wie ers mag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2006
  7. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma veraltet ????

    Klar, jeder Test der net Deine Geistesblitze bestätigt ist Schwachsinnig.
    Fakt ist, das ein Plasma in dunklen Szenen weniger Stromverbrauch als
    in hellen und somit im Durchschnitt garnicht so viel mehr verbraucht wie
    ein gleichgroßer LCD mit entsprechenden Kontrast und Helligkeitswerten.

    Warum Du den Test der Video als Schwachsinn bezeichnest kann ich net
    wirklich verstehn. Es werden dort unterschiedliche Filme zum Vergleichen
    verwendet. Ein dunkler und ein sehl heller Film. In beiden Tests liegen die
    durchschnittlichen Verbrauchswerte von Plasma und LCD nahezu gleichauf.
    Jedenfalls nicht weit genug auseinander, um das in meine Kaufentscheidung
    mit einzubeziehen.

    Ich kauf mir doch keinen LCD mit schlechterem Bild der 500 Euro teuerer ist,
    nur damit ich im Jahr 8,56.- Euro Strom spare!!

    Und zeig mir mal bitte einen Test in welcher Zeitschrift auch immer, in der
    der beste LCD mehr Bewertungspunkte im Bild bekommen hat als der beste
    Plasma. Ich kenne jedenfalls keinen...

    Und zu den Technologien: Mag sein das Plasma in den nächsten Jahren
    abgelöst wird, genauso wie LCD abgelöst werden wird. Und auch die neuen
    Techniken (LCD-LED, Laser und SED) werden irgendwann abgelöst werden.
    Das ist der Lauf der Zeit und hat nichts mit der Technik ansich zu tun...
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Plasma veraltet ????

    Okay, die ganz Neuen kann ich nicht beurteilen. Wenn die um soviel besser sind, wirst Du wohl recht haben.

    Die Schwächen sind klar. Ganz selten mal ein Soli und der "False contour effekt" der bei menschlichen Gesichtern ganz besonders stört. Da das aber sehr selten vorkommt, kann ich damit aber sehr gut leben.

    Ich hab keine Lust mehr auf einen 100Kg Klotz im Wohnzimmer. Der Plasma hängt an der Wand und braucht so gut wie keinen Platz.
     
  9. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Plasma veraltet ????

    Ich verfolge diesen Thread nun seit einigen Stunden und kann mich aufgrund fehlenden Wissens/Erfahrung nicht zu der eigentlichen Thematik äußern, aber bei den Stichworten "blödes Geschwätz", "Schlaukopf", "Geistesblitze" usw usw sollte man vielleicht wenigstens ein bißchen über die sachliche Diskussion nachdenken und nicht nur überflüssige Beleidigungen von sich geben. Das gilt auch für den Augenarzt etc etc.

    :rolleyes:

    Dass ein Plasma oder LCD schön an der Wand hängen kann und nicht mit x Kilo auf einem Rack oder so stehen muss, ist sicherlich ein enormer Vorteil. Insofern Pluspunkt für LCD und Plasma. Inwieweit diese Geräte aber rein verbrauchsspezifischer Art vergleicbbar sind und / oder detailtreue Darstellung im Vergleich zum klassischen Röhrenfernseher liefern, sollte sachlich und fachlich diskutiert werden und nicht auf ein Niveau abgleiten, das etwas fraglich erscheint.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Plasma veraltet ????

    Tests hin oder her, wenn ich die Kisten in der Werkstatt habe seh ich schon am Regeltrenntransformator, dass der Zeiger für Strom fast immer zwischen 3 und 4 Ampere wandert. Da fließt schon kräftig Dampf durch, während bei Röhrengeräten oder LCD die Nadel nicht mal an die 1 rankommt. Spitzenreiter war mal nen Sony mit fast ~700W bei normalem Fernsehbetrieb, und das bei 42" ! Ebenfalls an der Abwärme deutlich bemerkbar, dass der Kunde sicherlich sein Wohnzimmer nicht mehr zusätzlich beheizen muss.

    Bezeichnend ist auch, dass Plasmafernseher grundsätzlich ein Kaltgeräteanschluss haben, während Röhren immer mit nem Eurostecker auskommen und die (kleineren) LCD-TV teilweise sogar mit Steckernetzteil!

    Das getestee Modell mit 150W ist für ein LCD-TV auch schon enorm viel, der Durchschnitt liegt bei maximal 100W bei 32" und 110W bei 40", je nach dem wie viel mcd.

    Du kannst es einfach nicht leugnen, dass die Plasmadinger eben etwas energieintensiver sind. Ist in den letzten Jahren etwas besser geworden, ja. Und bei Sin-City hast auch Vorteile, meinetwegen. Aber zu 90% hast Mehrverbrauch, da in aller Regel das Fernsehbild eben nicht nur aus Schwarztönen besteht, sondern aus Farben wie blau rot und grün, die in ihrer Intensität fast für die selbe Leistungsaufnahme wie weiss sorgen.

    Und sorry, diese Tests oben sind einfach nur frisiert. Der andere Test, wo sie die 12 Geräte 24h auf normalem Fernsehprogramm laufen liessen und anschliessend die KWh gemessen haben, der ist wesentlich aussagekräftiger. Und da sieht man auch, dass der Verbrauch LCD -> Plasma fast um den Faktor 2 steigen kann!