1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma und Lichteinfall

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von mr.meding, 16. August 2009.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Damit Nachts nicht jeder reinschauen kann. ;)

    Ich hasse es tagsüber zu verdunkeln. Da kann man ja gleich im Keller schauen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Wobei die Panasonic TVs extrem viel Reserve haben so das auch bei direkter Sonneneinstahlung das Bild noch schaubar bleibt.
    Meist schaue ich nur abens, dann muss ich die Helligkeit des TVs schon auf 0 stellen da er sonst schon viel zu kräftig ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung steht er dann auf etwa 50%.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Panasonic-TVs haben aber einen Lichtsensor der die Bildwerte bei Tag und Nacht-Lichtverhältnissen korrigiert.

    Optimal einstellen sollte man den TV unter den Verhältnissen wie in einem gedimmten TV-Studio die Monitore eingestellt werden.
    Der weisseste Punkte auf einem Bildschirm sollte ca 150 Candela nicht überschreiten.
    Der Schwarzwert wird mit einer Burosch-DVD eingestellt.
    Der Gammawert liegt im Studio bei 2,2 - 2,5. Auch das kann bei Panasonic-TV unter "Erweiterte Einstellungen" optimiert werden.
    Sonst verschiebt sich die Bildharmonik ins Unnatürliche.

    Es bringt auch nichts nur die Helligkeit bei Tageslicht anzuheben.
    Ist es im Raum heller werden Helligkeit und Kontrast etwas angehoben, der Farbkontrast muß aber abgesenkt werden weil alle Einstellungen etwas von einander abhängen.
    Aber wie gesagt, die meisten TVs bekommen das mit den Lichtsensoren gut hin in den Grenzen die die Panele zulassen.
    Prinzipiell kann gar kein TV gegen das Sonnenlicht ankommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Meiner nicht. ;)
     
  5. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Plasma und Lichteinfall

    einfach an die wand montieren mit leichter neigung nach unten und schon spiegelt (fast)nix mehr.


    ps.plasma sind halt stromfresser.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Und noch einer der es immernoch nicht mitbekommen hat das dies nicht der Wahrheit entspricht!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Allzuviel neigen sollte man einen Plasma nicht.

    Stromfresser sind moderne Plasmas auch nicht mehr wenn man den Mittelwert der Leistungsaufnahme nimmt.
     
  8. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Plasma und Lichteinfall

    lcd's sind auch stromfresser wenn man alles hochdreht.:winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma und Lichteinfall

    sie verbrauchen aber deutlich weniger wie ein Röhren TV bei gleicher größe und Helligkeit.

    Mein Plasma mit 42" verbraucht im Mittel weniger wie mein "verblichener" 28" Röhren TV, ca. 100W
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Plasma und Lichteinfall

    Kann ich nur bestätigen. Der Samsung war zwar tageslichtauglich, dafür wurde man abends aber bei Schummerlicht regelrecht geblendet bei hellen Bildern. Da blieb nur manuelles regeln übrig.
    Der Sony macht diesen Job mit Sensor hingegen sehr gut. Ob Sonnenschein oder tiefschwarze Nacht, das Bild passt immer. :cool: