1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - Panasonic Viera

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Kappa7, 4. September 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Wenn man abendsohne zusatzbeleuchtung schaut schon. Dann sind die LCDs oft viel zu hell.

    Wenn man natürliche Farben haben will kommt man um einen Plasma nicht drumrum, mag man lieber knallige (unnatürliche) Farben reicht auch ein LCD.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    :confused:

    Gorcon, langsam entwickelst du dich in meinen Augen zum realitätsfernen Plasma Fanboy.

    Schade.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Nein. Was ist daran realitätsfern. Das kann man alles eindeutig belegen.

    Das die Hintergrundbeleuchtung eines LCDs (egal ob mit LED oder hermömlich kein homogenes weißes Licht erzeugt sollte bekannt sein. Bei Plasmas oder Röhren ist das zwar auch nicht 100%ig der Fall, aber dennoch deutlich besser. Nicht umsonst werden keine LCDs als Betrachungsmonitore eingesetzt wo es auf genaue Farbwiedergabe ankommt (zB. in Druckereien oder in Bildverarbeitenden Firmen, zB. für Werbung).

    Das LCDs nur bei heller Hintergundbeleuchtung ihr Potential ausspielen können liegt auch klar auf der Hand, stellt man sie zu dunkel, werden die Farben stark verfälscht und blass. Bei Plasmas ist das nicht der Fall, hier spielt es keine Rolle wie hell man ihn einstellt.

    Nur bei direkter Sonneneinstrahlung haben sie schwächen, da ihre Maximalhelligkeit nicht ganz so hoch ist wie bei (einigen) LCDs.

    Ich habe ja mehre System bei mir zu hause über mehre Wochen verglichen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Leider weiß ich nicht, welche Geräte du verglichen hast. Mir fehlt auch der Überblick, welche Panels oder Monitore in Druckereien und Dergleichen verwendet werden.

    Aber deine Behauptung, dass alle LCD Geräte immer schlechter sind als die Plasma Geräte, ist schlichtweg Unsinn.

    Ebenso ist deine These zur Farbverschlechterung bei abgedunkeltem TV Bild von LCD Geräten nicht richtig, auch hier lässt sich die Sättigung nach regeln und somit der Sättigungsverlust ausgleichen. Ebenso ist es möglich einen LCD zu kalibrieren, ist im Computerbereich seit Jahren Usus.

    Der einzige Grund, welcher aus meiner Sicht heute noch für ein Plasma Gerät spricht, ist der Betrachtungswinkel. Wer mit mehreren Personen dicht vor dem Gerät sitzt, der sollte sich eher einen Plasma kaufen. Bei uns Daheim ist das jedoch, schon wegen dem Ton, kein Thema.

    Bei allen anderen ist es einfach nur noch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    Auf meiner Liste stand der 50" GW20 ganz oben. Die starke Wärmeentwicklung bei augenscheinlich gleichem Bild, als auch die begrenzte Bildhelligkeit bei nochmals wärmeren Panel, ließ das Gerät ausscheiden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Von der Farbwiedergabe schon.
    Du kannst aber nicht etwas kalibirieren was nicht da ist (ein homogenes Spectralfeld). Genau aus diesem Grund werden LCDs generell nicht für Farbrelevante Monitore verwendet. Da werden immernoch Röhren oder Plasmas genommen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Und das kannst du bei bewegten Bildern erkennen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Ja.
    Die Farben wirken irgendwie nicht natürlich.
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Was ist mit LCD Klasse 1 Displays z.B. in Ü-Wägen, in der Bildtechnik bzw. beim Dreh oder in der Post Production. LCDs werden auch dort genutzt z.B.:

    - Sony BVM-L231
    - Barco RHDM-2301
    - TAMUZ RLM 124W

    und ich glaube nicht, dass die Farbwiedergabe dort keine Rolle spielt! ;)

    Desweiteren die ganzen z.B. Eizo LCDs (ColorGraphic Serie) Displays im Foto, DTP, PostPro usw. Bereich!

    Liegen diese Firmen alle so verkehrt? Ich denke mit einem (sehr guten) LCD Display kann man durchaus eine Farbwiedergabe erreichen die sich hinter einer Röhre oder Plasma nicht verstecken braucht. Vor allem wenn man weiss, dass die Anzeigegräte nach unten hin (Konsument) einige Klassen schlecher sind!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Gut, das sind auch ganz andere Preisklassen, dafür kaufen andere sich auch einen Mittelklassewagen.
    Die sind nun nicht mit den herkömlichen LCDs vergleichbar. Der aufwand für die Hintergrundbeleuchtung kostet hier schon enorm viel Geld.
     
  10. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Plasma oder LCD - Panasonic Viera

    Klarer Fall, wer ein gutes Display zum Sichten braucht muss mehr bezahlen als jemand der sich einen TV ins Wohnzimmer stellt.
    Aber es ging mir eigentlich um die Aussage, dass LCDs nicht als Betrachtungsmonitore benutzt werden. Auch Druckereien, bildverarbeitende Firmen, TV-Anstalten geben das Geld für ein Klasse 1 LC Display aus.

    Zuhause macht das natuerlich keinen Sinn! Ich habe auch einen Plasma daheim! ;)