1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD für Fußball

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von fritzandhits, 2. Februar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Die Verkäufer bei Geiz ist blöd sind aber auch schuld das mehr LCDs verkauft werden.
    Wenn man denen so zuhört, LCDs leben länger, brauchen weniger Strom, brennen nicht ein, u.s.w. :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Was eben alles so nicht mehr stimmt.
    Hätte ich den Platz/Sitzabstand und den Bedarf mir einen neuen TV kaufen zu müssen: Dann einen Plasma. So einen 42"-Teil...

    Plasmas zeigen auch ein viel stimmigeres PAL-Bild und der Schwarzwert ist ok.
    Die vielfach heraufbeschworene Spiegellei auf Glasflächen ist bei guten Markengeräten auch nicht vorhanden. Die Verglasung von "Schott" ist mehrfach entspielgelt und trägt zur Brillianz bei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  3. doku

    doku Guest

    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Bisschen spiegeln bei direkter Sonneneinstrahlung, hat man beim Plasma schon. Dennoch würde ich immer noch zum Plasma tendieren. Ist auch ein wenig Geschmacksache.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Bei kleineren Formaten hat man ja keine Wahl, da ist nur die Röhre oder der LCD am Markt.

    Nächste Woche installiere ich für einen Freund einen 42er Plasma von Panasonic an die Wand.
    Die Hintergrundbeleuchtung (ohne Philips-Marketinggag des Farbwechsels) baue ich selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Man braucht nur mal die Daten vergleichen.
    Helligkeit Plasma: 1.400 cd/m², LCD: 400 - 500 cd/m²
    Also wenn ein Plasma nach 30000 Stunden 50% Lichtleistung verliert ist er immernoch heller als ein LCD!
    Kontrast Plasma: 3000-5000:1, LCD: 600:1
    Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen Plasma: schnelles Antwortzeit-Verhalten der Pixel: 8 ms, geringe Nachzieheffekte, LCD: langsameres Antwortzeit-Verhalten der Pixel: 25 ms, d.h. mehr Nachzieheffekte.

    Interessant auch was HiFi-regler zur Lebensdauer schreibt:
     
  6. Merlin611

    Merlin611 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips 32PW9551
    noch PalCom DSL-4
    Kenwood KRF-V7030D
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    @ camaro

    Hi,
    da muss ich einwenig wiedersprechen!!:eek:

    Deine technischen Daten sind wohl schon etwas älter.

    Mein LCD hat z.B. ein Kontrast von 7000:1 und 3m/s !!!:winken:


    Hängt natürlich vom Preis ab, was man investieren möchte!!! (egal ob Plasma oder LCD)

    Qualität ist halt TEUER!!!:love:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Diese Kontrastwerte, auch die von Camaro angegebenen, sind völlig wertlos weil es keine offiziellen Messtechniken gibt. Sind genaus zu verlässig wie die Musik-Watt-Angaben von HiFi-Türmen.
    Mittlerweile spricht man sogar von "dynamischen Kontrastwerten", völlig an den Haaren herbeigezogen
    Optimale Leuchtdichteangaben errechnen sich auch an Hand des Umgebungslichtes. Und die werden von jedem Billigmonitor erreicht, ginge es nach den Angaben der Hersteller wird man verstrahlt.

    Es bleibt dabei: Jeder Plasma zeigt heute harmonischere, natürlichere Bilder als ein LCD. Ach wenn diese besser werden.
     
  8. Nelix

    Nelix Silber Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Du solltest dazu schreiben, daß Du damit deine Meinung vertrittst.
    Als ich mir meinen LCD im letzten Jahr aussuchte, kamen auch Plasmas in die nähere Auswahl. Letztlich hat das meiner Meinung nach bessere Bild des JVC das Rennen gemacht.
     
  9. lars88

    lars88 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Ich kenn die Unterschiede zwar auch nur vom Vergleichen im Multimediahandel und kann daher keine Bewertung dazu abgeben, aber ich Merlin zu!

    Der Vergleich von camaro ist nicht gerade fair gegenüber den LCD's. Wenn man die Werte der teuren Plasmas mit den Werten der billigsten LCD's vergleicht, dann schneiden die Plasmas natürlich besser ab.
    Aber aktuelle gute LCD TV's haben ja auch Kontrastwerte von 6000:1 und Reaktionszeiten unter 5ms. Ist also alles relativ...
     
  10. Bolle123

    Bolle123 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD für Fußball

    Tendiere klar zum Plasmagerät.
    Vorsicht ist aber geboten. Es gibt bei den verschiedenen Herstellern große Unterschiede. Meine Empfehlung ganz klar ein Gerät von Pioneer. Haben in den meisten Tests hervorragend abgeschnitten. Kleiner Tip: Im Geschäft sollte der Verkäufer mal N-TV oder ähnliches einschalten. Oft ist die "Laufschrift / Laufzeile" bei billigen Geräten leicht verzerrt / bzw. es entstehen Schlieren. :winken: :winken: