1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Weil ich eben einschlägige Erfahrungen hab...
    Denn ich habe schon mehre Plasmafernseher bei Verwandschaft und Freunden installiert (und natürlich auch im längerem Betrieb erfühlt), kann das jederzeit nachtesten bei meinem Freund im Laden und hatte vor meinem Philips-Kauf einen Panasonic-Plasma bei mir zum probieren zu Hause.

    Du hast hingegen ein Gerät gekauft - und mehr Erfahrungen hast Du nicht.
    Hand aufs Herz.
    Du kannst das meinet wegen alles anzweifeln und so.
    Interessiert mich nicht.

    Ein Plasma verbraucht mehr wie ein einschlägiger LCD und gibt dabei auch mehr Wärme ab - das ist klar wie Kloßbrühe. Es gibt sogar Plamas die Lüfter eingebaut haben um die Abfuhr zu gewährleisten. Das gibts bei LCDs nicht...
    Vielleicht wird ja Deine "Platte" nicht so warm weil die Lüfter dies abführen...
    Müsste man mal den Vergleich machen.

    Das einzige worüber wir uns sachlich streiten können ist der Begriff "Plattenheizung", der selbstverständlich provokant sein soll...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2012
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Und das nennst du Praxiserfahrung? Momentaufnahmen, ohne jemals solch ein Gerät wirklich in Betrieb gehabt zu haben?

    Ja. Das ist richtig. Und deshalb kann ich sagen, dass es nicht stimmt, dass "alle" Plasmafernseher im Betrieb heiß werden würden, da ich nunmal ein Modell daheim stehen habe, bei dem dies nicht der Fall ist.

    Damit ist deine Behauptung widerlegt.

    Nur scheinst du das nicht zu verstehen.

    Absolut richtig. Nur solltest du vielleicht mal deinen Grips bemühen und überlegen, wieviel Wärme wohl aus diesen 65 Watt kommen können, die du selbst ermittelt hast. Schlag mal in der Betriebsanleitung deines Küchenherdes nach, was der für eine Anschlussleistung hat. Oder auch nur deinen Haarfön.

    Und? Was hat das mit der Tatsache zu tun, dass mein Gerät eben nicht heiß wird, was du ja nicht glaubst?

    Durchaus möglich. Dennoch ändert es nichts daran, dass er nicht heiß wird, was in deinen Augen ja absolut nicht sein kann.

    Es liegen hier Wärmebilder und Temperaturmessungen von diversen Leuten vor. Keiner hat irgendwelche Temperaturen festgestellt, die auch nur ansatzweise in die Region kommen, die du hier suggerieren möchtest.

    Kapierst du das nicht? Ist das echt zu hoch für dich?

    Sind wir alle in deinen Augen Lügner?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Sind 5-6 Stunden im Betrieb genug und 14 Tage bei mir zu Hause?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nein.

    Vor allem, weil es sich nur um ein Gerät handelt, von dem du verallgemeinerst, statt einfach zu akzeptieren, dass es offensichtlich andere Geräte auf dem Markt heute gibt, die mit deinen Beobachtungen nicht übereinstimmen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich hatte schon mehrer Plasmas beim Wickel, alle deutlich wärmer als LCD.
    Alle mindestens 4 h Stunden im Betrieb, (was sich aus dem Einstellprozedere bei Freunden ergibt).

    5 h zum Testen und ein Modell 14 Tage bei mir zu Hause ist Dir also zu wenig... Dann weiß ich auch nicht weiter.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ist es eigentlich sinnvoll den TV im Standby zu belassen ?
    Denn ständiges ein und ausschalten an Mehrfachsteckdosen mit Schalter soll die Lebensdauer der Netzteile sinken lassen.

    In Vergleich dazu ist der erhöhte Stromverbrauch im Standby Betrieb auch langfristig das kleinere Übel ?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Du kapierst es nicht, oder?

    Du behauptest, dass alle Geräte sehr warm bis heiß würden.

    Ich sage dir, dass ich eins habe, dass gerade mal handwarm wird.
    Es gibt Wärmebildaufnahmen, die dir Plasma-Fernseher im Betrieb zeigen, die gerade mal knapp unter 40°C erreichen.

    Damit ist deine Behauptung widerlegt, dass alle Geräte heiß würden, da es nun einmal offensichtlich Geräte gibt, auf die dies nicht zutrifft.

    Also ist "alle" schlicht falsch. So schwer zu verstehen?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das kommt auf den Standby-Stromverbrauch an.

    Moderne Geräte verbrauchen z.T. unter 1 Watt im Standby.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Können wir uns darauf einigen das alle Plasmas wärmer werden als LCDs?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Eike, was verstehst nur unter "Plasmas werden heiß"? :confused:
    Die max. 5,5° mehr? :confused:
    Wie gesagt: mehr als die gemessenen Temperaturen hält die Elektronik nicht aus.