1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gut, ein Teil kann in die mechanische Zersstörung von Wänden und Möbeln übergehen. So kann das Licht die Tapeten ausbleichen, indem dort Farbmoleküle zersetzt werden, so können vielleicht Fasern im Sessel im mikroskopischen Bereich durch Schall zerrissen oder zusammengefügt werden, diese Veränderungen werden nicht in Wärme umgewandelt. Aber alles was am Ende keine physikalische Veränderung verursacht, und den Raum nicht verlässt, das heizt ihn auf. Eigentlich sehr einfach...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Genau. Es kann einfach nicht sein, was nach deinem Vorstellungsvermögen nicht sein darf.

    Demzufolge bezeichnest mich also als Lügner? Soso...

    Dein Anti-Plasma-Feldzug wird langsam pathologisch.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Klar. Die sind voll aufgedreht, damit sie mit den Bonbon-LCDs mithalten können.

    Im heimischen Wohnzimmer, vor allem abends, sieht das völlig anders aus. Aber das will Eike nicht wahrhaben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ja klar doch, wenn sich meine Beobachtungen nicht mit Deinen decken dann ist es ein Feldzug... Sorry... Da kann ich nur schmunzeln...
    Jedes elektische Gerät gibt Wärme ab, daß als kühl zu bezeichnen... Da hätte ich auch einen Begriff für. Wenn oben genanntes Gerät in Deiner Größe zwischen 120 und 320 Watt verbraucht, je nach Bildinhalt, und Dein Plasma sogar drei Lüfter verbaut hat um Wärmestau zu vermeiden. Dann ist das alles, nur nicht kühl.

    Das hat auch nichts mit Feldzug zu tun, auf meinem LCD herrschen 40 Grad wie geschrieben hab.
    LCDs allgemein als Bonbon-TV zu bezeichnen -> das ist ein Feldzug. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Da die TV Geräte immer dünner werden (OLED u.a) dürfte es doch nur eine Frage der Zeit sein,bis die Netzteile nur noch als externe Steckernetzteile mitgeliefert werden;was ich nicht unbedingt als Nachteil empfinden würde.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ich frage eigentlich eher nach dem Sinn, warum sollten sie noch dünner werden....
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wird man kaum machen. Dann wäre eine potentielle Fehlerquelle, die das Gerät pünktlich nach Ablauf der Garantie zerstören kann, leicht zu beheben. Eine Reparatur (Austausch eines externen Netzteils) die jeder Kunde selber durchführen kann. Das will der Hersteller sicher nicht...:D
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Damit du sie, wenn du sie nicht brauchst, einfach zusammenrollen und in die Ecke stellen kannst. Ich denke mit der OLED Technik wird es irgendwann möglich die Fernseher wie eine Leinwand einzurollen und verschwinden zu lassen. Und sag jetzt nicht das wäre uncool...:cool:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Hm... Dann muß man sich von der Vorstellung verabschieden das ein TV ein zentrales Element im Wohnzimmer ist... ;)

    Die meisten finden ja die Flachen so toll weil man sie so schick an die Wand hängen kann... Was ist HD? ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nun, du behauptest, dass meine Beobachtungen nicht existieren können, da es deiner Meinung nach keinen Plasmafernseher gibt, der im Betrieb sich kühl anfühlt.

    Das ist für mich ein "Feldzug", da du die Realität ablehnst. In deiner Welt gibt es nur sehr warme bis heiße Plasmas -- und das ist für mich schon krankhaft.

    Im Gegensatz zu dir habe ich so eine Kiste im Wohnzimmer stehen und benutze sie regelmäßig. Also erzähle du mir nicht, dass die Teile im normalem Betrieb 50°C heiß werden.

    Das ist einfach nur Schwachsinn.

    Klar, wenn du den auf Anschlag betreibst, dann wird der sehr warm. Aber wer (außer dir) tut das?

    Akzeptiere es einfach: Ein Plasmafernseher wird, wenn er auf die jeweiligen Raumgegebenheiten korrekt eingestellt ist, zumindest abends nicht heiß.

    Da kannst du noch so lange behaupten, dass es sowas nicht gäbe. Es ist einfach Unsinn, was du erzählst.

    Ich präzisiere es mal: Ich habe es nicht gemessen, aber die Temperatur liegt zwischen Raumtemperatur und der Temperatur meiner Hand. Also irgendwo zwischen 20 und 35°. Alles was darüber würde sich warm anfühlen. Das ist bei meinem Gerät nicht der Fall.

    Ich finde es bemerkenswert, wie du mir aus Magdeburg erzählen willst, wie sich hier in Frankfurt bei mir im Wohnzimmer ein Plasmaschirm anfühlt, wenn ich abends ein paar Stunden Filme oder Serien geschaut habe.

    Nun, du bist derjenige, der sich hier absolut nichts sagen lässt, obwohl wir dir sogar mit Wärmebildern und physikalischen Formeln dargelegt haben, wie die Abwärme sich auf den großen Schirmen verteilt.

    Dein LCD wird möglicherweise deshalb so heiß, weil er eben keinen großen Glaskörper hat, der die Wärme gleichmäßig abgeben kann. Das ist ein idealer Kühlkörper.

    Das stimmt. Deshalb tu ich sowas im Gegensatz zu dir auch nicht, der ja Plasmas generell als "Plattenheizungen" ansieht.

    Ich habe mich nur auf die Fernseher im Medimax-Verkaufsraum bezogen, von denen du selbst auch immer wieder sagst, dass sie viel zu grell eingestellt sind.