1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Werte waren nicht von mir sondern von casper100. Der Durchschnittsverbrauch wird schon hinkommen, den Standbyverbrauch halte ich auch für deutlich zu hoch.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    I)ch kenne den Bericht, dort ist aber nichts von Deinem angeblich deutlich höheren Durchschnittlichen Stromverbrauch zu lesen.
    Wenn man ihn richtig einstellt nicht. Das Gerät hat drei Einstellungen (Kino, Normal und Dynamik) ich verwende am Tag die Einstellung Normal und abens Kino (da die Einstellung Normal abens viel zu kontrastreich ist).
    Das liegt am Meßverfahren. Bei meinem wird sogar 55W angezeigt, er hat aber nur 0,6W.
    Im Mittel Verbraucht mein Plasma bei der Einstellung Kino weniger wie mein ehemaliger Röhrenaparat (der auch deutlich kleiner war). Ich komme auf maximal 150W bei hellen Szenen und bei dunklem Bildschirm auf 50W.
    Eine genaue Messung ist leider nicht möglich da durch den Entsörfilter am Eingang kein handelsüblicher Leistungsmesser die richtigen Werte anzeigt. Habe es mit dem Stromzähler ermittelt.

    Gruß Gorcon
     
  3. dynasti

    dynasti Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also habe den Pioneer 4280XA hier. Er verbraucht im Schnitt gerade mal 190W (normales TV). Bei dunklen Filmen sogar nur ca 160W. Bin angenhem überrascht. Das gute ist im Standby zeigt das Messgerät sogar 0W an.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    er ist halt lcd-fanboy und wird nie ein richtig gutes räumliches dvd-bild geniessen können :p
     
  5. fraster

    fraster Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH42PV60E, Technisat Digital PR-K
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So, ich möchte hier gerne einmal meinen "Senf" zum Thema Stromverbrauch dazugeben.

    1) HD ready:
    Vergleicht man 42-Zoll-LCDs mit 42-Zoll-Plasmas liegt der durchschnittliche Stromverbrauch in etwa gleichauf. Mein Panasonic TH42PV60E verbraucht zwischen 90 Watt (Nachtszenen) und 240 Watt bei sehr hellen Bildern. Meine Bildeinstellungen sind alle auf ca. 50% (also Kontrast und Helligkeit). Im Schnitt verbraucht der Plasma wie der LCD ca. 170 Watt. Alle Messungen fanden mittels hochwertigem Messgerät statt.

    2) FullHD:
    Hier bestätigen sich zurzeit leider wieder die alten Vorurteile, wonach Plasmas mehr Strom verbrauchen als LCDs. Ein 42er FullHD von Panasonic beispielsweise verbraucht im Durchschnitt ca. 270 Watt, also etwa 100 Watt mehr als sein HD ready-Pendant. Dies liegt daran, dass mehr Plasmazellen gezündet werden müssen. Und - um hier mal mit einem Missverständnis aufzuräumen - dies gilt selbst bei gleichhellem Bild. Somit ist ein FullHD-LCD stromverbrauchstechnisch im Vorteil.

    Anders wird sich dies ab nächstem Jahr verhalten, wo z. B. Panasonic eine neue FullHD-Plasmageneration vorstellen wird, die durchschnittlich nur noch 80 (!) Watt verbrauchen soll. Dies wird irgendwann durch mit LEDs hintergrundbeleuchtete LCDs wahrscheinlich wieder eingeholt werden (also wieder Patt).
     
  6. groundhog

    groundhog Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    klingt ja toll!
    gibts da im Netz irgendwo eine Quelle zur neuen Panasonic-Plasmageneration?
     
  7. mazuri6

    mazuri6 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    @ fraster. Das würde mich auch interessieren. Woher hast du die Info? Wär nett, wenn du noch mehr hier schreiben könntest. Also über den Pana Plasma mit den 80 W Verbrauch.

    Gruß mazuri
     
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ich hab hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=168983 mal info zu nem LCD und seinem Stromverbrauch, wenn ich weitere in die finger bekomme werde ich diese auch messen.
    Ach ich packs einfach hier mit rein:
    Samsung LE-32R32B LCD

    Stromverbrauch max laut Tech-Daten: 152W

    Raler Stromverbrauch unter folgenden Einstellungen
    Kontrast: 77
    Helligkeit: 45
    (Änderung der Werte brachte nur minimale änderung des Stromverbrauchs.)
    Energiesparmodus (regelt die Helligkeit):
    Hoch: 66,8W
    Mittel: 79,3W
    Gering:112,7W
    Aus:143,6W
    (ca. 10Watt mehr bei Menünavigation, Audio war glaube ich auf 20 also recht leise.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2007
  9. trinav

    trinav Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    In der neuen c't Ausgabe 26 vom 10.12.2007 ist ein Vergleich zwischen Plasma und LCD:
    Fazit:
    Höhere Leistungsaufnahme und Einbrenneffekt sind auch bei aktuellen Plasma-TV nicht wegzudiskutieren.
     
  10. chrische

    chrische Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Naja, auch die LCD-Anhänger brauchen schließlich ihre Argumente.
    Das mit dem Stromverbrauch ist mir relativ egal, also wer sich deswegen einen LCD kauft, ist selber schuld, aber das mit dem Einbrennen ist echt der größte Blödsinn. Oder benutzt ihr den Plasma als Wandbild ? Ich schaue seit ca. 2 Jahren damit und schaue auch viel Fernsehen. Habe noch nicht ein Senderlogo oder Spielergebnis nachleuchten sehen. Alles PR würde ich sagen ...
    Ich würde mir jederzeit wieder einen Plasma holen. Habe übrigens auch einen LCD im Schlafzimmer und bin von dem Bild nicht so begeistert, wie von dem Plasma. Habe also den direkten Vergleich !