1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Gute Testmagazine, in meinen Augen sind Video und audiovison die besten, arbeiten ghar nicht mit diesen Verhältniswerten.

    Du hast doch als Profi sicherlich eine burosch-Bluray und von denen auch einen Lichtsenor zum Einstellen des Weiß gekauft.... 1200 candela? :eek:
    Nimm ne Null weg... (naja, ein bißchen mehr)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Trotzdem eine andere Preisklasse.
    Willst du den Preis eines Autos an der Größe fest machen oder Sekt mit Champus am Flascheninhalt? :eek:
    Mein Reden als ich das als Cartoon bezeichnet habe. :LOL:
    Könnte man angeblich besser einstellen.
    Nur, warum macht man das nicht?
    Zu großer Verkaufseffekt? :confused:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Na dann sind die wohl doch nicht so gut wenn sie die Kunden mit diesen Werten die auf etlichen Seiten unter technischen Daten zu den Geräten angegeben werden allein lassen.
    Hab ich nicht, bin kein Profi.
    Sonst würde ich mich nicht von dir verunsichern lassen. :(
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Ohne Expert Modus bei mir auch. Die Zahlenwerte für die Grundstufen sind 0-0, 3-5, 5-7 und 9-9 (wenn ich mich recht erinnere). Dazwischen ist halt viel Platz zum Experimentieren. Bei 3-5 ruckelt es manchmal noch leicht, dafür ist es Artefaktfrei, bei 5-7 ruckelt es nicht mehr, dafür gibt es häufiger Artefakte. Ich bin im Moment bei 4-5 und recht zufrieden damit. Aber wie gesagt, alles nur mit viel Ausprobieren, und ohne wirklich zu verstehen was da genau passiert. Jedenfalls scheint das eine Kunst für sich zu sein.

    Genau so etwas meinte ich übrigens, als ich sagte ich bräuchte ein komplettes Wochenende um einen neuen Fernseher nach meinen Wünschen einzustellen. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Die Spitzenhelligkeit brauchst du heute vor allem für 3D, denn egal welche Technik du nimmst, Shutter oder Polarisation, das Bild wird mit Brille mindestens in der Helligkeit halbiert, bei Shutter oft noch mehr. Das musst du am Fernseher dann mit einer verdoppelten Helligkeit kompensieren.

    Schau mal einen 3D Film der in einer Schneelandschaft spielt, das dürfte so das Worst Case Scenario für die Bildhelligkeit sein, und für den Stromverbrauch...:D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Genau das sollten wir nicht vergessen. Es ist kaum 5 Jahre her da waren Plasmas unscharf, zeigten ein ausgeprägtes Einbrennverhalten, und man konnte damit im Winter heizen, während LCDs bei Bewegungen Schlieren hinter sich herzogen, und statt Schwarz nur Grau anzeigen konnten. Gemessen daran hat sich in der Zwischenzeit verdammt viel getan, mal ganz abgesehen davon wie schwer und "dick" die Geräte damals noch waren.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das ergibts sich aus der Technik heraus...
    Die Geräteklasse ist das entscheidende.

    LCD-Technik ist immer teurer. Punkt an Plasma!
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Was macht man dann mit einem LCD der nur 250 cd/m² kann?
    Wie weit regelt der Plasma herunter?
    Fragen über Fragen. :eek:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Soviel ich weiß, liegen die LCD 3D Geräte meist zwischen 400 und 600, aus genau diesem Grund. Ein Plasma in 3D sieht dann halt entsprechend dunkel aus. Bei den ersten 3D Fernsehern wurde ja genau das bemängelt, das Bild war in 3D meistens zu dunkel.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch


    Immer noch möglich. Sowohl mit meinem 3 Jahre alten Pana, als auch mit der 30er Serie bei Bekannten und Familie! :LOL: